Für die Sportschau berichtet Chaled Nahar Die neuesten Inhalte von Chaled Nahar 21.03.2024 • 08:48 Uhr EM-Qualifikation Wie die Playoffs zur EURO 2024 funktionieren 17.03.2024 • 09:50 Uhr Verhältnis Mutterverein und AG Wie der Machtkampf beim VfB Stuttgart eskalierte 01.03.2024 • 17:04 Uhr Nach Streit um DFL-Investor 50+1-Regel unter Druck 29.02.2024 • 16:57 Uhr Sitzung der Regelhüter in Schottland Als Test - zwei Sekunden mehr für die Sechs-Sekunden-Regel? 22.02.2024 • 15:56 Uhr Deal geplatzt DFL in der Investorenkrise - wie es weitergeht 21.02.2024 • 23:08 Uhr Nach Fanprotesten Deal geplatzt - kein Investor für die DFL 20.02.2024 • 21:57 Uhr DFL-Investor Neue Abstimmung in Aussicht - wie sie aussehen könnte 15.02.2024 • 21:57 Uhr DFL-Investor Auch der 1. FC Köln fordert neue Abstimmung 12.02.2024 • 22:00 Uhr DFL-Präsidiumsmitglied Hellmann korrigiert: "Weiß nicht, wie Kind abgestimmt hat" 12.02.2024 • 11:17 Uhr Tennisbälle und Schokotaler Fan-Proteste gegen DFL-Investor - Gründe, Folgen, Aussichten 08.02.2024 • 17:45 Uhr Fan-Proteste DFL-Investor - immer mehr Vereine für neue Abstimmung 08.02.2024 • 08:55 Uhr UEFA vor Statutenänderung Etwas Kritik, aber kaum echte Opposition gegen Ceferin 25.01.2024 • 13:57 Uhr Aus Protest gegen den Präsidenten Boban verlässt die UEFA und stürzt Ceferin in die Krise 22.01.2024 • 16:43 Uhr CVC und Blackstone Investor in der DFL - Geld der Saudis, Verbindungen und Lobbyarbeit 19.01.2024 • 16:01 Uhr Satzungsänderung fehlt noch DFL-Investor - weitere Abstimmung unter den Klubs nötig 19.01.2024 • 14:47 Uhr "Digitale Spieleranteile" in der Bundesliga Betreiber der Krypto-App "Tradar" stellen Insolvenzantrag 10.01.2024 • 15:23 Uhr Supercup in Riad Spaniens Fußball und das Geld aus Saudi-Arabien 22.12.2023 • 13:33 Uhr Strafe vom CAS bestätigt Transfersperre gegen den 1. FC Köln - die Gründe, die Folgen und was noch möglich ist 21.12.2023 • 15:52 Uhr Urteil des EuGH Super League mit juristischem Erfolg gegen die UEFA interview 19.12.2023 • 17:28 Uhr Möglicher Investor bei der DFL Fanszenen zu Protesten: "Das Thema ist noch nicht am Ende"