Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
KSC
0:2
KIE
H96
2:0
SWW
ROS
1:0
BNS
BSC
1:2
STP
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
+6
22:32
Fazit:
Der FC St. Pauli schlägt Hertha BSC verdient mit 2:1. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte den Gästen und sie erspielten sich mehrere Chancen um ihre Führung auszubauen. Von den Hausherren kam in dieser Phase viel zu wenig. Es dauerte bis zur 74. Minute bis Hartel das erlösende zweite Tor schoss. Es schien als hätten die Kiezkicker alles im Griff, bis nach einem Fehler von Irvine die alte Dame den Anschlusstreffer schoss. Doch der kam zu spät und Pauli nimmt drei Punkte mit in den Norden ist neuer Spitzenreiter der 2. Bundesliga.
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
+6
22:27
Spielende
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
+5
22:27
Bei einem Eckball ist Ernst mit nach vorne gegangen. In der Box kommt aber kein Herthaner an die Kugel.
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
+4
22:26
Reese mit einem weiten Einwurf von rechts. Es kommt aber kein Mitspieler dran und St. Pauli klärt.
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
+1
22:24
Der Torschütze zum 2:1 verlässt den Platz. Boukhalfa kommt für Hartel.
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
22:24
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
+1
22:24
Einwechslung bei FC St. Pauli: Carlo Boukhalfa
Hertha BSC
:
St. Pauli
90.
+1
22:24
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marcel Hartel
Hertha BSC
:
St. Pauli
89.
22:22
Berlin wirft bereits alles nach vorne, doch das hinterlässt natürlich Lücken in der Abwehr. Aber die Konter der Gäste haben die Hausherren bis jetzt gut im Griff.
Hertha BSC
:
St. Pauli
86.
22:18
Noch vier Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Herthanern um hier die Niederlage noch abzuwenden.
Hertha BSC
:
St. Pauli
85.
22:18
Einwechslung bei FC St. Pauli: Etienne Amenyido
Hertha BSC
:
St. Pauli
85.
22:17
Auswechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
Hertha BSC
:
St. Pauli
85.
22:17
Einwechslung bei FC St. Pauli: Philipp Treu
Hertha BSC
:
St. Pauli
85.
22:17
Auswechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad
Hertha BSC
:
St. Pauli
83.
22:15
Tooor für Hertha BSC, 1:2 durch Derry Scherhant
Der Anschluss für die Gastgeber! Irvine verliert vor dem Strafraum den Ball. Scherhant steht im Zentrum genau richtig und schließt wuchtig mit rechts ab. Keine Chance für Vasilj.
Hertha BSC
:
St. Pauli
82.
22:14
Die Gäste sind näher am 3:0 als Berlin am 1:2. Ein flacher Schuss von Afolayan aufs kurze Eck wird von Ernst gehalten.
Hertha BSC
:
St. Pauli
80.
22:13
Bei Hertha kommt ein neuer Stürmer. Niederlechner betritt für Tabakovic das Feld.
Hertha BSC
:
St. Pauli
80.
22:12
Einwechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
Hertha BSC
:
St. Pauli
80.
22:12
Auswechslung bei Hertha BSC: Haris Tabakovic
Hertha BSC
:
St. Pauli
79.
22:11
Gelbe Karte für Bence Dárdai (Hertha BSC)
Bence Dárdai sieht gelb für einen Trikotzupfer.
Hertha BSC
:
St. Pauli
78.
22:11
Endlich mal wieder ein Abschluss der Gastgeber! Reese probiert es aus halblinker Position und etwa 18 Metern Entfernung mit einem wuchtigen Schuss. Vasilj pariert glänzend.
Hertha BSC
:
St. Pauli
77.
22:09
Die Gäste können es nun deutlich entspannter angehen und sich auf das Verteidigen konzentrieren. Berlin steht weiterhin bei nur einem Torschuss .
Hertha BSC
:
St. Pauli
74.
22:06
Tooor für FC St. Pauli, 0:2 durch Marcel Hartel
Pauli baut die Führung aus! Afolayan mit einer Flanke von rechts wie aus dem Lehrbuch. Hartel steigt unbedrängt rund sechs Meter vor dem Tor in die Luft und köpft den Ball gefühlvoll in die Maschen.
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:04
Einwechslung bei FC St. Pauli: Andreas Albers
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:04
Auswechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:03
Einwechslung bei FC St. Pauli: Jackson Irvine
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:03
Auswechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:03
Einwechslung bei Hertha BSC: Bence Dárdai
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:03
Auswechslung bei Hertha BSC: Michał Karbownik
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:03
Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
Hertha BSC
:
St. Pauli
71.
22:02
Auswechslung bei Hertha BSC: Smail Prevljak
Hertha BSC
:
St. Pauli
70.
22:02
Die Gäste stehen nun sehr hoch und pressen früh. Sie wollen unbedingt den zweiten Treffer zu erzielen. Hertha wirkt ein wenig ratlos.
Hertha BSC
:
St. Pauli
67.
21:59
Wieder ein Distanzschuss, diesmal von Metcalfe. Aus etwa 20 Metern geht sein Versuch aber etwas deutlicher drüber als der Versuch von Eggestein vorhin.
Hertha BSC
:
St. Pauli
65.
21:58
Eggestein fast mit dem Traumtor! Aus halblinker Position und rund 22 Metern Entfernung fasst der Stürmer sich ein Herz und hält voll drauf. Er visiert die obere rechte Ecke an und streift dabei Latte.
Hertha BSC
:
St. Pauli
62.
21:55
Nach rund einer gespielten Stunde hat St. Pauli hier alles im Griff. Sie lassen keine Topchance zu und lassen den Ball gut laufen.
Hertha BSC
:
St. Pauli
59.
21:52
Der nächste Wechsel bei den Hausherren. Hussein kommt für Dudziak.
Hertha BSC
:
St. Pauli
59.
21:51
Einwechslung bei Hertha BSC: Bilal Hussein
Hertha BSC
:
St. Pauli
59.
21:51
Auswechslung bei Hertha BSC: Jeremy Dudziak
Hertha BSC
:
St. Pauli
58.
21:51
Eine flach gespielte Ecke kommt an den Elfmeterpunkt, wo Smith einläuft und abschließt. Sein Schuss wird von Hertha geblockt, bevor er das Tor erreicht.
Hertha BSC
:
St. Pauli
56.
21:48
Gelbe Karte für Gustav Christensen (Hertha BSC)
Christensen stoppt einen Saad mit einem taktischen Foul am kontern und sieht gelb.
Hertha BSC
:
St. Pauli
55.
21:48
Tabakovic mit der Chance zum Ausgleich. Er kommt über links in den Strafraum gelaufen und zieht ab. Smith kann im letzten Moment noch blocken.
Hertha BSC
:
St. Pauli
52.
21:45
Smith passt links vor dem Sechzehner zu Saad, der den Ball direkt nach vorne zu Eggestein weiterleitet. Der kriegt die Kugel aber nicht richtig unter Kontrolle und Hertha kann klären.
Hertha BSC
:
St. Pauli
49.
21:42
Die Anfangsminuten der zweiten Hälfte gehören den Gästen. Saad hat gleich die Chance zum 2:0. Sein Flachschuss aus zentraler Position und etwa 16 Metern Distanz geht nur haarscharf links am Tor vorbei.
Hertha BSC
:
St. Pauli
46.
21:38
Die zweite Hälfte beginnt! Bei der Hertha kommt Christensen für Winkler.
Hertha BSC
:
St. Pauli
46.
21:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Hertha BSC
:
St. Pauli
45.
+4
21:36
Einwechslung bei Hertha BSC: Gustav Christensen
Hertha BSC
:
St. Pauli
45.
+4
21:36
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
Hertha BSC
:
St. Pauli
45.
+4
21:24
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt der FC St. Pauli mit 1:0 gegen Hertha BSC. Nach einem etwas verhaltenem Beginn kamen beide Mannschaften besser ins Spiel, das bessere Team waren aber stets die Gäste aus dem Norden. Die Führung durch Eggestein geht dadurch mehr als in Ordnung. Hertha bot offensiv nur wenig an und hatte Glück, dass Aytekin den Elfmeter wieder zurücknahm. Wenn Pauli die zweite Hälfte genauso angeht wie bisher, steht dem nächsten Sieg nichts im Weg. Die alte Dame braucht hingegen einen Premiere, da sie in dieser Saison nach Rückstand immer verloren.
Hertha BSC
:
St. Pauli
45.
+4
21:19
Ende 1. Halbzeit
Hertha BSC
:
St. Pauli
45.
+3
21:19
Hartel hat viel Raum auf der rechten Außenbahn. Den perfekten Pass zu Saad kann der Stürmer aber nicht richtig kontrollieren. Er trifft nur das Außennetz.
Hertha BSC
:
St. Pauli
45.
+2
21:18
Wieder ist es Saad der mit Tempo über links in den Sechzehner eindringt. An der Grundlinie legt er den Ball zurück auf Ritzka, der jedoch verzieht und das Leder mehrere Meter über das Gehäuse jagt.
Hertha BSC
:
St. Pauli
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Hertha BSC
:
St. Pauli
44.
21:15
Tabakovic steckt vor den Strafraum den Ball zu Prevljak durch. Sein Schuss aus der Drehung aus rund zwölf Metern ist aber zu unpräzise und geht klar am Tor vorbei.
Hertha BSC
:
St. Pauli
41.
21:11
Nach dem nicht gegebenen Elfer lassen die Gäste aber nicht die Köpfe hängen. Sie ziehen weiter ihr Spiel durch und haben hier die Oberhand.
Hertha BSC
:
St. Pauli
38.
21:08
Aytekin gibt den Elfer nicht.
Eine sehr harte Entscheidung!
Hertha BSC
:
St. Pauli
37.
21:07
Aytekin geht aber zur Sicherheit nochmal raus und schaut sich die Szene am Monitor an.
Hertha BSC
:
St. Pauli
37.
21:07
Gelbe Karte für Fabian Hürzeler (FC St. Pauli)
Hürzeler beschwert sich zu laut über den nicht gegebenen Strafstoß und sieht die Gelbe Karte.
Hertha BSC
:
St. Pauli
35.
21:05
Nach einem Eckstoß geht Smith im Strafraum nach einem Tritt von Bouchalakis zu Boden. Aytekin zeigt zu Recht auf den Punkt!
Hertha BSC
:
St. Pauli
32.
21:03
Die erste Chance für die Hertha! Rechts vom Strafraum spielt Winkler eine hohe Flanke vor den Kasten. Dort steigt Prevljak hoch und köpft aufs Tor von Vasilj. Der Keeper steht aber goldrichtig und hält die Kugel fest.
Hertha BSC
:
St. Pauli
31.
21:02
Hertha ist um eine Antwort bemüht, doch bisher fällt ihnen noch wenig ein. Noch keinen Schuss aufs Tor haben sie abgegeben.
Hertha BSC
:
St. Pauli
28.
21:00
Die Führung geht in Ordnung. Zwar waren die Chancen der Gäste bis hierhin nicht brandgefährlich, doch sie machen mehr für das Spiel.
Hertha BSC
:
St. Pauli
25.
20:55
Tooor für FC St. Pauli, 0:1 durch Johannes Eggestein
Saad setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Abwehrspieler durch. Er spielt die Kugel flach ins Zentrum zu Eggestein. Der nimmt den Ball an, dreht sich ein Mal und schließt mit rechts ab. Zunächst hält Ernst den Ball und lässt ihn nach vorne abtropfen, doch Eggestein setzt nach spitzelt den Ball über die Linie.
Hertha BSC
:
St. Pauli
24.
20:55
Hartel bringt einen Freistoß von rechts aus rund 25 Metern in den Sechzehner. Doch kein Mitspieler kommt mit dem Kopf heran und Berlin klärt die Situation.
Hertha BSC
:
St. Pauli
21.
20:52
Nun hat die Hertha mal etwas mehr Ballbesitz, findet aber noch kein Mittel gegen die gut stehende Abwehrreihe der Hamburger.
Hertha BSC
:
St. Pauli
18.
20:49
Nach einem langen Querpass zu Saad will der Stürmer aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner flanken. Seine Hereingabe ist aber zu unpräzise und Ernst kann die Kugel aus der Luft pflücken.
Hertha BSC
:
St. Pauli
16.
20:47
Tabakovic mit einem hohen Pass im Zentrum nach Außen zu Bouchalakis. Der kriegt das Leder aber nicht richtig unter Kontrolle, trotzdem holt er noch eine Ecke heraus. Diese verunglimpft und Pauli kontert, doch der wird schnell unterbunden.
Hertha BSC
:
St. Pauli
13.
20:45
Nach rund einer Viertelstunde sind beide Mannschaften noch nicht richtig in der Partie angekommen. Sowohl die Kiezkicker als auch die Berliner machen noch zu viele Fehler in ihrem Aufbauspiel.
Hertha BSC
:
St. Pauli
10.
20:41
Afolayan dribbelt rechts im Strafraum zwei Gegenspieler aus und legt die Kugel mittig zurück zu Hartel, der vor dem Sechzehner wartet. Sein Abschluss ist aber harmlos und segelt rechts neben dem Tor ins Aus.
Hertha BSC
:
St. Pauli
8.
20:39
Eggestein ist alleine durch auf der rechten Außenbahn. Seine Hereingabe nach innen ist aber zu scharf und findet deswegen keinen Abnehmer.
Hertha BSC
:
St. Pauli
5.
20:35
Saad will auf der linken Seite durchstarten. Bevor der Stürmer in Strafraum eindringen kann, wird er per Grätsche von Leistner gestoppt und es gibt Einwurf für die Gäste.
Hertha BSC
:
St. Pauli
3.
20:34
In den ersten Minuten sind beide Teams noch ein wenig vorsichtig. St. Pauli hat aber bis hierhin etwas mehr Ballbesitz.
Hertha BSC
:
St. Pauli
1.
20:30
Der Ball rollt! Hertha stößt an.
Hertha BSC
:
St. Pauli
1.
20:30
Spielbeginn
Hertha BSC
:
St. Pauli
20:22
Pál Dárdai freut sich auf das heutige Duell im Olympiastadion. „Die Atmosphäre kann uns einen Extra-Kick verleihen, um etwas Schönes entstehen zu lassen“, so der 47-jährige Coach der Berliner. Hürzeler erwartet ein ähnliches Spiel wie vergangene Woche gegen Schalke. „In den letzten Spielen haben sie kompakter agiert und deutlich weniger gegnerische Torschüsse zugelassen. Sie wissen, wie man verteidigt, sind aber immer auch in der Lage, ein Tor zu schießen. Sie können sehr gut umschalten und mit Fabian Reese und Marten Winkler haben sie zwei Außenspieler, die ein sehr gutes Eins-gegen-Eins haben und Tiefgang auslösen können“, so der 30-jährige.
Hertha BSC
:
St. Pauli
20:11
Beide Teams kommen gehen mit einem Sieg im Rücken in die Partie. Deswegen schicken sowohl Dárdai als auch Hürzeler dieselbe Startelf ins Rennen wie am vergangenen Spieltag.
Hertha BSC
:
St. Pauli
19:59
Der FC St. Pauli erlebte einen fantastischen Start in die neue Spielzeit. Von sieben Partien gewannen die Norddeutschen drei und vier Matches endeten unentschieden. Damit steht die Mannschaft von Fabian Hürzeler mit 13 Punkten auf dem fünften Rang. Mit einem Dreier wären die Braun-Weißen punktgleich mit dem Spitzenreiter Hamburger SV. Als einziges Team der Liga ist der FCSP noch ungeschlagen. Außerdem stellen sie mit gerade einmal vier Gegentoren die beste Defensive der gesamten Liga. Allerdings konnten die Kiezkicker keines der letzten vier Duelle gegen den Hauptstadtclub gewinnen. Das letzte Pflichtspiel fand in der zweiten Runde des DFB-Pokals 2016 statt. Dort unterlag Pauli den Herthanern mit 0:2.
Hertha BSC
:
St. Pauli
19:45
Der Bundesliga-Absteiger aus Berlin startete nicht gut in die neue Saison. Nach drei Niederlagen in Folge gelang der alten Dame am vierten Spieltag der erste Sieg mit einem 5:0 gegen Greuther Fürth. Nach diesem Triumph folgte ein herber Rückschlag, als sie mit 6:4 gegen den 1. FC Magdeburg untergingen. Anschließend folgten wieder zwei Siege am Stück. Am vergangenen Spieltag schlugen die Berliner Holstein Kiel in einem turbulenten Spiel mit 3:2. Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit schoss Reese per Elfmeter das dritte Tor. Mit nur neun Zählern ist das Team von Chefcoach Pál Dárdai zurzeit lediglich auf dem elften Rang in der Tabelle.
Hertha BSC
:
St. Pauli
19:30
Herzlich willkommen zum 8. Spieltag in der zweiten Bundesliga. Um 20.30 Uhr treffen im Berliner Olympiastadion Hertha BSC und der FC St. Pauli aufeinander. Geleitet wird die Partie von Deniz Aytekin.
Rostock
:
Braunschweig
90.
+5
14:59
Fazit:
Hansa Rostock gewinnt dank eines späten Standardtors mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig! Über weite Strecken des zweiten Durchgangs waren die Gäste eigentlich die deutlich bessere Mannschaft und kamen auch zu einigen guten Gelegenheiten. Das große Problem der Löwen bleibt aber weiter das Erzielen von Toren. Dadurch blieb den Rostockern die Chance des Siegtors und sie kamen nach einer Ecke durch ein Kopfballtor von van der Werff zum goldenen Treffer. Dadurch beenden die Ostseestädter ihre Niederlagenserie von drei Spielen und bauen den Vorsprung auf die Eintracht bereits so früh in der Saison auf sieben Punkte aus. Braunschweig bleibt in der Fremde dagegen ohne Punkt. Als nächstes geht es für Jens Härtel und sein Team gegen Paderborn. Der FCH reist nach Fürth.
Hannover
:
Wiesbaden
90.
+7
14:58
Fazit:
Hannover 96 besiegt Aufsteiger Wiesbaden mit 2:0 und erobert damit hinter dem HSV den 2. Tabellenplatz! Die 96 bestätigen ihre gute Form mit einem souveränen Heimsieg gegen einen schlussendlich vom DFB-Pokal entkräfteten Aufsteiger aus Wiesbaden. Ein früher Treffer von Nielsen (11.) brachte die Hannoveraner bereits in der 1. Halbzeit auf Kurs, die danach auch noch weitere Gelegenheiten für das 2:0 vergaben. Wehen zeigte sich zumindest zeitweise ebenfalls vor dem gegnerischen Tor und startete zu Beginn der zweiten Hälfe auch nochmal mit mehr Offensivpower. Nach dem zweiten 96-Tor von Köhn in der 74. Minute ging für den müden SVWW aber nichts mehr. Hannover spielte den 2:0-Vorsprung erwachsen runter und beißt sich mit dem zweiten Heimsieg in Folge oben fest!
Hannover
:
Wiesbaden
90.
+7
14:55
Spielende
Hannover
:
Wiesbaden
90.
+5
14:55
Die 96-Fans feiern und dürfen träumen? Hannover 96 könnt in dieser Saison nache einigen tristen Jahren vielleicht wieder etwas mehr um den Aufstieg mitspielen. Dieses Spiel und die vergangenenen Auftritte sprechen dafür!
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+4
14:53
Fazit:
Die KSV Holstein feiert dank einer abgeklärten Leistung einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg beim Karlsruher SC, kehrt nach zwei Niederlagen in Serie in die Erfolgsspur zurück und rückt auf den dritten Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf Treffern Pichlers (24.) und Rothes (27.) beruhenden Pausenführung legten die Ostseestädter ihren Fokus weiterhin auf die Defensivarbeit. Die Badener konnten ihre Konzeptlosigkeit im letzten Felddrittel und daraus resultierende Harmlosigkeit nicht ablegen, sodass der Gast seinen Kasten mit relativ einfachen Mitteln erfolgreich bewachte: Die zeitweise hilflos wirkende Eichner-Auswahl erarbeitete sich keine einzige zwingende Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Sie erntet enttäuschte Pfiffe der eigenen Fans und findet sich nach einem vielversprechenden Sommer vorerst im Tabellenkeller wieder, während sich die Störche zumindest vorerst nach oben orientieren dürfen. Der Karlsruher SC tritt am nächsten Samstag beim 1. FC Magdeburg an. Die KSV Holstein empfängt am Sonntag die SV 07 Elversberg. Einen schönen Tag noch!
Hannover
:
Wiesbaden
90.
+2
14:53
Gelbe Karte für Martin Angha (SV Wehen Wiesbaden)
Nach einem Foul vor dem eigenen Strafraum sieht Angha Gelb. Den anschließenden Freistoß übernimmt erneut Ezeh. Eine Torchance für 96 folgt nicht.
Hannover
:
Wiesbaden
90.
+1
14:53
Etwas überraschend gibt es ganze sechs Minuten Nachspielzeit. Die Hannoveraner erreiche also ihre Lieblingszahl!
Rostock
:
Braunschweig
90.
+5
14:53
Spielende
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+4
14:53
Spielende
Rostock
:
Braunschweig
90.
+3
14:52
Braunschweig wirft nochmal alles nach vorne, aber findet nicht mehr den Weg vor das Tor. Stattdessen taucht Pröger nach einem Konter rechts im BTSV-Strafraum auf und drischt den Ball aus spitzem Winkel an das Außennetz.
Hannover
:
Wiesbaden
90.
14:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Hannover
:
Wiesbaden
90.
14:51
In der 90. Minute übernimmt Ex-Wehener Ezeh einen Freistoß und will diesen gegen seine ehemaligen Kollegen auch aus einem äußerst spitzem Winkel bestenfalls direkt versenken. Der Versuch scheitert schnell in der Mauer.
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+3
14:51
Kiel attackiert den gegnerischen Aufbau auf den letzten Metern sehr früh. Die Störche lassen hier nichts mehr anbrennen.
Rostock
:
Braunschweig
90.
+2
14:51
Gelbe Karte für Jonas David (Hansa Rostock)
Roßbach ringt Ihorst fast auf Höhe der Mittellinie zu Boden. Im Anschluss kickt der eingewechselte David dann den Ball weg, um die schnelle Ausführung des Freistoßes zu verhindern. Der Schiedsrichter zückt daraufhin Gelb. Es ist zwar nicht klar welcher der zwei Verteidiger verwarnt wird, aber die Gelbe Karte dürfte es für das Ballwegschießen und damit für David geben.
Rostock
:
Braunschweig
90.
+1
14:50
Gelbe Karte für Robert Ivanov (Eintracht Braunschweig)
Ivanov stoppt Pröger knapp in der FCH-Hälfte indem er sich einfach nur in den Weg stellt und wird dafür zu Recht verwarnt.
Rostock
:
Braunschweig
90.
+1
14:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Rostock
:
Braunschweig
90.
14:50
Alois Schwartz möchte das Ergebnis jetzt nur noch über die Zeit retten und bringt mit Jonas David einen weiteren Verteidiger.
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+1
14:50
Einwechslung bei Holstein Kiel: Carl Johansson
Karlsruhe
:
Kiel
90.
+1
14:50
Auswechslung bei Holstein Kiel: Nicolai Remberg
Rostock
:
Braunschweig
90.
14:49
Einwechslung bei Hansa Rostock: Lukas Hinterseer
Rostock
:
Braunschweig
90.
14:49
Auswechslung bei Hansa Rostock: Sebastian Vasiliadis
Karlsruhe
:
Kiel
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im BBBank-Wildpark soll 240 Sekunden betragen.
Rostock
:
Braunschweig
90.
14:48
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jonas David
Hannover
:
Wiesbaden
88.
14:48
Einwechslung bei Hannover 96: Yannik Lührs
Rostock
:
Braunschweig
90.
14:48
Auswechslung bei Hansa Rostock: Juan José Perea
Karlsruhe
:
Kiel
89.
14:48
Der heute blasse Stindl kann noch einmal aus mittigen 15 Metern mit dem linken Spann abziehen. Der tempoarme Versuch ist in der halblinken Ecke leichte Beute für KSV-Torhüter Weiner.
Hannover
:
Wiesbaden
88.
14:48
Auswechslung bei Hannover 96: Louis Schaub
Hannover
:
Wiesbaden
88.
14:47
Einwechslung bei Hannover 96: Kolja Oudenne
Hannover
:
Wiesbaden
88.
14:47
Auswechslung bei Hannover 96: Derrick Köhn
Hannover
:
Wiesbaden
86.
14:47
Wehen ist platt! Von den Hessen kommt nicht mehr viel. Das Pokalspiel gegen RB steckt den Gästen nun deutlich sichtbar in den Knochen.
Rostock
:
Braunschweig
89.
14:47
Der Treffer spiegelt den Spielverlauf des zweiten Abschnitts überhaupt nicht wider. Das dürfte den Rostockern allerdings völlig egal sein.
Karlsruhe
:
Kiel
88.
14:46
Sander gibt die Kapitänsbinde an Holtby ab und holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Der junge serbische Neuzugang Ivezić betritt den Rasen.
Karlsruhe
:
Kiel
87.
14:45
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marko Ivezić
Karlsruhe
:
Kiel
87.
14:45
Auswechslung bei Holstein Kiel: Philipp Sander
Karlsruhe
:
Kiel
86.
14:45
Die Störche steuern auf ihre drittes gegentorloses Match in dieser Saison zu. Eine scharfe Flanke Brosinskis von Karlsruhes rechter Angriffsseite klärt Komenda am kurzen Pfosten vor Schleusener.
Rostock
:
Braunschweig
87.
14:45
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch Jasper van der Werff
Der Eckstoß bringt tatsächlich die Hansa-Führung! Rossipal zirkelt den Ball von der rechten Fahne mit ganz viel Schnitt zum Tor an die Fünferkante. Van der Werff kommt dort mit Anlauf zum Kopfball und nickt den Ball unhaltbar unten links in das Tor.
Hannover
:
Wiesbaden
83.
14:44
Wehen hat sich noch nicht aufgeben und probiert sich nochmal an einer Art Schlussoffensive. Die sieht momentan aber so aus, dass sämtliche Einwürfe und Hereingaben zu ungenau kommen und direkt in der 96-Abwehr landen.
Rostock
:
Braunschweig
86.
14:44
Kai Pröger kommt nach einem Konter mit seiner Flanke zwar nicht durch, aber holt zumindest eine Ecke heraus. Vielleicht geht da ja etwas für die Kogge.
Rostock
:
Braunschweig
83.
14:43
Ihorst wird erstmals vor dem Tor gesucht, aber nicht gefunden. Die Braunschweiger behalten aber den Ball. Am Ende probiert es Nikolaou aus fast 30 Metern und jagt das Ding unter das Stadiondach.
Karlsruhe
:
Kiel
85.
14:43
Mit Burnić bringt Christian Eichner seine letzte offensive Alternative von der Bank. Der unauffällige Jensen verlässt als fünfter Karlsruher vorzeitig das Feld.
Hannover
:
Wiesbaden
83.
14:42
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Bjarke Jacobsen
Hannover
:
Wiesbaden
83.
14:42
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
Karlsruhe
:
Kiel
84.
14:42
Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
Karlsruhe
:
Kiel
84.
14:42
Auswechslung bei Karlsruher SC: Leon Jensen
Rostock
:
Braunschweig
82.
14:42
Gelbe Karte für John-Patrick Strauß (Hansa Rostock)
Strauß sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Youssef Amyn die Gelbe Karte.
Hannover
:
Wiesbaden
82.
14:41
Bei Arry-Mbi geht es doch nicht weiter. Der Hannoveraner muss mit Krämpfen vorzeitig ausgwechselt werden. Neu in der Partie bei 96 ist nun Ezeh, der letzte Saison noch das Wehen-Trikot trug!
Rostock
:
Braunschweig
81.
14:41
Luc Ihorst feiert sein langersehntes Comeback. Der Stürmer stand zuletzt im Oktober 2022 auf dem Platz. Zudem ist Þórir Jóhann Helgason neu dabei.
Hannover
:
Wiesbaden
81.
14:40
Einwechslung bei Hannover 96: Brooklyn Ezeh
Hannover
:
Wiesbaden
81.
14:40
Auswechslung bei Hannover 96: Bright Arrey-Mbi
Rostock
:
Braunschweig
81.
14:39
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Luc Ihorst
Hannover
:
Wiesbaden
80.
14:39
Es wirkt nicht so, als ob Wehen nach dem Pokalfight gegen Leipzig noch die nötige Kraft hat, um nochmal zurückzukommen. Hannover spielt das 2:0 derweil durchaus erwachsen in Richtung Schlusspfiff.
Rostock
:
Braunschweig
81.
14:39
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Kaan Caliskaner
Rostock
:
Braunschweig
81.
14:39
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Þórir Jóhann Helgason
Karlsruhe
:
Kiel
81.
14:39
Gelbe Karte für Finn Porath (Holstein Kiel)
Porath stellt gegen Schleusener unweit der Mittellinie ohne Chance auf den Ball den linken Fuß raus. Auch die vierte Verwarnung geht an einen Kieler.
Rostock
:
Braunschweig
81.
14:39
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
Rostock
:
Braunschweig
79.
14:39
Für die Braunschweiger wäre das Remis der erste Punktgewinn in der Fremde. Aufgrund des Spielverlaufes wäre aber sogar der Dreier drin gewesen. Aktuell ist hier wirklich komplett offen, ob noch etwas passiert.
Karlsruhe
:
Kiel
80.
14:38
Infolge einer hohen Eroberung Jungs flankt Wanitzek vom rechten Strafraumeck scharf auf den Elfmeterpunkt. Schleusener hält den Kopf in die Flugbahn, nickt aus zentralen zwölf Metern aber weit rechts am Ziel vorbei.
Hannover
:
Wiesbaden
77.
14:38
96-Verteidiger Bright Arrey-Mbi bleibt wegen eines Krampfs am Boden liegen und muss länger behandelt werden. Der Innenverteidige will erstmal weiterspielen.
Hannover
:
Wiesbaden
75.
14:36
Mit dem dritten Saisontor von Köhn sorgt 96 für klare Verhältnisse und deutlich mehr Ruhe. Die Niedersachsten stehen kurz vor dem zweiten Heimsieg der Saison und der Eroberung von Platz zwei!
Rostock
:
Braunschweig
76.
14:36
Die Schlussviertelstunde der regulären Spielzeit läuft bereits. Rostock ist es nach dem Doppelwechsel wieder gelungen das Geschehen ausgeglichener zu gestalten.
Karlsruhe
:
Kiel
78.
14:36
Mit einem Anschlusstor würden die Badener die Heimfans noch einmal richtig laut werden lassen und sicherlich für Verunsicherung bei den bisher so souverän wirkenden Ostseestädtern sorgen. Auf dieses deutet aber gar nichts hin.
Karlsruhe
:
Kiel
76.
14:35
Einwechslung bei Karlsruher SC: Daniel Brosinski
Karlsruhe
:
Kiel
76.
14:34
Auswechslung bei Karlsruher SC: Robin Bormuth
Rostock
:
Braunschweig
73.
14:34
Nils Fröling will links im Mittelfeld Tempo aufnehmen. Robin Krauße kommt von der Seite angerutscht und grätscht den Ball in das Seitenaus. Für den Einsatz wird der zentrale Mittelfeldspieler sofort von seinem Trainer gefeiert.
Hannover
:
Wiesbaden
74.
14:33
Tooor für Hannover 96, 2:0 durch Derrick Köhn
Jetzt macht 96 das 2:0! Schaub treibt den Ball durch den Rückraum und sieht den freien Köhn auf der linken Seite. Der Hannoveraner zieht in die Lücke und versenkt den Ball flach im rechten Eck!
Karlsruhe
:
Kiel
74.
14:33
Kiel kann seine defensiven Akteure mit einer aktiveren Phasen entlasten. So wenig die Gäste in Durchgang zwei an gegnerischen Offensivszenen zugelassen haben, so viele Kräfte haben ihre Abwehrleute schon auf dem Rasen gelassen.
Hannover
:
Wiesbaden
72.
14:32
Die Hausherren führen den Ball und lauern auf ihre nächste Gelegenheit für das wohl vorentscheidende 2:0. Wehen Wiesbaden gelangt momentan nicht an den Ball und rennt zumeist hinterher.
Rostock
:
Braunschweig
70.
14:31
Kai Pröger ist direkt voll drin im Spiel. Halbrechts vor dem Strafraum lässt er erst mehrere Gegner stehen und fasst sich dann einfach mal ein Herz. Sein Distanzschuss rauscht jedoch gut zwei Meter am rechten unteren Eck vorbei.
Hannover
:
Wiesbaden
70.
14:29
20 Minuten vor Ende ist 96 weiter auf Kurs, aber noch nicht durch. Die Niedersachsen arbeiten am 2:0 und sind weiter spielbestimmend. Nach einer zwischenzeitlich guten Phase der Gäste kommt von Wehen derzeit wieder weniger. Sind das die Folgen des anstrengenden Pokalfights gegen RB?
Karlsruhe
:
Kiel
71.
14:29
Die beste Chance nach der Pause! Infolge eines weiten Einwurfs Machinos von der linken Außenbahn fällt der Ball an der halblinken Sechzehnerkante vor die Füße Rothes. Der probiert sich mit einem Seitfallzieher und setzt den Ball nicht weit über den rechten Winkel.
Rostock
:
Braunschweig
69.
14:29
Auf beiden Seiten gibt es einen Doppelwechsel und es kommen jeweils zwei frische Offensivkräfte.
Hannover
:
Wiesbaden
67.
14:28
Köhn macht auf der linken Seite mit einem Sprint Alarm im Wehen-Strafraum und sichert 96 so eine neue Ecke. Den Eckstoß danach übernimmt der Verteidiger ebenfalls, kann damit aber keine Torgefahr entfachen. Wehen fängt die ungenaue Hereingabe am Elfmeterpunkt an.
Rostock
:
Braunschweig
69.
14:27
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Youssef Amyn
Rostock
:
Braunschweig
69.
14:27
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Florian Krüger
Rostock
:
Braunschweig
69.
14:27
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Rayan Philippe
Rostock
:
Braunschweig
69.
14:26
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Karlsruhe
:
Kiel
68.
14:26
Vor Anbruch der Schlussphase schickt Marcel Rapp den anderen Torschützen Pichler in den vorzeitigen Feierabend. Er macht Platz für Geburtstagskind Machino (24. Zudem kommt Mees für Skrzybski.
Rostock
:
Braunschweig
68.
14:26
Einwechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
Rostock
:
Braunschweig
68.
14:26
Auswechslung bei Hansa Rostock: Júnior Brumado
Hannover
:
Wiesbaden
65.
14:26
So wie Kollege Kauczinski eben, wechselt jetzt auch Leitl zweifach. Dehm und Teuchert haben in den letzten Minuten abgebaut und werden nun von Muroya und Voglsammer ersetzt.
Rostock
:
Braunschweig
68.
14:26
Einwechslung bei Hansa Rostock: Kai Pröger
Rostock
:
Braunschweig
68.
14:26
Auswechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
Hannover
:
Wiesbaden
65.
14:25
Einwechslung bei Hannover 96: Andreas Voglsammer
Karlsruhe
:
Kiel
67.
14:25
Einwechslung bei Holstein Kiel: Joshua Mees
Karlsruhe
:
Kiel
67.
14:25
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Hannover
:
Wiesbaden
65.
14:25
Auswechslung bei Hannover 96: Cedric Teuchert
Karlsruhe
:
Kiel
67.
14:25
Einwechslung bei Holstein Kiel: Shuto Machino
Rostock
:
Braunschweig
66.
14:25
Es deuten sich die ersten Wechsel der Partie an. Gerade Alois Schwartz hat nach dem Spielverlauf der zweiten Hälfte wirklich Grund für Veränderungen.
Karlsruhe
:
Kiel
67.
14:25
Auswechslung bei Holstein Kiel: Benedikt Pichler
Hannover
:
Wiesbaden
65.
14:24
Einwechslung bei Hannover 96: Sei Muroya
Hannover
:
Wiesbaden
65.
14:24
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
Hannover
:
Wiesbaden
63.
14:24
Eine gute Chance zum Ausgleich! Heußer übernimmt die Ecke und zieht den Ball scharf vor Zieler. Kovačević steigt hoch und drückt den Ball mit seiner Stirn etas zu weit links vorbei.
Rostock
:
Braunschweig
64.
14:24
Im zweiten Durchgang sind die Gäste ganz klar die überlegene Mannschaft. Der Eintracht gelingt es aber einfach nicht sich für den Aufwand zu belohnen. Da sie mit nur fünf Treffern auch die schlechteste Offensive der Liga stellen, überrascht das nicht völlig.
Karlsruhe
:
Kiel
64.
14:23
Gelbe Karte für Tom Rothe (Holstein Kiel)
Der Torschütze verhindert auf der linken Mittelfeldseite die schnelle Ausführung eines gegnerischen Freistoßes. Die dritte Verwarnung des Nachmittags ist fällig.
Hannover
:
Wiesbaden
62.
14:23
Wehen erhöht den Druck auf die 96-Abwehr! Die Gäste sichern sich Eckstoß Nummer drei und vier. Was folgt?
Rostock
:
Braunschweig
61.
14:22
Nach einer FCH-Ecke kontern die Löwen! Donkor kommt mit seiner Schnelligkeit bis zur Grundlinie und chippt den Ball von der linken Seite hoch herein. Das Anspiel zu Caliskaner ist nicht optimal. Deswegen ist die ganz große Chance dahin. Der Stürmer kontrolliert den Ball aber gut und legt nochmal in den Rückraum ab. Von dort schließt Kaufmann direkt ab, aber wird geblockt.
Hannover
:
Wiesbaden
61.
14:22
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lasse Günther
Hannover
:
Wiesbaden
61.
14:22
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
Hannover
:
Wiesbaden
60.
14:21
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Amar Ćatić
Hannover
:
Wiesbaden
60.
14:21
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
Hannover
:
Wiesbaden
60.
14:21
Kein Elfmeter für 96!
Der VAR wertet die Aktion als nicht strafwürdig und belässt es bei der Entscheidung des Schiedsrichters. Geht in Ordnung. Heußer dreht sich weg und die Hand ist dabei eng am Körper.
Karlsruhe
:
Kiel
62.
14:21
Verständlicherweise werden die Heimfans so langsam ungeduldig. Bis zum Sechzehner spielt der KSC recht gefällig; die erste wirklich gefährliche Offensivszene nach dem Seitenwechsel lässt immer noch auf sich warten.
Hannover
:
Wiesbaden
58.
14:20
Handspiel? Der VAR entscheidet!
Nach einem Freistoß von 96 haut Halstenberg den Ball im Sechzehner gegen den hochspringenden Heußer. Köln checkt die Aktion!
Hannover
:
Wiesbaden
57.
14:18
Angesichts der mittlerweile vielen Gelegenheiten für 96, müssen die Hausherren so langsam auch mal mehr aus ihren Chancen machen. Geht der Chancenwucher so weiter, könnte sich das später noch rächen...
Hannover
:
Wiesbaden
56.
14:17
Schöner Schlenzer! Louis Schaub stoppt am rechten Strafraum-Eck ab, schaut kurz hoch und zieht den Ball danach mit viel Effet nur knapp links vorbei.
Karlsruhe
:
Kiel
59.
14:17
Gelbe Karte für Benedikt Pichler (Holstein Kiel)
Pichler hält den ballführenden Stindl im Mittelkreis mehrere Sekunden lang fest, um einen Karlsruher Gegenstoß zu stoppen. Auch Kiels zweite Gelbe Karte beruht also auf einem taktischen Foul.
Rostock
:
Braunschweig
59.
14:17
Gelbe Karte für Alexander Rossipal (Hansa Rostock)
Rossipal kommt vor den Trainerbänken gegen Kaufmann zu spät und räumt den 31-Jährigen von hinten robust ab. Für das Vergehen sieht der Verteidiger seine dritte Gelbe in der laufenden Saison.
Rostock
:
Braunschweig
56.
14:17
Aus halbrechter Position aus knapp über 20 Metern bleiben die Braunschweiger mit einem Freistoß zunächst hängen. Der Ball geht aber nochmal rechts raus zu Kaufmann, der das Leder gefühlvoll hereinflankt. Griesbeck steigt am höchsten und lässt den Ball einfach über die Stirn rutschen. Mit seiner Kopfballverlängerung verfehlt der Innenverteidiger das Tor allerdings deutlich.
Karlsruhe
:
Kiel
58.
14:17
Nach einer knappen Stunde vermittelt der KSC fast schon einen verzweifelten Eindruck. Er findet überhaupt keine Mittel, um die Kieler vor deren Kasten in Bewegung zu bringen.
Hannover
:
Wiesbaden
55.
14:16
Bei den Hessen hebt Heußer vor einem Freistoß kurz die Hand als Signal für die Kollegen und chippt den Ball danach diagonal in den Fünfer. Die Hereingabe wird zu lang und rutscht ins Toraus.
Rostock
:
Braunschweig
55.
14:15
Eintracht Braunschweig gelingt es im Moment sich über einen längeren Zeitraum tief in der gegnerischen Hälfte festzuspielen. Gerade der Ujah-Ersatz vorne drin wird dabei immer aktiver.
Karlsruhe
:
Kiel
55.
14:14
In der Live-Tabelle rutschen die Badener durch den Rückstand übrigens auf den 14. Platz ab. Die Aufstiegsränge sind aktuell sieben Zähler entfernt.
Hannover
:
Wiesbaden
52.
14:13
Dehm trifft die
Latte!
96 macht beinahe da 2:0: Nielsen spielt den Ball rechts vor dem Wehen-Strafraum perfekt durhch die Abwehr der Gäste und damit in den Lauf von Dehm. Der Hannoveraner schließt schnell ab und haut den Ball mit etwas zu viel Rücklage und Gewalt gegen die Oberkante der Latte.
Rostock
:
Braunschweig
53.
14:13
Krüger setzt Caliskaner mittig im Strafraum in Szene. Der 23-jährige Startelfdebütant nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt sehr gut nach rechts mit und schließt mit dem zweiten dann ab. Roßbach passt sehr gut auf und blockt das Ding sogar ins Seitenaus.
Rostock
:
Braunschweig
51.
14:12
Kaan Caliskaner ist nach einem Zweikampf mit Damian Roßbach auf dem Rasen liegen geblieben. Eine Behandlungspause braucht der Stürmer anscheinend jedoch nicht.
Karlsruhe
:
Kiel
52.
14:11
Die Hausherren präsentieren sich weiterhin als bemüht, stellen dem Gast mit etlichen hohen Hereingaben aber nicht die schwierigsten Aufgaben. Es scheint ihnen auch nach dem Seitenwechsel an Alternativplänen im Angriff zu mangeln.
Hannover
:
Wiesbaden
50.
14:10
Damit sollte die Leitl-Elf gewarnt sein: Wehen ist noch nicht geschlagen! Wann folgt die erste Chance für 96 im zweiten Durchgang?
Hannover
:
Wiesbaden
47.
14:08
Gefährlich!
Bei einem Eckstoß von links mischt Wehen-Abwehrspieler Mathisen vorne mit und schießt den Ball aus dem Lauf frei aufs Tor. Neumann passt auf und rettet für 96 auf der rechten Seite des Tores mit einem langen Bein!
Rostock
:
Braunschweig
47.
14:07
Ivanov schaltet sich bei einem Einwurf offensiv mit ein, bekommt den Ball und flankt aus dem linken Halbfeld hoch an den zweiten Pfosten. Von dort nickt Caliskaner im hohen Bogen auf das Tordach.
Hannover
:
Wiesbaden
47.
14:07
Guter Beginn vom SVWW! Die Gäste starten mit zwei Ecken in die zweite Hälfte und schieben das Spiel zu Beginn direkt vor Zieler.
Karlsruhe
:
Kiel
49.
14:07
Gleich vier frische Akteure wirken nach dem Seitenwechsel mit. Während in Kiels Offensivabteilung Porath Simakala ersetzt, schickt Christian Eichner Zivzivadze, Herold und Schleusener ins Rennen. Matanović, Heise und Nebel sind in der Kabine geblieben.
Hannover
:
Wiesbaden
46.
14:05
Am Maschsee beginnen die zweiten 45 Minuten! Wehen Wiesbaden wechselt zur Pause: Lee bleibt in den Katakomben, für ihn läuft Bätzner auf.
Rostock
:
Braunschweig
46.
14:04
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
Hannover
:
Wiesbaden
46.
14:04
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nick Bätzner
Hannover
:
Wiesbaden
46.
14:04
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:04
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im BBBank-Wildpark! Die Badener können ihre in den letzten Wochen aufgekommenen defensiven Probleme auch heute nicht abstellen, haben es den keineswegs übermächtigen und auch formschwachen Ostseestädtern viel zu einfach gemacht, zu treffen. Kommen sie nach der Pause noch einmal zurück oder setzt es die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen, die erste vor heimischer Kulisse seit Ende Januar?
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:04
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Hannover
:
Wiesbaden
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:03
Auswechslung bei Karlsruher SC: Paul Nebel
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:03
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:03
Auswechslung bei Holstein Kiel: Ba-Muaka Simakala
Rostock
:
Braunschweig
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:03
Einwechslung bei Karlsruher SC: David Herold
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:03
Auswechslung bei Karlsruher SC: Philip Heise
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:02
Einwechslung bei Karlsruher SC: Budu Zivzivadze
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:02
Auswechslung bei Karlsruher SC: Igor Matanović
Karlsruhe
:
Kiel
46.
14:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Rostock
:
Braunschweig
45.
+2
13:52
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht es im Duell zwischen Rostock und Braunschweig in die Kabinen. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf jedoch nicht vollständig wieder. Zwar ist die Begegnung wirklich ziemlich ausgeglichen, doch aufgrund der Vielzahl der Chancen auf beiden Seiten ist das Fehlen der Treffer eine kleine Überraschung. Wenn es im zweiten Abschnitt ähnlich schwungvoll weitergeht, wird es aber sicherlich nicht beim 0:0 bleiben. Bis gleich!
Hannover
:
Wiesbaden
45.
+4
13:51
Halbzeitfazit:
Hannover 96 ist gegen Aufsteiger Wehen Wiesbaden zur Halbzeit auf Kurs und führt nach 45 Minuten mit 1:0. Nach einer ausglichenenen Anfangsphase zu Beginn erzielten die 96er bereits in der 11. Minute das schnelle Führungstor durch Nielsen und schnupperten danach auch noch mit einigen weiteren Gelegenheiten am zweiten Treffer. Wehen musste nach dem 0:1-Gegentreffer hingegen auch noch einen verletzungsbedingten Ausfall von Stürmer Prtajin verkraften und brauchte daher lange, um auch wieder offensiv ins Spiel zurückzukommen. Kurz vor der Halbzeit steigerte sich der SVWW aber und zeigte mit vereinzelten Angriffen auch wieder mehr Präsenz vor 96-Schlussmann Zieler.
Hannover
:
Wiesbaden
45.
+4
13:48
Ende 1. Halbzeit
Hannover
:
Wiesbaden
45.
+2
13:48
Nochmal Köhn! Der schnelle Außenverteidiger schnappt sich einen freien Ball vor der Strafraum-Grenze und zieht einen Flachchuss nur wenige Zentimeter am linken Alu vorbei. Viel fehlt da nicht zum 2:0!
Karlsruhe
:
Kiel
45.
+3
13:48
Halbzeitfazit:
Die KSV Holstein liegt zur Pause der Auswärtspartie beim Karlsruher SC mit 2:0 vorne. Die Badener dominierten das Geschehen bereits in den Anfangsminuten und verzeichnen durch Nebel (4.) und Wanitzek (9.) aussichtsreiche Strafraumschüsse, die beide geblockt wurden. Auch in der Folge brachten sie viele Bälle in den Gästestrafraum, doch mangelnde Abstimmung stand weiteren Gelegenheiten entgegen. Bis dato eher vorsichtige Ostseestädter waren zielstrebiger und rissen in Minute 24 durch den von Remberg in Szene gesetzten Pichler, der Drewes per Beinschuss überwand, die Führung an sich. Nur wenig später verwertete Rothe eine Flanke Holtbys mit einem wuchtigen Kopfball (27.). Geschockten Hausherren drohte nach einem Handspiel Frankes sogar ein drittes Gegentor, doch Torhüter Drewes konnte Skrzybskis schwach getretenen Strafstoß parieren (34.). Simakala fand spät mit einem Schuss von der linken Sechzehnerseite ebenfalls seinen Meter in Drewes (45.). Bis gleich!
Karlsruhe
:
Kiel
45.
+3
13:47
Ende 1. Halbzeit
Hannover
:
Wiesbaden
45.
+1
13:47
Köhn erkämpft sich den Ball links vor dem Wehen-Strafraum und läuft nach einem kurzen Solo bei Mathisen auf. Die Hannoveraner fordern danach Elfmeter, doch ein Foul ist nicht zu erkennen.
Rostock
:
Braunschweig
45.
+2
13:46
Ende 1. Halbzeit
Rostock
:
Braunschweig
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Rostock
:
Braunschweig
43.
13:46
Kurz vor der Pause fehlen hier wirklich nur die Tore. Beide Vereine konnten schon einige richtig gute Möglichkeiten sammeln, aber zeigten sich vor dem Tor einfach noch nicht kaltschnäuzig genug.
Hannover
:
Wiesbaden
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Rostock
:
Braunschweig
41.
13:45
Hoffmann verhindert den Rückstand!
Ingelsson zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll in die Box. Dort kommt Roßbach zum Kopfball und visiert das obere rechte Eck an. Hoffmann macht sich ganz lang und lenkt das Ding mit einer sensationellen Parade noch irgendwie über die Latte.
Karlsruhe
:
Kiel
45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins im BBBank-Wildpark soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Karlsruhe
:
Kiel
45.
13:45
Simakala verlangt Drewes
alles
ab! Der Ex-Osnabrücker wird auf der linken Strafraumseite durch Rothe bedient. Er zirkelt den Ball aus gut 14 Metern mit dem rechten Innenrist auf die obere rechte Ecke. Drewes ist abgehoben und rettet mit der linken Hand.
Hannover
:
Wiesbaden
44.
13:44
Die Hausherren wollen das 1:0 mit in die Pause nehmen und verteilen den Ball mit sicheren Pässen in der eigenen Abwehr.
Rostock
:
Braunschweig
39.
13:44
Die Hausherren kontern blitzsauber im eigenen Stadion. Am Ende kommt ist die flache Hereingabe von der linken Seite aber nicht genau genug für Perea. Stattdessen ist Donkor zunächst dazwischen. Perea holt sich den Ball aber wieder und legt nochmal in den Rückraum ab. Von dort kommt der Ball noch einmal scharf vor das Tor. Ingelsson verlängert fast an der Fünferkante mit der Hacke, aber schließt damit viel zu zentral ab. Dadurch kann Hoffmann sicher zu packen.
Karlsruhe
:
Kiel
43.
13:43
Kiel antwortet mit einer langen Ballbesitzphase auf die gegnerischen Bemühungen. Die Störche machen hier phasenweise einen sehr reifen Auftritt, was das Aufbauspiel angeht. Darauf deutete nach zehn Spielminuten wenig hin.
Hannover
:
Wiesbaden
42.
13:43
Wehen steigert sich. Die Hessen trennen sich in der Offensive schneller vom Ball und verlagern das Spiel in den letzten Minuten vor dem Pausenpfiff mehr in die Hälfte der Hannoveraner.
Hannover
:
Wiesbaden
39.
13:41
Kurz vor der Pause machen die Gäste einen Schritt nach vorn. Nach einem Freistoß von Heußer verfolgt Kovačević eine hohe Hereingabe vor das linke Alu und verpasst den Ball nur knapp.
Rostock
:
Braunschweig
36.
13:41
Riesenglück für Rostock!
Nikolaou schickt Krüger mit einem langen Pass perfekt hinter die hochstehende FCH-Kette. Kolke kommt ganz weit raus aus seinem Strafraum und merkt schnell, dass der flinke Krüger den Ball früher erreichen wird. Der Keeper schmeißt sich dem Braunschweiger einfach noch per halbhoher Grätsche entgegen. Damit zwingt der Torwart Krüger zu einer ganz schnellen Entscheidung. Anstatt den Ball mitzunehmen und anschließend ins leere Tor zu schieben, wählt Krüger die Direktabnahme mit seinem schwachen linken Fuß und verfehlt das Ziel sehr deutlich.
Karlsruhe
:
Kiel
40.
13:40
Der KSC kann sich leicht stabilisieren und nimmt noch einmal Schwung auf, um das Anschlusstor vor dem Kabinengang zu erzwingen. Kiel ist im Abwehrzentrum alles andere als sattelfest, doch es mangelt Karlsruhe vorne weiterhin an Cleverness.
Hannover
:
Wiesbaden
36.
13:38
Wehen Wiesbaden schafft es nicht in den 96-Strafraum und bemüht daher die Distanz. Fechner zieht aus 30 Metern an und gibt den Ball mit einem zu unplatzierten Schuss an Zieler zurück.
Karlsruhe
:
Kiel
37.
13:37
Die Eichner-Truppe muss sich schnellstens wieder fangen, will sie eine Vorentscheidung zugunsten der Gäste noch in Durchgang eins verhindern. Matanović köpft nach einer Flanke Heises von links aus mittigen zehn Metern recht weit über das linke Kreuzeck hinweg.
Rostock
:
Braunschweig
33.
13:36
Caliskaner dribbelt von der linken Seite aus dynamisch nach innen. Auf dem Weg bis links in den Fünfer lässt er gleich mehrere Gegenspieler ganz elegant stehen. Fast von der Grundlinie legt der 23-Jährige dann quer. In der Mitte findet er zwar keinen Abnehmer, aber der Ball rutscht durch bis an den langen Pfosten. Dort kommt Kaufmann angerutscht, aber trifft nur das Außennetz.
Hannover
:
Wiesbaden
34.
13:35
Teuchert zeigt sich! Der Toptorjäger der Hannoveraner bleibt weiter auffällig und bedient nun Dehm im hinten Eck des linken Strafraum-Ecks. Der 96-Verteidiger probiert es mit einem Volley und zielt dabei zu weit nach rechts.
Hannover
:
Wiesbaden
33.
13:34
Die Gäste erzeugen nach längerer Zeit mal wieder etwas Entlastung und nähern sich über die linke Seite an. Goppel holt zur Flanke aus, findet aber keinen Abnehmer in Gelb.
Karlsruhe
:
Kiel
34.
13:34
Elfmeter verschossen von Steven Skrzybski, Holstein Kiel
Skrzybski verpasst das 0:3! Der Ex-Unioner schießt mit dem rechten Innenrist auf die halblhohe linke Ecke. KSC-Schlussmann Drewes hat sich für die richtige Seite entschieden, springt weit genug und pariert zur Seite.
Rostock
:
Braunschweig
31.
13:34
Rostock kommt mit Schwung von der rechten Seite in den Sechzehner. Dort verpassen sie allerdings gleich mehrfach den Abschluss, da aber auch immer noch ein Akteur in Gelb im Weg steht. Am Ende wird ein Distanzschuss geblockt und der BTSV kann endgültig klären.
Karlsruhe
:
Kiel
33.
13:32
Es gibt
Strafstoß
für Kiel! Der auf die rechte Strafraumseite geschickte Skrzybski visiert aus gut zehn Metern die halbhohe linke Ecke an. Der grätschende Franke blockt den Schuss mit dem gehobenen rechten Arm. Referee Patrick Alt zeigt sofort auf den Punkt.
Karlsruhe
:
Kiel
32.
13:32
Matanović leitet eine Flanke Jungs vom rechten Flügel im Strafraumzentrum per Stirn zu Wanitzek weiter. Der bekommt aus sieben Metern keinen Druck hinter seinen Kopfball. KSV-Schlussmann Weiner packt sicher zu.
Hannover
:
Wiesbaden
31.
13:32
Hannover drängt jetzt auf das zweite Tor. Nielsen entwischt den Gästen am rechten Toraus und ballert das Leder nach einer schnellen Ballannahme in der Luft gegen das Außennetz.
Rostock
:
Braunschweig
28.
13:32
Sebastian Griesbeck ist nach einem Luftzweikampf gegen Júnior Brumado kurz liegen geblieben, da der Brasilianer ihn mit dem Ellbogen am Hals getroffen hat, und beschwert sich dann lautstark. Daniel Siebert löst die ganze Aktion souverän mit einem kurzen Gespräch mit den beiden Akteuren.
Hannover
:
Wiesbaden
30.
13:31
Abseitstor von 96!
Kurz danach macht es Teuchert besser, steht aber im Abseits. Nielsen zieht aus kurzer Distanz vor dem rechten Pfosten ab, woraufhin Teuchert den Ball sicherheitshalber ins Tor grätscht. Dabei geht direkt die Fahne hoch und zeigt Abseits an. Das bestätigt auch der VAR.
Karlsruhe
:
Kiel
30.
13:30
Die Defensivprobleme der Badener setzen sich also auch in diesem Spiel fort. In nicht einmal dreieinhalb Spielen im September haben sie nun schon satte zehn Gegentore zugelassen.
Hannover
:
Wiesbaden
28.
13:29
96-Goalgetter Teuchert hat freie Bahn im hohen Sechzehner und schließt nach einem Pass von rechts leicht aus der Drehung ab. Stritzel hat freie Sicht und hält den mittigen Schuss sicher.
Rostock
:
Braunschweig
25.
13:29
Es ist wirklich eine komplett ausgeglichene Begegnungen in der beide Mannschaften bereits ihre stärkeren Phasen mit guten Chancen hatten. Es fehlen eigentlich nur die Tore.
Hannover
:
Wiesbaden
26.
13:28
Szenenapplaus für die Abwehr: Arrey-Mbi geht vor den Trainerbänken ins Duell mit Fechner und erkämpft sich den Ball dank hoher Einsatzbereitschaft zweimal nacheinander. Dafür gibt's von den Rängen Beifall.
Karlsruhe
:
Kiel
27.
13:27
Tooor für Holstein Kiel, 0:2 durch Tom Rothe
Kiel gelingt der Doppelschlag im Wildpark! In den Nachwehen einer Ecke flankt Holtby aus halbrechten 22 Metern unbedrängt mit dem linken Innenrist an das linke Fünfereck. Der freistehende Youngster Rothe nickt wuchtig in die obere linke Ecke ein.
Karlsruhe
:
Kiel
26.
13:26
In der Live-Tabelle rücken die Ostseestädter durch ihren etwas überraschenden Vorteil auf den dritten Platz vor. Sie verkürzen den Rückstand auf Rang eins auf einen Zähler.
Rostock
:
Braunschweig
22.
13:26
Für den folgenden Eckstoß haben sich die Löwen etwas Besonderes ausgedacht. Kaufmann bietet sich an der linken Fahne kurz an. Der Routinier wird aber nicht direkt angespielt. Stattdessen geht der Ball flach die Torauslinie entlang zu Caliskaner, der direkt auf den nach innen gestarteten Kaufmann ablegt. Mit dem rechten Spann sucht Kaufmann anschließend sofort den Abschluss und jagt den Ball nur knapp links neben das kurze Eck.
Hannover
:
Wiesbaden
24.
13:25
Was kommt vom SVWW? Robin Heußer dribbelt mit feiner Ballführung durch die Mitte und setzt einen Flachschuss am linken Pfosten vorbei. Rund zwei Meter fehlen.
Hannover
:
Wiesbaden
24.
13:25
Die Hausherren dosieren das Risiko und bleiben erstmal spielbestimmend, ohne dabei aber zu wild zu werden. Rund 60 Prozent Balbesitz haben die 96er derzeit.
Rostock
:
Braunschweig
21.
13:24
Die Eintracht lässt sich nach längerer Zeit mal wieder im Angriffsdrittel blicken und holt zumindest einen Eckball heraus. Vielleicht gelingt ihnen etwas nach einer Standardsituation.
Karlsruhe
:
Kiel
24.
13:23
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Benedikt Pichler
Pichler bringt die Störche nach vorne! Remberg ist an der mittigen Sechzehnerkante Adressat eines Flugballs Komendas. Er gewinnt das Kopfballduell mit Franke und nickt in den Lauf Pichlers. Der ist vor Bewacher Bormuth am Ball und überwindet Keeper Drewes aus gut sechs Metern per Beinschuss.
Rostock
:
Braunschweig
18.
13:23
Dicker Patzer im BTSV-Aufbau!
Die Gäste werden hoch angelaufen, aber wollen es dennoch spielerisch lösen. Hoffmann spielt einen Mitspieler zentral vor dem eigenen Strafraum an. Die Rostocker sind direkt dazwischen und der Ball springt nach einem kleinen Durcheinander Perea vor die Füße. Der Kolumbianer schließt mit dem ganz langen Bein ab und trifft aus etwa sieben Metern den rechten Pfosten. Von dort springt der Ball wieder gefährlich vor das Tor. Hoffmann reagiert blitzschnell, schmeißt sich auf den Ball und verhindert den möglichen Abstauber von Júnior Brumado.
Karlsruhe
:
Kiel
23.
13:23
Remberg ist am Elfmeterpunkt Adressat einer hohen Hereingabe Rothes von der linken Strafraumseite. Er bringt zwar einen Kopfball zustande, doch der ist tempoarm und unplatziert. KSC-Torhüter Drewes greift in der Tormitte sicher zu.
Hannover
:
Wiesbaden
22.
13:22
Rund 20 Minuten sind auf der Uhr und Hannover 96 ist erstmal auf Kurs Heimsieg. In der Livetabelle springen die Niedersachsen damit hinter dem HSV auf den 2. Platz!
Hannover
:
Wiesbaden
19.
13:21
Kleine Unsicherheit beim Wehen-Keeper! Stritzel geht beim nachfolgenden Freistoß von Leopold raus und kann den Ball nur mit etwas Glück im Nachfassen sichern. Teuchert lauerte bereits auf einen Abstauber.
Rostock
:
Braunschweig
15.
13:20
Jetzt klappt das FCH-Spiel in die Tiefe mal und direkt hat Perea die große Chance zur Führung. Júnior Brumado kommt entgegen, wird flach angespielt und steckt direkt auf den startenden Sturmkollegen durch. Perea läuft von der rechten Seite mit Tempo in den Strafraum. Frei vor Hoffmann probiert er es mit dem Lupfer und trifft damit die falsche Wahl. Hoffmann bleibt einfach lange stehen und pariert sicher.
Karlsruhe
:
Kiel
21.
13:20
Gelbe Karte für Ba-Muaka Simakala (Holstein Kiel)
Tief in der gegnerischen Hälfte reißt Simakala Nebel um, um einen schnellen Gegenstoß des KSC im Keim zu ersticken Schiedsrichter Patrick Alt wertet das Vergehen als taktisches Foul und ahndet es mit der ersten Gelben Karte.
Karlsruhe
:
Kiel
18.
13:19
Die Badener erhöhen den Druck auf die Kieler Defensivabteilung, tauchen immer öfter im Rücken der Abwehrspieler auf. Dort operieren sie oft mit flachen Rückgaben, wobei fehlende Abstimmung eine Vielzahl aussichtsreicher Schüsse verhindert.
Rostock
:
Braunschweig
13.
13:18
Rostock wird allmählich aktiver und sucht mit Steckpässen zwischen den gegnerischen Außen- und Innenverteidigern immer häufiger die Tiefe. Allerdings sind die Braunschweiger auf diese Situationen gut eingestellt und können verhindern, dass es wirklich gefährlich wird.
Hannover
:
Wiesbaden
18.
13:18
Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Wehen Wiesbaden)
Kurz vor dem eigenen Sechzehner streckt Vukotić Gegenspieler Nielsen mit einer Grätsche nieder und sieht dafür vollkommen zu Recht die erste Gelbe Karte.
Hannover
:
Wiesbaden
16.
13:17
Bitter für den SVWW: Ivan Prtajin verletzt sich ohne gegnerische Einwirkung und muss schon nach 16 Minuten vom Platz! Gegen RB Leipzig gehörte der Kroate zu den auffälligsten Wehenern. Als Ersatz kommt bei den Hessen Kovačević ins Spiel.
Hannover
:
Wiesbaden
16.
13:16
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Franko Kovačević
Hannover
:
Wiesbaden
16.
13:16
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
Hannover
:
Wiesbaden
13.
13:16
Wiesbaden fast mit der schnellen Antwort!
Nur wenige Augenblicke nach dem Gegentor springt Prtajin im 96-Fünfer ebenfalls zum Kopfball ab und drückt den Ball platziert nach rechts. Zieler macht sich lang und kratzt das Leder mit den Fingerspitzen von der Linie!
Rostock
:
Braunschweig
11.
13:15
Der Beginn der Begegnung war sehr vielversprechend mit frühen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Das Tempo der ersten Aktionen ist jedoch bereits wieder verflogen und beide Teams konzentrieren sich erstmal auf die defensive Stabilität.
Karlsruhe
:
Kiel
15.
13:15
Fast alles geht bei der Eichner-Auswahl über den linken Flügel. Dort setzt Heise deutlich mehr Akzente als sein Gegenüber Jung. Er hat allerdings noch viel Luft nach oben, was die Präzision seiner Hereingaben angeht.
Karlsruhe
:
Kiel
12.
13:11
Von der tiefen rechten Außenbahn schlägt Becker eine erste gefährliche Flanke der Ostseestädter in den heimischen Sechzehner. KSC-Schlussmann Drewes hat seinen Kasten zwar recht spät verlassen, kann während einer Flugeinlage letztlich aber mit der rechten Hand vor dem lauernden Pichler klären.
Rostock
:
Braunschweig
8.
13:11
Die Eintracht zeigt hier den gepflegteren Spielvortrag. Rostock hält aktuell vor allem körperlich dagegen und begeht einige Fouls.
Hannover
:
Wiesbaden
11.
13:11
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Håvard Nielsen
96 schlägt zu! Nach der jeweils ersten guten Gelegenheit für beide Teams nutzt 96 nun die zweite Großchance zur frühen Führung. Nielsen springt bei einer Hereingabe von rechts höher als die SVWW-Abwehr und nickt aus fünf Metern mit einem Aufsetzer zum 1:0 ein. Die Vorlage gibt Neumann.
Hannover
:
Wiesbaden
10.
13:10
Nielsen macht ebenfalls Tempo und zieht Mathisen rechts im Sechzehner locker davon. Aus zehn Metern folgt ein Flachschuss von halbrechts, den Wehen-Keeper Stritzel im Nachfassen pariert. Gute Chance für 96!
Hannover
:
Wiesbaden
10.
13:10
Fast im Gegenzug hat nun auch Wehen die erste Großchance! Prtajin löst sich im rechten Strafraum-Bereich und knallt die Kugel mittig aufs Tor und gegen die Fäuste von Zieler.
Hannover
:
Wiesbaden
8.
13:09
Teuchert tritt auf der linken Seite kurz an und will an der SVWW-Abwehr herum in den Sechzehner. Kurz vor der Torauslinie rollt dem 96-Torjäger der Ball zu weit vom Fuß und damit ins Aus.
Karlsruhe
:
Kiel
9.
13:09
Wanitzek hat das 1:0 auf dem Fuß! Der durch Matanović auf die linke Sechzehnerseite geschickte Heise gibt flach und hart an die Fünferkante. Dort verpasst Nebel zwar eine Abnahme, doch Kleine-Bekel passt unglücklich direkt vor die Füße Wanitzeks. Karlsruhes Zehner will aus zentralen sechs Metern einschieben, bleibt mit seinem Schuss aber an Becker hängen.
Rostock
:
Braunschweig
5.
13:07
Jetzt meldet sich auch Rostock erstmals offensiv an. Ein tiefes Anspiel lässt Ingelsson auf dem linken Flügel geistesgegenwärtig durch. Dadurch wird rollt der Ball perfekt in den Lauf von Schumacher durch. Von knapp innerhalb des Strafraums visiert der 25-Jährige das kurze Eck an, aber trifft nur das Außennetz.
Hannover
:
Wiesbaden
7.
13:07
Hannover generiert so langsam längere Ballbesitzphasen und übernimmt nun allmählich auch die Spielkontrolle.
Karlsruhe
:
Kiel
7.
13:06
Die Hausherren geben in der Anfangsphase den Takt vor, haben den Ball fast durchgängig in ihren Reihen. Der Gast schafft es bisher kaum sauber über die Mittellinie.
Hannover
:
Wiesbaden
5.
13:06
Auf Seiten der Hausherren gibt Dehm den ersten Warnschuss ab. Der 96-Verteidiger übernimmt einen geblockten Pass von Kunze und schlenzt die Kugel vom rechten Strafraum-Eck am linken Pfosten vorbei.
Rostock
:
Braunschweig
3.
13:05
Braunschweig legt hier richtig gut los und macht direkt Druck. Bereits nach wenigen Augenblicken kam Krüger nach einer Flanke von rechts zum Abschluss, aber verfehlte das Tor deutlich. Jetzt kommt Donkor nach einer zu kurz geklärten Ecke zum Schuss. Seine Direktabnahme aus halblinken 18 Metern rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
Hannover
:
Wiesbaden
2.
13:04
Die Gäste nähern sich zuerst offensiv an und schicken bei einem Freistoß alle kopfballstarken Spieler vor 96-Keeper Zieler. Prtajin gelangt an die Hereingabe und köpft deutlich rechts vorbei.
Karlsruhe
:
Kiel
4.
13:03
Die erste Chance gehört dem KSC! Heises niedrig angesetzte Eckstoßflanke von der linken Fahne nickt Abwehrmann Becker an die mittige Sechzehnerkante. Nebel nimmt mit dem linken Innenrist direkt ab; vor der Tormitte klärt Komenda.
Rostock
:
Braunschweig
1.
13:03
Die Stimmung im Ostseestadion ist von Beginn an überragend. Die FCH-Fans haben eine richtig starke Kogge-Choreo vorbereitet.
Rostock
:
Braunschweig
1.
13:01
Los geht's! Die Gastgeber stoßen an und spielen im gewohnten Blau-Weiß. Braunschweig hält in den gelben Trikots dagegen.
Hannover
:
Wiesbaden
1.
13:01
Die Partie läuft! Die Hausherren tragen ihr rotes Heimtrikot und stoßen in der 1. Halbzeit an. Wehen Wiesbaden gastiert in einem auffälligen gelben Dress.
Rostock
:
Braunschweig
1.
13:00
Spielbeginn
Karlsruhe
:
Kiel
1.
13:00
Karlsruhe gegen Kiel – Durchgang eins im BBBank-Wildpark ist eröffnet!
Hannover
:
Wiesbaden
1.
13:00
Spielbeginn
Karlsruhe
:
Kiel
1.
13:00
Spielbeginn
Hannover
:
Wiesbaden
12:59
Gleich geht's los! Rund 30.000 Fans sind heute in der WM-Arena von 2016 live mit dabei. Lauf offiziellen Angaben stehen exakt 59 davon im Gästeblock.
Karlsruhe
:
Kiel
12:56
Vor wenigen Augenblicken haben die beiden Teams die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
Rostock
:
Braunschweig
12:46
Zuletzt trafen die beiden Vereine am 34. Spieltag der Vorsaison aufeinander. Rostock konnte das Duell mit 2:1 für sich entscheiden. Trotzdem jubelten am Ende auch die Braunschweiger, da sie trotz der Pleite die Klasse halten konnten.
Hannover
:
Wiesbaden
12:42
Für Hannover 96 läuft heute sogar die komplett gleiche Startelf zum bereits dritten Mal nacheinander auf. 96-Trainer Leitl vertraut damit der Elf, die zuletzt gegen Osnabrück furios mit 7:0 siegte und danach auch in Düsseldorf punktete.
Rostock
:
Braunschweig
12:40
Mit Anthony Ujah fällt bei den Braunschweigern eine Stütze der Mannschaft verletzt aus. Für den Routinier bringt Jens Härtel Kaan Caliskaner neu vorne rein.
Rostock
:
Braunschweig
12:38
Alois Schwartz nimmt im Vergleich zur 3:1-Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern drei Wechsel vor. Alexander Rossipal, John-Patrick Strauß und Svante Ingelsson beginnen für Jonas David, Nico Neidhart und Janik Bachmann.
Hannover
:
Wiesbaden
12:37
Personell setzt Kauczinski heute bis auf eine Ausnahme auf die gleiche Mannschaft wie geegen RB im Pokalspiel. Nur Heußer ist neu im Team der Hessen und ersetzt Jacobsen.
Hannover
:
Wiesbaden
12:33
Aufsteiger Wehen Wiesbaden wartet indes schon seit vier Spielen auf einen Ligasieg und musste sich zuletzt auch RB Leipzig im DFB-Pokal trotz eines ansprechenden Auftritts mit 2:3 geschlagen geben. SVWW-Coach Markus Kauczinski blickt nach dem Pokalfight gegen den Bundesligisten trotz der Anstrengung zuversichtlich auf die Liga und will in Hannover vor allem offensiv mit seiner Mannschaft nachlegen. So hätten die Tore gegen RB gezeigt, dass Wehen auch gegen einen starken Gegner durch treffen und mithalten kann. „Das sind die positiven Dinge, die wir mitnehmen“, sagte der Wehen-Trainer.
Karlsruhe
:
Kiel
12:31
Bei den Ostseestädtern, die in der Vorsaison beide Vergleiche mit dem KSC für sich entschieden (4:1 und 2:1) und die mit einem dreifachen Punktgewinn im Optimalfall auf Rang zwei vorrücken würden, hat Trainer Marcel Rapp im Vergleich zur 2:3-Heimniederlage gegen Hertha BSC vier personelle Änderungen vorgenommen. Komenda, Sander, Remberg und Simakala nehmen die Plätze von Ivezić, Porath, Machino (allesamt auf der Bank) und Schulz (Gelb-Rot-Sperre) ein.
Karlsruhe
:
Kiel
12:23
Auf Seiten der Badener, bei denen Wanitzek (vier) und Schleusener (drei) für mehr als die Hälfte der geschossenen Treffer verantwortlichen zeichnen (zwölf) und die seit Ende Januar kein Pflichtspiel vor eigenem Publikum mehr verlorenen haben, stellt Coach Christian Eichner nach der 3:4-Auswärtsniederlage bei der SpVgg Greuther Fürth einmal um. Der noch torlose Matanović verdrängt Schleusener auf die Bank.
Rostock
:
Braunschweig
12:23
Bei den Braunschweigern läuft es in der aktuellen Spielzeit noch nicht wirklich rund. Gegen Nürnberg gelangen den Löwen zwar erstmals zwei eigene Treffer, aber am Ende reichte das nur zu einem 2:2-Unentschieden. Dadurch blieben sie daheim aber zumindest in der dritten Partie nacheinander ungeschlagen. In der Fremde tut sich die Eintracht dafür richtig schwer. Von den drei Auswärtsreisen haben die Niedersachsen noch nichts mit nach Hause bringen können, haben jedes Mal mindestens zwei Gegentore kassiert und waren selbst nur einmal erfolgreich. An der miserablen Bilanz will der BTSV nun in Rostock etwas ändern und bestenfalls sogar mit drei Punkten heimfahren.
Rostock
:
Braunschweig
12:17
Die Rostocker starteten mit drei Siegen aus den ersten vier Begegnungen sensationell und gehörten zu den absoluten Überraschungen der Anfangsphase der Saison. Zuletzt folgten allerdings drei Pleiten in Folge. Dadurch sind die Ostseestädter mittlerweile auf dem zwölften Rang und nur noch zwei Punkte von dem Relegationsplatz entfernt. Allerdings kassierte der FCH die Niederlagen auch gegen den Hamburger SV, Düsseldorf und Kaiserslautern. Das sind drei absolute Topteams der Liga und da wäre bereits ein Punktgewinn für die Hansa-Kogge ein absoluter Gewinn gewesen. Heute soll gegen einen Gegner, der deutlich mehr auf Augenhöhe ist, wieder Zählbares eingefahren werden.
Karlsruhe
:
Kiel
12:16
Die KSV Holstein, die mit zwölf Punkten aus fünf Matches als Tabellenzweiter in die Länderspielpause gegangen war, verlor ihre letzten beiden Partien: Hatte es beim FC St. Pauli eine 1:5-Klatsche gesetzt, holten die Störche im Heimspiel gegen Hertha BSC durch einen Doppelschlag Pichlers (54.) und Skrzybskis (57.) einen 0:2-Rückstand auf, bevor sie in der Nachspielzeit doch noch zu Verlierern wurden. Sie bleiben aber jedenfalls vorerst in Sichtweite zum Toptrio.
Hannover
:
Wiesbaden
12:12
Nach anfänglichen Problemen zu Saisonbeginn hat sich Hannover 96 in der 2. Liga zuletzt deutlich verbessert. Die Elf von Trainer Stefan Leitl ist mittlerweile als Tabellenfünfter im oberen Tabellendrittel angekommen und will sich nach einem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf nun mit einem Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden auch weiter in der Spitzengruppe festbeißen. „Wir haben ein Heimspiel und sind in einer guten Verfassung: Wir wollen den Sieg“, forder 96-Trainer Leitl.
Karlsruhe
:
Kiel
12:10
Infolge einer vielversprechenden Saisonvorbereitung und eines ziemlich soliden Starts zog der Karlsruher SC aus den jüngsten drei Matches nur noch einen Zähler; das 1:1-Heimremis gegen den 1. FC Kaiserslautern wurde von zwei Auswärtspleiten bei Fortuna Düsseldorf (1:3) und bei der SpVgg Greuther Fürth (3:4) eingebettet. Es ist vor allem die Abwehrleistung der letzten Auftritte, die der treuen Anhängerschaft des KSC Sorgen bereitet.
Karlsruhe
:
Kiel
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der Karlsruher SC fordert am 8. Spieltag die KSV Holstein heraus. Badener und Ostseestädter stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des BBBank-Wildparks gegenüber.
Rostock
:
Braunschweig
11:58
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Samstag. Hansa Rostock empfängt am achten Spieltag die Eintracht aus Braunschweig. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr im Ostseestadion.
Hannover
:
Wiesbaden
11:57
Hallo und herzlich willlkommen zur 2. Bundesliga und der Partie zwischen Hannover 96 und Wehen Wiesbaden! Können die 96er mit einem Heimsieg oben dranbleiben? Ab 13 Uhr erfahren wir mehr!
© WDR | sportschau.de