
WDR-Sport SC Verl springt mit Sieg in Osnabrück noch auf Platz sieben
Der SC Verl hat sie Saison in der 3. Liga mit einem klaren Auswärtssieg und Platz sieben in der Tabelle abgeschlossen.
Julian Stark (24.), Dominik Steczyk (44.) und Berkan Taz (58.) schossen die Verler Tore zum 3:0 (2:0)-Auswärtssieg beim VfL Osnabrück am Samstag. Damit konnte der SCV in der Tabelle noch einmal klettern.
38. Spieltag
Verls Trainer Alexander Ende, der zum letzten Mal an der Seitenlinie des Klubs stand, änderte seine Startelf im Vergleich zum 2:2 gegen 1860 München auf zwei Positionen: Michel Stöcker und Yari Otto spielten für Niko Kijewski und Timur Gayret, die nicht im Kader standen.
Joker Stark sticht mit erster Aktion
Den ersten Abschluss der Partie verbuchten die Gäste aus Ostwestfalen. Taz zog über die linke Seite in den Strafraum und schoss aus 14 Metern in die Arme von Osnabrücks Torhüter Lukas Jonsson (5.). Der war auch bei Steczyks Versuch in der 18. Minute zur Stelle.
Wesentlich gefährlicher wurde es zwei Minuten später, als Bryang Kayo den Verler Schlussmann Philipp Schulze bereits umkurvt hatte, sein Schuss aber noch vom zurückeilenden Torhüter vor der Linie geklärt wurde (20.). Nach einer weiteren Großchance durch Dave Gnaase, die Schulze ebenfalls parieren konnte (21.), ging Verl in Führung. Der zwei Minuten zuvor für den angeschlagenen Tim Köhler eingewechselte Stark erzielte mit seiner ersten Aktion das 1:0. Eine Flanke von Taz wurde von einem Osnabrücker unfreiwillig verlängert und landete bei Stark, der aus zwölf Metern traf (24.).
Der VfL drängte in der Folgezeit auf den Ausgleich, wurde aber nicht wirklich zwingend vor dem Verler Tor. Ganz anders der SC Verl: Nach Vorarbeit von Taz kam Steczyk neun Meter vor dem Tor zum Abschluss und erzielte kurz vor der Pause das 2:0 (44.).
Taz mit dem Schlusspunkt
Nach dem Seitenwechsel bestimmte Verl das Geschehen und kam in der 58. Minute zum dritten Treffer durch Topscorer Taz, der mit einem sehenswerten Treffer auf 3:0 erhöhte. Osnabrücks Trainer Marco Antwerpen reagierte mit einem Dreifachwechsel. Osnabrücks Marcus Müller hatte zwei Gelegenheiten auf den ersten Treffer der Hausherren, verfehlte aber beide Male das Tor (68./71.).
Verl überließ den Hausherren das Spiel und zog sich in eine gut aufgestellte Defensive zurück. Osnabrück kam noch einmal durch Tesche zu einer guten Gelegenheit, die Schulze stark parierte (78.). Mehr passierte in der Schlussphase nicht mehr. Nach dem Ende der Partie wurde Trainer Ende noch von den Fans gefeiert und verabschiedet.
Unsere Quellen:
- Drittligaspiel VfL Osnabrück - SC Verl am 17.05.2025