Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 hat Bryan Lasme verpflichtet. Der Offensivspieler von Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld erhält beim Revierclub einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Dies teilte der Verein mit. mehr
Nach dem Abstieg aus der Bundesliga in der vergangenen Saison geht es für Bielefeld direkt weiter runter in die dritte Liga. mehr
Der Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga hat für Sascha Mockenhaupt auch optische Konsequenzen. "Bei mir kommen die Haare erstmal ab - auf zwei Millimeter", sagte der 31-Jährige vom SV Wehen Wiesbaden nach dem Sieg in der Relegation gegen Arminia Bielefeld. mehr
Das Wunder von Bielefeld ist ausgeblieben - die Arminia spielt kommende Saison drittklassig. Dagegen feiert der SV Wehen Wiesbaden den Aufstieg - auch dank Benedict Hollerbach. mehr
Nach dem 0:4 im Hinspiel macht sich Arminia Bielefeld kaum Hoffnung, den Abstieg in die 3. Liga noch verhindern zu können. Trainer Uwe Koschinat kündigt "harte Entscheidungen" an. mehr
Arminia Bielefeld bestreitet das Relegations-Rückspiel gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden nach den Ausschreitungen beim Hinspiel am Freitag (0:4) mit dem Slogan "Fairplay" auf dem Trikot, wie der Fußball-Zweitligist mitteilte. mehr
Nach dem 4:0 im Hinspiel ist der SV Wehen Wiesbaden auf dem besten Weg Richtung 2. Bundesliga. Trainer Kauczinski bemerkt einen kleinen Hype in der Gegend - und freut sich auf ein volles Stadion. mehr
Begleitet von Zuschauer-Ausschreitungen hat der SV Wehen Wiesbaden im Relegations-Hinspiel die Bielefelder Arminia regelrecht auseinandergenommen. mehr
In der Relegation zwischen 2. und 3. Liga ist Wehen Wiesbaden Favorit. Grund: Arminia Bielefeld hat Verletzungssorgen - und die Statistik spricht eine eindeutige Sprache. mehr
Arminia Bielefelds Trainer Uwe Koschinat sieht seine Mannschaft vor den Relegationsspielen gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht als Favoriten. mehr
Die Saison von Arminia Bielefeld geht in die Verlängerung. Die Arminia zeigte in der 2. Liga gegen den 1. FC Magdeburg eine enttäuschende Leistung und muss in die Relegation. mehr
Vor dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga können drei Teams am Ende auf dem Relegationsrang landen. Arminia Bielefeld hat zurzeit die schlechtesten Karten. mehr
Arminia Bielefeld hat sich vom SC Paderborn remis getrennt - es wären jedoch drei wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Liga möglich gewesen. mehr
Arminia Bielefelds Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der 2. Liga leben. Nach fünf sieglosen Partien gelang den Ostwestfalen beim 1. FC Kaiserslautern ein dramatischer Sieg in der Nachspielzeit. mehr
Michael Mutzel ist offenbar der Favorit auf den Posten des Sport-Geschäftsführers beim Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld. Das berichtete am Freitagabend die "Bild". mehr
Fußball-Zweitligist Arminia Bielefeld muss für die restliche Saison auf den japanischen Mittelfeldspieler Masaya Okugawa verzichten. Der 27-Jährige zog sich im Mannschaftstraining einen Schlüsselbeinbruch zu und muss operiert werden, wie der Verein bekannt gab. mehr
Arminia Bielefeld hat gegen Greuther Fürth wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Liga liegen gelassen. Einmal mehr spielte auch der VAR eine Rolle. mehr
von Sackewitz bis Hemlein mehr
Christoph Hemlein von Arminia Bielefeld trifft gegen Rot-Weiß Erfurt zum 0:3. mehr
Der Torschütze des Monats August 2014 heißt Fabian Klos von Arminia Bielefeld. Sein Volleyschuss am 17.08.14 in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den SV Sandhausen in der 57. Minute zum 2:0 setzt sich in der Abstimmung gegen die Konkurrenz durch. Endstand war 4:1. mehr
Dennis Mast von Arminia Bielefeld ist Torschütze des Monats November 2014. Sein Kunstschuss am 08.11.14 im Spiel der 3. Liga gegen den SV Wehen Wiesbaden in der 68. Minute zum 1:0 bekommt die meisten Stimmen. mehr
Christoph Hemlein von Arminia Bielefeld ist Torschütze des Monats April 2015. Er trifft am 25.04.15 im Spiel der 3. Liga gegen Rot-Weiß Erfurt in der 57. Minute mit einem Fernschuss aus 65 Metern zum 3:0. Endstand war 4:0. mehr
Fabian Klos trifft für Arminia Bielefeld im DFB-Pokalspiel gegen den SV Sandhausen in der 57. Minute zum 2:0, Endstand 4:1. mehr
Stefan Kohn (Arminia Bielefeld) am 20.04.1986 im Spiel "Tennis Borussia Berlin - Arminia Bielefeld" in der 63. Min. zum 1:2 Endstand. Stefan Kohn gewinnt mit dem Tor auch die Wahl zum Tor des Jahres 1986. mehr
Dirk Hupe (Arminia Bielefeld) am 10.05.1985 im Spiel "1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld" in der 88. Min. zum 1:1 Endstand.. mehr
Horst Wohlers (Arminia Bielefeld) am 05.11.1983 im Spiel "Arminia Bielefeld - Werder Bremen" in der 56. Min. zum 2:0 Endstand. mehr
Norbert Eilenfeldt (Arminia Bielefeld) am 28.03.1981 im Spiel "Arminia Bielefeld - Karlsruher SC" in der 63. Min. zum 3:0 (Endstand 4:1). mehr
Christian Sackewitz (Arminia Bielefeld) am 26.02.1978 im Spiel "Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld" in der 73. Min. zum 1:2 Endstand mehr
Dirk Hupe (Arminia Bielefeld) am 10.05.1985 im Spiel "1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld" in der 88. Min. zum 1:1-Endstand. mehr
Stefan Kohn (Arminia Bielefeld) am 20.04.1986 im Spiel "Tennis Borussia Berlin - Arminia Bielefeld" in der 63. Min. zum 1:2-Endstand. Kohn gewinnt mit dem Tor auch "Tor des Jahres 1986". mehr
Christian Sackewitz (Arminia Bielefeld) am 26.02.1978 im Spiel "Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld" in der 73. Min. zum 1:2-Endstand. mehr
Artur Wichniarek (Arminia Bielefeld) am 11. Mai im Bundesliga-Spiel "Arminia Bielefeld - VfL Bochum" in der 42. Minute zum 1:1 (Endstand 1:3). mehr
Guiseppe Reina (Arminia Bielefeld) am 7. Dezember im Spiel "Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart" in der 68. Minute zum 2:0-Endstand. mehr
Horst Wohlers (Arminia Bielefeld) am 05.11.1983 im Spiel "Arminia Bielefeld - Werder Bremen" in der 56. Min. zum 2:0-Endstand. mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr