Münchens Klara Bühl (l.) im Zweikampf mit SGS-Spielerin Annalena Rieke

WDR-Sport SGS Essen chancenlos bei Meisterfeier von Bayern München

Stand: 11.05.2025 16:07 Uhr

Die Spielerinnen der SGS Essen haben am Sonntag in der Fußball-Bundesliga zum Saisonabschluss bei den bereits als Meisterinnen feststehenden Münchnerinnen mit 0:3 (0:2) verloren. Der 1. FC Köln verabschiedete sich dagegen mit einem Sieg in die Sommerpause, während Bayer Leverkusen gegen Wolfsburg unterlag.

Die SGS schien sich zunächst als Partycrasher bei Bayerns Schaulaufen vor der Meisterfeier erweisen zu wollen. Nach acht Minuten vergaben die Essenerinnen eine Doppelchance zur Führung: Die Latte sowie Nationalspielerin Giulia Gwinn retteten für den FC Bayern.

Lea Schüller köpft München auf die Siegerstraße

Danach meldete sich der designierte neue Deutsche Meister erstmals offensiv an: Pernille Harder scheiterte erst an Essens Torhüterin Kim Sindermann, nur zwei Minuten später hätte sie fast einen Ballverlust zur Führung genutzt (21. Minute).

Die Gastgeberinnen übernahmen jetzt etwas die Spielkontrolle, doch Essen blieb bei seinen Angriffen stets gefährlich. Die Führung für München war eine Co-Produktion zweier Nationalspielerinnen: Klara Bühl setzte sich links durch, flankte und fand den Kopf von Lea Schüller (36.). Kurz vor der Pause erhöhte Harder nach einer Ecke (45.).

Bei der Auswechslung von Anja Pfluger wird es emotional

Eine gute halbe Stunde konnten die Essenerinnen das Abschiedsspiel ihres Trainers Markus Högner vor seinem Wechsel zu Borussia Dortmund offen gestalten, ehe der Meister auf die Siegerstraße einbog. Von dieser war er auch nach der Pause nicht mehr abzubringen. Essen tauchte zwar noch mal im Bayern-Strafraum auf, aber die Gastgeberinnen hatten das Spiel weitgehend im Griff und erhöhten durch Schüller noch auf 3:0 (64.).

Emotional wurde es kurz darauf als Högner Anja Pfluger auswechselte. Spielerinnen beider Mannschaften standen Spalier für die 31-Jährige, die ihre Karriere einst in München begonnen hatte und zwei Leukämieerkrankungen überwunden hat (66.). Tore störten diese einträchtige Stimmung nicht mehr, sodass es nach einem 3:0-Erfolg mit der offiziellen Meisterfeier und der Übergabe der Schale an die Münchnerinnen weitergehen konnte.

FC gewinnt gegen Schlusslicht - Bayer verliert gegen Wolfsburg

Von den NRW-Clubs konnte sich lediglich der 1. FC Köln mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Die Kölnerinnen feierten am Sonntag gegen Schlusslicht Potsdam einen 4:0-Erfolg. Die Tore für den FC erzielten Alena Bienz (23.), Taylor Marie Ziemer (40./79.) und Nicole Billa (62.).

Bayer Leverkusen erwischte beim Vizemeister VfL Wolfsburg einen ganz schlechten Start und lag nach 14 Minuten bereits mit 0:3 zurück - Jule Brand (4.), Sveindis Jane Jonsdottir (8.) und Caitlin Dijkstra (14.) hatten für den VfL getroffen. Cornelia Kramer gelang in der 75. Minute lediglich der Ehrentreffer.

Bayern München gegen SGS Essen - komplette Übertragung