Lando Norris hat den Druck auf Weltmeister Max Verstappen nach einem zwischenzeitlichen Dämpfer aufrechterhalten und sich die Pole Position für den Grand Prix in Austin gesichert. mehr
Sprintkönig Max Verstappen hat seine Durststrecke in der Formel 1 beendet und in Austin einen Punktsieg im WM-Duell mit Lando Norris gefeiert. mehr
Formel-1-Fahrer Max Verstappen startet das Sprint-Rennen am Samstagabend von Startplatz eins. Meisterschaftskontrahent Lando Norris geht von Platz vier ins Rennen. mehr
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat zum Auftakt des US-Gastspiels in Austin/Texas ein erstes Zeichen der Stärke gesetzt. Der niederländische Red-Bull-Star sorgte am Freitag für die Bestzeit im Sprint-Qualifying. mehr
Nach seiner Strafe und dem darauffolgenden Wutausbruch hat sich Max Verstappen erneut zum Vorfall in Singapur geäußert. Im Fahrerlager herrscht hinsichtlich des Fia-Verhaltens Gesprächsbedarf. mehr
Der Extra-Punkt für die schnellste Rennrunde wird in der Formel 1 wieder abgeschafft. mehr
Vor den letzten sechs Saisonrennen liegt Max Verstappen 52 Punkte vor Lando Norris. Noch nie hat ein Fahrer einen solchen Rückstand aufgeholt. Dennoch scheint die Aufholjagd nicht aussichtslos. mehr
Marc Surer, ehemaliger Formel 1 Fahrer und TV-Experte, äußert sich im Sportschau-Interview zum Titelkampf zwischen Max Verstappen und Lando Norris in der Formel 1. mehr
Toyota kehrt nach 15 Jahren Abstinenz in die Formel 1 zurück. Der japanische Autohersteller geht eine Partnerschaft mit dem US-Team Haas ein. mehr
Toyota kehrt nach 15 Jahren in die Formel 1 zurück. Der japanische Hersteller geht eine technische Partnerschaft mit dem US-Team Haas ein. mehr
In der Konstrukteurs-WM ist McLaren an Red Bull vorbeigezogen, in der Fahrerwertung bröckelt der Vorsprung. Dazu streitet der Weltmeister-Rennstall öffentlich. mehr
Der französische Automobil-Konzern Renault wird ab der Saison 2026 keine Motoren mehr für die Formel 1 herstellen. Das Werksteam Alpine wird dann zum Kunden-Rennstall. mehr
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich offen zu seinen psychischen Problemen geäußert, die ihn nach eigener Aussage bis heute nicht komplett losgelassen haben. mehr
Der Fahreraustausch bei Red-Bull-Schwester Racing Bulls hatte sich abgezeichnet: Routinier Daniel Ricciardo verliert sein Formel-1-Cockpit nach insgesamt 257 Rennen. mehr
Sowohl sportlich als auch personell steckt der Red-Bull-Rennstall in einer tiefen Krise. Besonders der Machtkampf zwischen Motorsport-Chef Helmut Marko und Teamchef Christian Horner sorgt für dicke Luft. mehr
Formel-1-Rennstall Red Bull verliert einen weiteren hochrangigen Mitarbeiter an die Konkurrenz. Rennstratege Will Courtenay wird zu McLaren wechseln. mehr
Die Dominanz vergangener Tage ist längst weg, ein verstimmter Max Verstappen und Red Bull wollen diese komplizierte Saison noch retten. McLaren und Lando Norris sind zur großen Bedrohung geworden. mehr
Lando Norris hält den Titelkampf in der Formel 1 weiter spannend. Der McLaren-Pilot gewinnt vor Max Verstappen und verkürzt damit seinen Rückstand auf den WM-Führenden. mehr
Das WM-Wunder rückt näher: Mit seinem Sieg beim Großen Preis von Singapur hat Lando Norris seinen Rückstand auf Formel-1-Weltmeister Max Verstappen weiter verkürzt. mehr
Die Formel 1 ist in einer hochspannenden Phase: Lando Norris hat sich in Singapur die Pole Position gesichert. Der Meisterschaftsführende Max Verstappen startet knapp dahinter. mehr
Lando Norris hat sich in Singapur die Pole-Position vor Max Verstappen gesichert. mehr
Wegen eines derben Schimpfwortes ist Max Verstappen bestraft worden: Der Formel-1-Weltmeister muss nun "Arbeit von öffentlichem Interesse" verrichten. mehr
Bei Max Verstappen und Red Bull wächst die Nervosität. Die Führung in der Konstrukteurs-Wertung hat Red Bull schon verloren. Ausgerechnet jetzt steht das ungebliebte Rennen in Singapur an. mehr
Es bleibt spannend in der Formel 1: McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis von Aserbaidschan gewonnen und seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. mehr
McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis von Aserbaidschan gewonnen und seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. mehr
Charles Leclerc hat sich zum vierten Mal nacheinander die Pole Position für den Großen Preis von Aserbaidschan gesichert. mehr
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich im Qualifying in Baku die Pole-Position für das Rennen gesichert. Der Monegasse könnte den zweiten Sieg in Folge holen. mehr
Auf dem Stadtkurs in Baku startet die Formel 1 ihren Saison-Endspurt - und der Auftakt dürfte Max Verstappen Hoffnung machen. mehr
Um im WM-Kampf mit Max Verstappen nicht noch mehr Punkte zu verschenken, will McLaren jetzt mit Lando Norris als Nummer eins in die letzten Rennen gehen. mehr
Vor dem Großen Preis von Baku hat McLaren erklärt, dass Lando Norris ab jetzt bevorzugt behandelt wird. mehr
Lange war Max Verstappen in der Formel 1 nahezu unschlagbar - doch das hat sich komplett geändert. Die Frage nach dem Baku-Sieger ist vollkommen offen. mehr
Nach dem Coup mit Star-Designer Adrian Newey könnte das bisherige Mittelklasse-Team Aston Martin künftig dominieren - auch mit Geld aus Saudi-Arabien. mehr
Formel-1-Designer Adrian Newey wechselt von Red Bull zu Aston Martin - im Interview spricht er über den dort fahrenden Fernando Alonso. mehr
Steffi Graf, Thomas Bach, Muhammad Ali und viele Rote Karten: ein Blick zurück auf historische Erfolge, Wahlsiege und tragische Momente an einem 10. September. mehr
Nächste herbe Enttäuschung für Max Verstappen, doch nicht Lando Norris kann die goldene Chance ergreifen: Charles Leclerc hat Ferrari beim Heimrennen in Monza den umjubelten Sieg beschert. mehr
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat den Heim-GP seines Teams im italienischen Monza gewonnen und damit für Freude bei den italienischen Fans gesorgt. mehr
McLaren-Pilot Lando Norris hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Italien gesichert. Max Verstappen schaffte nur Startplatz sieben. mehr
Mercedes vertraut bei der Nachfolge für Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton zur kommenden Saison auf den erst 18-jährigen Italiener Andrea Kimi Antonelli. mehr
Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat sich nach dem schweren Unfall von Nachwuchstalent Andrea Kimi Antonelli in dessen erstem freien Formel-1-Training nachsichtig gezeigt. mehr
Max Verstappen war in der Formel 1 lange Zeit der Dauer-Favorit. Nach der Vorführung von Zandvoort ist das beim anstehenden Rennen in Monza jetzt nicht mehr so. mehr
Energie Cottbus hat die Qualifikation für die Relegation zur 2. Bundesliga verpasst. Ein kleines Trostpflaster gab es aber. mehr
Mit einem 1:1 gegen Rot-Weiss Essen hat der VfB Stuttgart II den Klassenerhalt in der 3. Liga erreicht. Die Schwaben beenden die Saison als 15. mehr
Der 1. FC Saarbrücken hat sich die Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga auf dramatische Weise erhalten - das Team gewann nach Rückstand und profitierte von einer Niederlage von Energie Cottbus. mehr
In einer umkämpften Partie hat der 1. FC Saarbrücken sich gegen Borussia Dortmund II doch noch einen Sieg sichern können. Der FCS tritt deshalb in der Relegation an und darf vom Aufstieg träumen. mehr
Nach der Aufstiegsparty am vergangenen Wochenende hat sich Arminia Bielefeld auch die Meisterschaft in der 3. Liga gesichert. mehr