Das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen - die Zusammenfassung des Wettbewerbs. mehr
Andreas Wellinger ist beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen auf Platz drei gesprungen - die Führung in der Gesamtwertung ist aber etwas geschrumpft. Der Tagessieg ging an Anže Lanišek. mehr
Andreas Wellinger hat zwei Tage nach seinem Sieg beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee wieder eine starke Leistung abgeliefert, den Sieg in der Qualifikation aber knapp verpasst. mehr
DSV-Sportdirektor Horst Hüttel spricht im Sportschau-Interview über das Loch im Anzug von Andreas Wellingers Sprunganzug nach der Qualifikation. mehr
Die deutschen Skispringer haben beim Tournee-Start in Oberstdorf die Fans begeistert: Andreas Wellinger gewann und beeindruckte auch Bundespräsident Steinmeier. mehr
Andreas Wellinger hat mit seinem Sieg beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee für einen Gänsehautmoment gesorgt und will zwischen Emotion und Erwartung jetzt vor allem eines: bei sich bleiben. mehr
Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf - die Zusammenfassung des Wettbewerbs. mehr
Die Sieger des Auftakts bei der Vierschanzentournee werden vom Publikum gefeiert - die Siegerehrung im Video. mehr
Lea Wagner und Sven Hannawald analysieren den Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Dazu die Stimmen im Nachgang. mehr
Die Entscheidung beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Wo landen die deutschen Springer? Der zweite Durchgang in voller Länge. mehr
In Oberstdorf steht das erste Springen der Vierschanzentournee an. Der erste Durchgang in voller Länge. mehr
Letztes Jahr in der Kritik, jetzt obenauf: Stefan Horngacher hat die deutschen Skispringer zur absoluten Topform geführt. Über seine Zukunft als Bundestrainer spricht er aber keinen Klartext. mehr
Die Skispringerinnen müssen weiter auf eine Vierschanzentournee warten. In diesem Jahr gibt es nur eine Two Nights Tour. Katharina Schmid kämpft für mehr Gleichberechtigung. mehr
Die Qualifikation für das erste Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf in der Analyse. mehr
Die deutschen Skispringer haben eine überzeugende Qualifikation für die Vierschanzentournee gezeigt und sind mit vier Athleten unter die Top10 geflogen. Besonders gut lief es bei Andreas Wellinger. mehr
Die Qualifikation für das erste Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf im Re-Live. mehr
Andreas Wellinger spricht über seinen ersten Platz in der Qualifikation beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. mehr
Nie hat ein Skispringer mehr Anläufe für einen Weltcupsieg gebraucht, nun gehört er mit zum Favoritenkreis auf den Tourneesieg: ein näherer Blicka auf Pius Paschke. mehr
Die DSV-Adler sind stark in die Saison gestartet. Die andauernden Erfolge nähren die Hoffnung auf den ersten deutschen Tournee-Sieg seit 22 Jahren. mehr
Karl Geiger spricht vor dem Start der Vierschanzentournee über die Chancen des deutschen Teams und über die eigenen Erwartungen. mehr
Vor Beginn der Vierschanzentournee sprachen die DSV-Adler auf einer Pressekonferenz. Andreas Wellinger äußerte sich dabei auch zur Rivalität mit Österreich. mehr
Fünf Weltcupsiege, zwei weitere Podesplätze - Skispringer Stefan Kraft ist in dieser Saison bislang das Maß der Dinge. Vor der Vierschanzentournee bereitet nur der Rücken Sorgen. mehr
Das Finale der Vierschanzentournee kann wie geplant stattfinden. Die von einer Lawine stark beschädigte Schanze in Bischofshofen ist wieder einsatzbereit. mehr
Knapp drei Wochen vor dem Springen in Bischofshofen hat eine Lawine den unteren Bereich der Skisprungschanze beschädigt. mehr
Haben die deutschen Skispringer bei der prestigeträchtigen Vierschanzentournee endlich mal wieder etwas zu lachen? Die Hoffnungen auf den ersten Sieg seit 21 Jahren sind groß und berechtigt. mehr
Mehr als 200 Stunden Livesport im Ersten und viele Events im webexklusiven Livestream: Am 25./26. November ist Auftakt in die Wintersport-Saison 2023/24 in der Sportschau. mehr
In seiner Heimat Oberstdorf möchte sich Karl Geiger beim ersten Springen der Vierschanzentournee von seiner besten Seite zeigen. Bereits in der Qualifikation gestern belegte der Deutsche Platz sieben. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. Dort bekommen sie es zunächst mit einem Liga-Konkurrenten zu tun. mehr
Welche Pläne verfolgt die NBA mit einer eigenen Liga in Europa? Die Spurensuche führt auch in den arabischen Raum und zum Machtkampf im europäischen Basketball. mehr
Nach mehreren Anläufen sind die Dresdner Eislöwen in die DEL aufgestiegen. Erstmals seit fast 30 Jahren werden damit wieder zwei Ostvereine in Deutschlands höchster Liga spielen. mehr
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung ist gegen eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro eingestellt worden. mehr
Der Aufstieg steht fest, die Meisterschaft ist zum Greifen nah, und der Klassenerhalt in der HBL soll folgen - die Ziele des BHC. mehr