Der 1. FC Kaiserslautern ist mit seinem neuen Coach Markus Anfang in die Vorbereitung auf die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga gestartet. Urgestein Hendrick Zuck verlängerte zudem seinen Vertrag. mehr
Beim Turnier in westfälischen Halle hat Alexander Zverev das Finale verpasst. Im Halbfinale verlor er glatt gegen den Polen Hubert Hurkacz. mehr
Während einige andere Regionalligisten noch die Beine hochlegen, haben der FSV Zwickau, der FC Carl Zeiss Jena und Lok Leipzig bereits ihre ersten Testspiele absolviert. Für alle drei gab es dabei sehr torreiche Erfolge. mehr
Paul Wanner kommt wechselt auf Leihbasis nach Heidenheim. Wanner stammt aus der Jugend des FC Bayern, der FCH ist seine erste Bundesligastation. mehr
Mit einem beherzten Antritt hat sich Radrennfahrerin Franziska Koch (Mettmann) bei den deutschen Straßen-Meisterschaften in Bad Dürrheim den Titel geholt. mehr
Thomas Wilhelmi, der Reha- und Konditionstrainer des FC Bayern, ist im Alter von 57 Jahren verstorben. Der Rekordmeister trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter, der fast zwei Jahrzehnte in München tätig war. mehr
Ungewohnte Anfrage für Fabian Klos: Der langjährige Stürmer von Arminia Bielefeld sollte indirekt als Informant für den Bau der Gesichtsmaske für den französischen EM-Superstar Kylian Mbappé aushelfen. mehr
Alle drei von ihnen waren in der abgelaufenen Saison echte Konstanten im Spiel der Niners. Nach der erfolgreichsten Saison der Chemnitzer Vereinsgeschichte zieht es sie nun jeweils zu anderen Vereinen weiter. mehr
Er ist der Mann, der nur bei Europa- und Weltmeisterschaften auftaucht. Ex-Bayern-Profi Xherdan Shaqiri stellt die Fußball-Welt vor und lässt sogar Cristiano Ronaldo hinter sich. Bekommt der Schweizer seine Karriere noch einmal in Gang? mehr
Die BSG Chemie Leipzig hat den fünften Neuzugang für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Vom FC Rot-Weiß Koblenz wechselt ein offensivstarker Mittelfeldmann nach Leutzsch. mehr
Der Hallesche FC bastelt weiter am Kader für die bevorstehende Saison und verzeichnet mit Cyrill Akono den nächsten Zugang. Nach Niklas Kastenhofer und Marius Hauptmann ist es bereits Transfer Nummer drei vom VfB Lübeck. mehr
Bewegung auf der Torhüter-Position: RB-Keeper Janis Blaswich läuft in der kommenden Saison nicht mehr für die "Roten Bullen" aus Leipzig auf. Der 33-Jährige wechselt leihweise für ein Jahr zum Schwesterclub aus Salzburg. mehr
Die Fußball-EM ist in vollem Gang, die Fanmeilen bestens gefüllt. Allerdings werden dort, zum Ärger der Fans, längst nicht alle Spiele gezeigt. Zumindest für die Spiele mancher Nationen lässt sich aber Abhilfe schaffen. Ein Überblick. mehr
Die Bielefelderin Mieke Kröger hat im Zeitfahren ihren deutschen Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigt. Auf Platz zwei folgte U23-Weltmeisterin Antonia Niedermaier. mehr
Der Kölner Nils Politt hat es als Helfer in das Aufgebot seiner Mannschaft UAE Emirates für die Tour de France geschafft. Er soll Top-Favorit Tadej Pogačar unterstützen. mehr
Tristan da Silva gilt als große Nachwuchs-Hoffnung im Basketball. Nun steht der gebürtige Münchner vor dem Sprung in die beste Basketball-Liga der Welt. Der vielseitig talentierte 23-Jährige wird es aus Schwabing in die NBA schaffen. mehr
Das Hickhack um den Rasen in der EM-Trainingsstätte der Schweizer Nationalmannschaft ist vorbei. Am Freitag trainierte die "Nati" auf neuem Untergrund. Nur, wer übernimmt die Kosten für den Rasentausch? mehr
Dass Tim Danhof Erzgebirge Aue im Sommer verlassen wird, war bereits klar. Nun steht auch sein neuer Verein fest: Ligakonkurrent 1860 München. Auch Joshua Schwirten wird die "Veilchen" verlassen. mehr
Nach der Rückkehr von Niklas Kastenhofer hat der Hallesche FC erneut beim VfB Lübeck zugeschlagen und Offensivspieler Marius Hauptmann verpflichtet. mehr
Türkei gegen Portugal an einem Samstag - auf der Fanmeile dürfte dieser Kracher für ein Fußballfest sorgen. Allerdings läuft die Partie dort nicht, das gilt auch für andere Topspiele. Nun gibt es Überlegungen, das Angebot doch noch zu erweitern. mehr
Nach seiner Leihe zum ThSV Eisenach sollte Manuel Zehnder eigentlich wieder zu seinem Stammverein HC Erlangen zurückkehren. Die Pläne des Schweizers sehen aber anders aus - und landen nun vor Gericht. mehr
Bei den DFB-Pokal-Partien gegen Borussia Mönchengladbach und Kaiserslautern haben Fans des 1. FC Saarbrücken unter anderem Pyrotechnik gezündet. Für den Verein wird das nun teuer. Das DFB-Sportgericht hat eine Geldstrafe von fast 100.000 Euro verhängt. mehr
Der 1. FC Heidenheim muss einen Rückschlag bei der Kaderplanung verkraften. Tim Kleindienst wechselt zu Borussia Mönchengladbach. mehr
Die Volleyball-Bundesliga der Frauen wird mit einem neuen Modus in die Spielzeit 2024/25 gehen. Konkret wird es infolge der kleineren Staffelstärke nach der Hauptrunde eine zusätzliche dritte Runde geben. mehr
Die Uefa setzt bei der Fußball-EM auf digitale Tickets und eine eigene App. Der Verband erhofft sich eine Eindämmung des Schwarzmarkts. Die Fans müssen sich auf Verschärfungen und Einschränkungen an anderen Stellen einstellen. mehr
Nicole Maier hat dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) bei den Europameisterschaften in Belgrad die nächste Medaille beschert. mehr
Die Pyro-Show in den beiden Fankurven beim Baden-Württemberg-Duell zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfB Stuttgart kommt beide Vereine teuer zu stehen. mehr
Der Warsteiner Jan-Lennard Struff und Topfavorit Jannik Sinner stehen beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle im Viertelfinale. mehr
Fanmeilen - das heißt zu viele Menschen, zu viele Privatgespräche. Das Pride-House hat im Moabiter Poststadion einen Safe Space geschaffen. Für queere Fans und einen Public-Viewing-Muffel. Von Toni Lukic mehr
Der Filmemacher Sönke Wortmann arbeitet in der Landeshauptstadt an einem Film über die Europameisterschaft. Dabei geht es aber nicht direkt um das Fußballturnier. Die Stadt möchte alles, was in Düsseldorf rund um die Euro wichtig ist, in bewegten Bildern festhalten. mehr
Der umstrittene Wechsel von Kay Seidemann vom FC Rot-Weiß Erfurt zu Ligakonkurrent und Erzrivale Carl Zeiss Jena ist trotz Gegenwindes der FCC-Fanszene perfekt. Das gaben die Saalestädter am Donnerstag bekannt. mehr
Schalke 04 hat das Trainerteam um Cheftrainer Karel Geraerts mit Stephan Loboué und Sidney Sam ergänzt. mehr
Die Polizei Stuttgart zieht nach dem EM-Spiel ein positives Fazit. Insgesamt sei alles gut verlaufen - obwohl es zu einzelnen Vorfällen kam. mehr
Christian Eichner bleibt Trainer beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC. Das hat sein Berater dem SWR bestätigt. mehr
Dieses Tor war meisterlich: Ausnahmekönner Lamine Yamal hat dem FC Barcelona den Meistertitel in La Liga und damit auch das spanische Triple beschert. mehr
FIFA-Präsident Gianni Infantino ließ Hunderte Delegierte beim FIFA-Kongress in Paraguays Hauptstadt Asunción stundenlang warten. Als Unmutsbekundung haben die europäischen Ratsmitglieder und einige Delegierte den Saal verlassen. mehr
Das Lokalduell zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona ist von einem Vorfall vor der Arena überschattet worden. Ein PKW erfasste und verletzte kurz vor dem Spiel mehrere Personen. mehr
Der Syntainics MBC hat es im zweiten Anlauf doch noch in die Playoffs der Basketball-Bundesliga geschafft - zum ersten Mal nach 24 Jahren. In der zweiten Play-In-Runde bezwangen die Weißenfelser zu Hause Oldenburg. mehr
Momir Ilic hat sich seinen Start als Trainer bei der HSG Wetzlar wohl anders vorgestellt: Die Mittelhessen unterlagen der SG Flensburg-Handewitt am Ende leistungsgerecht. mehr