Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Einschätzung: Im Corona-Jahr bleibt die Tour de France in den eigenen vier Wänden – sie startet in Frankreich und verlässt das Land während der 21 Etappen auch nicht. Los geht’s gleich mal mit einer interessanten Etappe im heißen Süden des Landes. In Nizza wird in der Innenstadt gestartet, dann haben die Fahrer einen Rundkurs vor sich, der dreimal gefahren werden muss und mit dem rund 500 Meter hohen Aspremont auch einen knackigen Anstieg beinhaltet. Die Wertung der Kategorie 3 wird allerdings schon kurz zuvor an der Côte de Rimiez genommen. Ob es zu einer Sprintankunft kommen wird, erscheint keineswegs sicher, denn auf der Schlussrunde haben die Fahrer hinauf nach Levens noch einmal ordentlich zu klettern. Von dort sind es dann noch 38 km bis ins Ziel wieder in Nizza.
Das Profil der 1. Etappe

Neuer Abschnitt
Kompakt-Infos zur Etappe | ||
---|---|---|
Etappenstart: | 14.00 Uhr | |
Scharfer Start: | 14.15 Uhr | |
Voraussichtliches Etappenende: | 17.47 Uhr - 18.09 Uhr | |
Sprintpunkte: | max. 70 Punkte - 50, 30, 20, 18, 16, 14, 12, 10, 8, 7 … 2 Punkte für die ersten 15 Fahrer im Ziel - 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9 ... 1 Punkt(e) für die ersten 15 Fahrer an der Sprintwertung | |
Bergpunkte: | max. 4 Punkte - 2 x 3. Kategorie mit 2 und 1 Punkt(en) | |
Bonuswertung: | keine | |
Zeitgutschriften: | 10, 6 und 4 Sekunden für die ersten drei Fahrer im Ziel | |
Neue Zeitnahme im Ziel: | 3 Sekunden zwischen zwei Fahrern | |
Sturzregel: | gilt auf den letzten 3 Kilometern |