Nach fünf Jahren haben sich die Rollstuhlbasketballer der Thuringia Bulls wieder zum Pokalsieger gekrönt. Im Finale gab es einen deutlichen Sieg gegen Hannover United. mehr
Am Donnerstag erhielt der Rollstuhlbasketballer in Hannover den Publikumspreis - unter Standing Ovations und Konfettiregen. mehr
Die Rollstuhlbasketballer der Thuringia Bulls haben ihren Heimvorteil genutzt und sich das Ticket für das Final Four im Champions Cup gesichert. Die Thüringer gewannen das Quali-Turnier in Elxleben. mehr
15 Jahre hat der Hannoveraner für die Nationalmannschaft gespielt. Er freut sich auf den Job, spürt aber auch die Last der Verantwortung. mehr
Die Paralympics boten aus deutscher Sicht einige Lichtblicke - auch dank Athleten aus Mitteldeutschland. Der Blick in die Zukunft ist neben dem Traum von Spielen im eigenen Land aber auch von Sorgen geprägt. mehr
Die Rollstuhlbasketballer aus Thüringen haben den Titel im Champions Cup-Finale gegen den Gastgeber aus Albacete verpasst. Nach ausgeglichenen 20 Minuten und einer Aufholjagd mussten sich die Elxlebener geschlagen geben. mehr
Die Rollstuhlbasketballer der Thuringia Bulls greifen nach ihrem dritten Titel im Champions Cup. Der amtierende Deutsche Meister zog nach einer starken Aufholjagd gegen den RSV Lahn-Dill ins Finale ein. mehr
Die deutschen Rollstuhl-Basketballerinnen haben sich für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert. Beim Turnier in Japan fuhren sie den vierten klaren Sieg ein. mehr
Die deutschen Rollstuhlbasketballer haben bei der letzten Chance ihr Ticket für die Paralympics gelöst. mehr
Tobias Hell sitzt seit seinem siebten Lebensjahr im Rollstuhl. Der 23-Jährige hat seine Leidenschaft im Rollstuhlbasketball gefunden und kann sich ein Leben ohne den Sport nicht mehr vorstellen. mehr
Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft will zu den Paralympics. Doch dafür muss sie im April die Qualifikation schaffen. Nebenbei läuft die Saison weiter. Und Teamkameraden treffen im Pokal als Gegner aufeinander. mehr
Der Traum von den Paralympics 2024 ist für Rollstuhlbasketballerin Katharina Lang geplatzt - wegen einer Regeländerung in der Klassifizierung. Es ist ein System, das "Minimalbehinderte" ausschließt. mehr
Niederlage im Spiel um Platz drei: Die Weltmeisterschaft in Dubai endet für Deutschlands Rollstuhlbasketballerinnen ohne Medaille. mehr
Bei der Rollstuhlbasketball-WM haben die deutschen Frauen das Endspiel knapp verpasst und spielen jetzt um Bronze. Die Männer stehen im Spiel um Platz sieben. mehr
Die deutschen Rollstuhl-Basketballer haben bei der WM in Dubai nach einer unglücklichen Niederlage gegen Iran das Halbfinale denkbar knapp verpasst. mehr
Ägyptens Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft ist seit 25 Jahren erstmals wieder bei einer WM dabei. Das Team möchte dabei vor allem das Thema Behinderung in den Vordergrund rücken. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. Dort bekommen sie es zunächst mit einem Liga-Konkurrenten zu tun. mehr
Welche Pläne verfolgt die NBA mit einer eigenen Liga in Europa? Die Spurensuche führt auch in den arabischen Raum und zum Machtkampf im europäischen Basketball. mehr
Nach mehreren Anläufen sind die Dresdner Eislöwen in die DEL aufgestiegen. Erstmals seit fast 30 Jahren werden damit wieder zwei Ostvereine in Deutschlands höchster Liga spielen. mehr
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung ist gegen eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro eingestellt worden. mehr
Der Aufstieg steht fest, die Meisterschaft ist zum Greifen nah, und der Klassenerhalt in der HBL soll folgen - die Ziele des BHC. mehr