Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Einschätzung: Von Sisteron aus geht es am 1. September zunächst durch den landschaftlich wunderschönen provenzalischen Nationalpark, wofür die Fahrer allerdings weniger Augen haben werden. Sie haben die nächste hügelige Etappe unter den Rädern, die erneut mit fünf Bergwertungen gespickt ist. Das Finale der Etappe führt dabei in die erste Bergankunft, der Schlussanstieg hinauf nach Orcières-Merlette hat eine Länge von 7 Kilometern mit einer durchschnittlichen Steigung von etwa 6 Prozent. Das ist natürlich etwas wie Klassikerfahrer wie Julian Alaphilippe, Peter Sagan, Wout Van Aert und Co. Aber: Auch die Favoriten auf den Gesamtsieg sollten sich hier nicht verstecken.
Das Profil der 4. Etappe

4. Etappe - Steigungsprofil von Orcières-Merlette. Sportschau. 16.08.2020. 01:00 Min.. Verfügbar bis 01.07.2021. Das Erste.
Neuer Abschnitt
Kompakt-Infos zur Etappe | |
---|---|
Etappenstart: | 13.25 Uhr |
Scharfer Start: | 13.30 Uhr |
Voraussichtliches Etappenende: | 17.19 Uhr - 17.44 Uhr |
Sprintpunkte: | max. 50 Punkte - 30, 25, 22, 19, 17, 15, 13, 11, 9, 7, 6 … 2 Punkte für die ersten 15 Fahrer im Ziel - 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9 ... 1 Punkt(e) für die ersten 15 Fahrer an der Sprintwertung |
Bergpunkte: | max. 17 Punkte - 1 x 1. Kategorie mit 10, 8, 6, 4, 2 und 1 Punkt(en) - 3 x 3. Kategorie mit 2 und 1 Punkt(en) - 1 x 4. Kategorie mit 1 Punkt |
Bonuswertung: | keine |
Zeitgutschriften: | 10, 6 und 4 Sekunden für die ersten drei Fahrer im Ziel |
Neue Zeitnahme im Ziel: | 1 Sekunde zwischen zwei Fahrern |
Sturzregel: | gilt nicht |