Malaika Mihambo im Schönbuchstadion Pliezhausen

Leichtathletik | Live bei SWR Sport Top besetzt auch ohne Mihambo: "Krumme Strecken" in Pliezhausen

Stand: 14.05.2025 09:48 Uhr

Krumme Strecken, internationale Stars und die Hoffnung auf Rekorde: darauf hoffen Fans beim Leichtathletik-Meeting in Pliezhausen. SWR Sport überträgt das Event am Sonntag live.

Von Isabel Schmidt

Die Saison startet traditionell krumm, zumindest im Schönbuchstadion Pliezhausen im Kreis Reutlingen. Genau da findet am Sonntag, 18. Mai, wieder das internationale Meeting statt. Das gilt als wichtiger Saisonauftakt für nationale und internationale Spitzenathleten. Pliezhausen ist nicht nur für besondere Stimmung, sondern auch für ungewöhnliche Distanzen bekannt. SWR Sport zeigt das Meeting ab 13.40 Uhr live.

Auch wenn Malaika Mihambo kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, hoffen Fans und Verantwortliche auf spannende Rennen und neue Meetingrekorde über 80, 150 oder 300 Meter.

Leichtathletik live
Am Sonntag, 18. Mai, zeigt SWR Sport das Läufer-Meeting "Krumme Strecken von Pliezhausen" live ab 13:40 Uhr im Stream und auf YouTube.

Weltklasse-Athleten sammeln Punkte in Pliezhausen

Das Läufermeeting ist Teil der World Athletics Continental Tour und trägt bereits zum dritten Mal den Status eines Challenger-Meetings. Von weltweit 112 Wettkämpfen dieser Serie können Athletinnen und Athleten hier Punkte für die Weltrangliste sammeln. Dass die Veranstaltung attraktiv ist, zeigen Rekorde, Spitzenleistungen und internationale Siegerinnen und Sieger des letzten Jahres.

Wieder dabei ist auch Tobias Grønstad aus Norwegen. Der Mittelstreckenläufer verbesserte im letzten Jahr den Meetingrekord über 600 Meter auf 1:14,56 Minuten und stellte damit gleichzeitig einen neuen norwegischen Landesrekord auf.

Starke nationale Konkurrenz mit regionaler Beteiligung

Neben internationalen Gästen sorgen auch zahlreiche deutsche Top- und Nachwuchsathletinnen und -athleten für ein hochklassiges Startfeld im Schönbuchstadion. Besonders die Hürdenläufe sind in diesem Jahr stark besetzt.

Bei der Disziplin über 300 Meter Hürden, zählen Joshua Abuaku (LG Eintracht Frankfurt), der mit einer Bestzeit von 48,12 Sekunden als zweitschnellster deutscher 400-Meter-Hürdenläufer der Geschichte gilt, und Luke Campbell (Sprintteam Wetzlar, Bestzeit: 48,62 Sekunden) zu den Top-Favoriten.

Über 1.000 Meter testet Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen) ihre Form auf der Unterdistanz. Die EM-Neunte von Rom und Dritte der Deutschen Langstreckenmeisterschaften über 10.000 Meter bringt eine Meldezeit von 2:46,37 Minuten mit und hat zusätzlich einen Start über 3.000 Meter geplant. Über die 1.000 Meter greift auch Elena Burkard (LG Badenova Nordschwarzwald), Deutsche Meisterin über 10.000 Meter, ins Geschehen ein.

Bei den Männern über 3.000 Meter visiert Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf), der in Tübingen unter der Leitung von Isabelle Baumann, der Ehefrau von Olympiasieger Dieter Baumann trainiert, den Meetingrekord an. Für den vielseitigen Langstreckler ist es ein Heimspiel.