Ein Torwart, der alles hält, und eine Offensive, die an zwölf Toren beteiligt war, prägen die Elf des 9. Bundesliga-Spieltags. mehr
Ein halbes Jahr lang wartete Werder Bremen auf ein Heimtor, dann beendete Marvin Ducksch die Misere. Erstmals in der Startelf, gleich ein Doppelpack: Der FC Augsburg feiert Alexis Claude-Maurice - die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Klammheimlich schiebt sich Freiburg dank Genius Vincenzo Grifo in die Ligaspitze. Dort gehört der FC Bayern sowieso hin: Zwei Routiniers versenkten den VfB Stuttgart - die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Ein Ägypter, der die Bayern ärgert. Ein Algerier, der klasse auflegt und ein Berliner, der nach einer Dekade wieder trifft - die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Beim Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen glänzten vor allem die beiden Defensivreihen - das spiegelt sich auch in der Elf des Spieltags wider. Tolle Leistungen und Spektakel gab es anderswo. mehr
Jeder Saisonstart bringt neue Gesichter - und einige von ihnen haben besonders überzeugt. Michael Olise vom FC Bayern war am Wochenende das herausragende Beispiel - die Sportschau-Elf des 4. Spieltags. mehr
Rhein Fire ist erneut Champion der European League of Football (ELF) und hat seit der Ligagründung vor vier Jahren als erstes Team zwei Titel geholt. mehr
Bei den Bayern traf einer nach 14 Sekunden. In Freiburg überzeugte einer, der zuvor selten überzeugt hat. Und Harry Kane machte Harry-Kane-Dinge - die Sportschau-Elf des 3. Spieltags. mehr
Die Fußball-Bundesliga nimmt allmählich richtig Fahrt auf. Am zweiten Spieltag begeisterten unter anderem einige, teils noch sehr junge Angreifer. Die Elf des Spieltags. mehr
Der Ball rollt wieder in der Fußball-Bundesliga, und zum Auftakt hat sich ein buntes Team in die Elf des Spieltags geschossen, gelaufen, gezaubert und pariert. mehr
Am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga wurden einige Partien über die linke Seite entschieden. In der Elf des Spieltags stehen dort die auffälligsten Spieler. mehr
Es müssen nicht immer Zauberfüße sein, die ihr Team zum Erfolg führen. Das zeigt die Elf des 23. Bundesliga-Spieltags der Sportschau ziemlich deutlich. mehr
So viele Spieler des VfL Bochum haben es wohl noch nie in die Elf des Spieltags geschafft. Dazu gesellen sich ein paar Edeltechniker und Super-Sprinter. mehr
Ehre, wem Ehre gebührt: Bayers bärenstarke Bayern-Bezwinger sind mit gleich fünf Akteuren in unserer Elf des 21. Bundesliga-Spieltags vertreten. mehr
Kölns Teenie Finkgräfe, Wolfsburgs Super-Joker Majer oder Bayerns Rekord-Routinier Müller: Diese und andere strahlen hell in unserer Elf des 20. Bundesliga-Spieltags. mehr
Vorne top, hinten top: Offensivkünstler und Defensivspezialisten sind in unserer Elf des 19. Bundesliga-Spieltags gleichermaßen prominent vertreten. mehr
Bremer, die die Bayern ärgerten. Dortmunds Donyell Malen, der natürlich gegen Köln traf. Und Leverkusens Zauberfuß, der zweimal vorlegte - die Sportschau-Elf des 18. Spieltags. mehr
Spieler von Eintracht Frankfurt und des FC Bayern bilden das Gerüst unserer Elf des 17. Bundesliga-Spieltags. Auch andere Vereine steuern starke Akteure bei. mehr
Hattricker Patrik Schick, ein Darmstädter Duo und auch noch Frankfurts Nkounkou - aus allen Mannschaftsteilen drohte am 16. Spieltag Offensivpower und Torgefahr. Die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Unsere Elf des 15. Spieltags der Fußball-Bundesliga ist gespickt mit Nachwuchsstars und Routiniers - sehen Sie selbst. mehr
Jede Menge starke Offensivkräfte finden sich in unserer Elf des 11. Bundesliga-Spieltags. Die Defensiv-Experten müssen sich aber auch nicht verstecken. mehr
Nach der Pokalpleite in Saarbrücken lässt der FC Bayern beim 4:0 in Dortmund die Muskeln spielen - und dominiert unsere Elf des 10. Bundesliga-Spieltags. mehr
Drei Akteure haben sich ihren Platz in unserer Bundesliga-Spieltagself besonders verdient - Hoffenheims Schlussmann Oliver Baumann, Bayerns Torjäger Harry Kane und Bayer-Spielmacher Florian Wirtz. mehr
Drei Kölner unter den Auserwählten, das hat es lange nicht gegeben. Und ein Augsburger qualfiziert sich mit drei Vorlagen - die Sportschau-Elf des 8. Bundesliga-Spieltags. mehr
Der eine trifft, wie er will, der andere ist bei Strafstößen kaum zu bezwingen. Unsere Elf des 7. Bundesliga-Spieltags mit zwei überragenden Akteuren. mehr
Neben harten Kämpfern wie Ryerson, Schlager oder Anton steht auch ein Stürmer in der Elf des Spieltags, der für seinen Klub eine größere Lebensversicherung ist als Harry Kane für Bayern München. mehr
Harry Kane ist nach seiner Gala gegen Bochum natürlich für die Sportschau-Elf des 5. Spieltags gesetzt, auch zwei andere Dauer-Scorer sind wieder dabei. Dazu kommt ein Altstar. mehr
Die europäische Liga ELF sieht aus wie Profi-Football, besonders das anstehende Finale in Duisburg. Dabei bekommen viele Spieler nur ein Taschengeld - was gegen das Mindestlohngesetz verstoßen könnte. mehr
Stuttgarts Serhou Guirassy hat in Mainz gleich dreimal zugeschlagen und Hoffenheims Florian Grillitsch wird sein Tor in Köln wohl so schnell nicht vergessen - die Sportschau-Elf des 4. Spieltags. mehr
Justin Njinmah wird sein erstes Pflichtspiel für Werder Bremen nicht vergessen. Und Serhou Guirassy und Victor Boniface lassen Verteidiger verzweifeln - die Sportschau-Elf des 3. Spieltags. mehr
Jonas Wind, Victor Boniface und Harry Kane präsentieren sich in Torlaune. Die drei Doppelpacker haben es in die Sportschau-Elf des 2. Spieltags geschafft. mehr
Vier Doppelpacker und ein Stürmer, der sogar dreimal traf - die Torflut zum Bundesliga-Auftakt spiegelt sich auch in der Sportschau-Elf des Tages wider. mehr
Das enorme Interesse an American Football in Europa endlich zu nutzen, ist das Ziel der European League of Football (ELF). Doch schon in ihrem dritten Jahr gerät die Privatinitiative ins Wanken. mehr
Der European League of Football droht womöglich das nächste Aus eines Teams. Nicht einmal zwei Wochen nach dem Rückzug der Leipzig Kings sind die Prag Lions nicht angetreten. mehr
Jamal Musiala ist mit seinem Tor zur Meisterschaft unumstritten die herausragende Person des Spieltags. Aber auch Rani Khedira und drei Bochumer Retter schmücken die Elf des 34. Bundesliga-Spieltags. mehr
Sébastien Haller hat Borussia Dortmund mit seinem Doppelpack an die Bundesliga-Spitze geschossen - und es gibt noch eine Reihe weiterer Schützen, die für Entscheidungen sorgten. Die Elf des 33. Bundesliga-Spieltags. mehr
Sheraldo Becker macht den "Spider-Man" und ist an vier Toren beteiligt. Timo Hübers ist Verteidiger und schießt doch Tore. Und Sébastien Haller nimmt es alleine mit Gladbach auf - die Elf des 32. Bundesliga-Spieltags. mehr
Meisterliche Dortmunder und einige seltene Helden bilden die Elf des 31. Bundesliga-Spieltags von sportschau.de. mehr
Die Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Final Four der Champions League. Das Team von Trainer Jaron Siewert jubelte am Mittwoch nach einem hoch überzeugenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold. mehr
Im Halbfinale der Europa League stehen mit Manchester United und Tottenham Hotspur zwei Teams, die in der Premier League in der Krise stecken. Der Europapokal ist ihr Heilmittel. mehr
Der Syntainics MBC hat nach dem knappen Ausgang der Partie beim FC Bayern München von Alba die Grenzen aufgezeigt bekommen. Das zweite Schwergewicht der BBL überrollte die Weißenfelser im Sportforum Berlin. mehr
Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr
Es wird das größte Spiel der Vereinsgeschichte und die Bremerinnen sind am Donnerstag um 16 Uhr sogar froh über ihre Außenseiterrolle – sie haben Lust auf mehr. mehr