Wer steigt direkt ab, wer kommt in die Relegation? Das Restprogramm aller Abstiegskandidaten in der Fußball-Bundesliga auf einen Blick. mehr
Nach dem furiosen 4:3 gegen Gladbach darf der Aufsteiger weiter vom Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga träumen. mehr
24 Stunden nach dem Befreiungsschlag im Abstiegskampf hat Chemie Leipzig das nächste Zeichen gesetzt und Stammspieler Dennis Mast aus dem Kader gestrichen. Hintergrund dürfte die Prioritätensetzung des Routiniers sein. mehr
Durch das 1:1 in Leipzig sind die "Störche" im Tabellenkeller der Spieltagsgewinner. Aber selbst in diesem Schneckenrennen braucht es auch einen Sieg. mehr
Im Abstiegskampf der Regionalliga haben am Wochenende viele Teams gepunktet. So auch Chemie - mit einem "Statement an die Konkurrenz". Doch ein Spieler kickte lieber in der Baller League statt im Abstiegskampf. mehr
Das dürfte es gewesen sein: Der VFC Plauen hat auch den Abstiegsgipfel gegen den FSV Luckenwalde verloren. Damit steht das einjährige Regionalliga-Intermezzo unmittelbar vor dem Ende. mehr
Die Situation bei Schlusslicht VFC Plauen ist prekär. Nach dem Aus für Trainer Karsten Oswald wurde nun auch die Zusammenarbeit mit dessen Assistenten beendet. Schon am Mittwoch müssen die Vogtländer wieder ran. mehr
Die zurückliegende Niederlage schmerzt, soll auf dem Weg zum Klassenerhalt aber nur ein Ausrutscher für den FC Eilenburg sein. Schon am Dienstag kann das Team von Sascha Prüfer bei Viktoria Berlin eine Reaktion zeigen. mehr
Dem BSV Sachsen Zwickau ist mit der Verpflichtung von Silje Brons Petersen ein kleiner Transfercoup gelungen. Gleichzeitig wecken die Finanzsorgen bei einem direkten Konkurrenten Hoffnungen auf den Klassenerhalt. mehr
Es sind unruhige Zeiten bei Chemie Leipzig. Der Verein steckt im Abstiegskampf. Und nun sorgt auch noch die Teilnahme von drei Stammspielern an der Baller League für Gesprächsstoff. mehr
Kiel steht seit dem dritten Spieltag, Bochum seit dem fünften auf einem direkten Abstiegsplatz - der Klassenerhalt ist trotzdem noch realistisch. mehr
In der ausverkauften Stadhalle hat der BSV Sachsen-Zwickau das Heimspiel gegen die HSG Bensheim/ Auerbach am Ende deutlich verloren. Zu Beginn zeigten sich beide Teams auf Augenhöhe, ehe die Gäste davonziehen konnten. mehr
Auf der Zielgeraden haben sich die Zwickauer Handballerinnen auch gegen die SU Neckarsulm den Sieg gesichert. Dabei half in dem lange Zeit engen Spiel erneut eine imposante Kulisse mit. mehr
Der BSV Sachsen Zwickau rettet sich am letzten Spieltag, darf auch in der kommenden Saison in der Handball-Bundesliga spielen. Union Halle-Neustadt dagegen steigt ab, zeigte im letzten Saisonspiel eine desolate Leistung. mehr
+++ Fußball: Köln vertagt die Entscheidung im Abstiegskampf +++ Mainz schlägt Dortmund und kann nicht mehr direkt absteigen +++ Mönchengladbach macht Klassenerhalt klar +++ Hansa Rostock vor Abstieg aus der zweiten Liga +++ Tennis: Kerber im Achtelfinale von Rom +++ Nadal scheidet aus mehr
Nach zwei Siegen in Serie kratzt der Hallesche FC wieder am Klassenerhalt. Schon am heutigen Sonntag könnte der Sprung über den Strich gelingen - ausgerechnet gegen Unterhaching, Stefan Reisingers ehemaligen Verein. mehr
Vier Spieltage vor Saisonende geht es im Abstiegskampf der 2. Bundesliga heiß her. Mittendrin: die Traditionsklubs aus Nürnberg, Braunschweig und Bielefeld sowie ein Zweitliga-Dauerbrenner. mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr