
Duell der Enttäuschten in Wolfsburg Glimpfliches Ende für die TSG Hoffenheim oder zittern bis zum Schluss?
Abstiegskampf statt Europaträume heißt es in dieser Saison bei der TSG Hoffenheim. Mit einem Sieg beim VfL Wolfsburg am Freitag können die Kraichgauer den Klassenerhalt besiegeln.
Die TSG Hoffenheim tritt am Freitag (09.05.2025, ab 20:30 Uhr im Liveticker und Audiostream) bei den ebenfalls kriselnden Niedersachsen an. Vor der Saison wohl eine Partie zweier potenzieller Europakandidaten, spielt nun der Zwölfte gegen den 15. Wolfsburg liegt im Niemandsland der Tabelle, Hoffenheim ist zumindest rechnerisch noch abstiegsgefährdet.
"Es ist extrem wichtig, dass wir uns auf unser Spiel konzentrieren und ein paar Dinge nachschrauben aus dem Gladbach-Spiel letzte Woche, was die defensive Stabilität und das kollektive Verteidigen angeht", sagte TSG-Trainer Christian Ilzer.
Während die Hoffenheimer bereits in der Vorrunde auf die sportliche Negativserie reagiert hatten und Ilzer statt Pellegrino Matarazzo zum Trainer machten, hat sich der VfL unter der Woche von Ralph Hasenhüttl getrennt. Der gebürtige Andernacher Christian Bauer hat das Traineramt beim Werksklub interimsweise übernommen. "Das macht es ein Stück unvorhersehbarer", sagte Ilzer. "Wir haben uns natürlich das ein oder andere U19-Spiel von Daniel Bauer angeschaut, um zu schauen, welcher Typ er ist." Ilzer selbst soll bei der TSG auch bereits wieder zur Diskussion stehen. Am Donnerstag meldete Sky jedoch, dass Sandro Wagner als potenzieller Nachfogler der TSG abgesagt habe.
Hoffenheim: gute Leistungen, wenig Punkte
Nun kommt es zu einem Duell der Enttäuschten, in dem die TSG mit einem Sieg den Klassenerhalt perfekt machen kann. Auch bei einem Remis stehen die Chancen gut, dass es eine weitere Saison Bundesliga im Kraichgau gibt. Aktuell steht die TSG mit dem deutlich besseren Torverhältnis fünf Punkte vor dem 1. FC Heidenheim auf Rang 16.
Die Hoffenheimer holten aus den letzten beiden Spielen zwar nur einen Punkt, konnten aber sowohl beim 2:3 gegen Borussia Dortmund als auch beim wilden 4:4 bei Borussia Mönchengladbach spielerisch überzeugen. Zwei späte Gegentreffer sorgten dafür, dass aus möglichen vier Punkten lediglich einer wurde.
Baumann wieder im Tor der TSG
Wieder mit dabei im Kader der TSG ist wohl Oliver Baumann. "Es schaut ganz gut bei ihm aus, dass er wieder im Tor stehen kann", sagte Ilzer, der jedoch noch die Eindrücke des Abschlusstrainings abwarten wollte. Baumann war vor dem Dortmunder Siegtreffer vor zwei Wochen im Duell mit Carney Chukwuemeka mit dem Knie am Kopf getroffen und in Gladbach mit einer Gehirnerschütterung ausgefallen.
Zu sehr in Sicherheit sollten sich Kapitän Baumann und sein Team vor dem Spiel bei den Wölfen derweil nicht fühlen. Im Falle einer Niederlage wartet am letzten Spieltag der FC Bayern auf die Kraichgauer. Und mit null Punkten aus den letzten beiden Spielen würde dann vielleicht sogar doch noch der Fall auf den Relegationrang drohen - falls der 1. FC Heidenheim im Schlussspurt zwei Mal gewinnt.
Ein Szenario, mit dem sich Ilzer nicht beschäftigen mag. Er wählt einen "aktiveren Ansatz". Nämlich, dass die TSG bei entsprechenden Ergebnissen noch den 14. Platz vom FC St. Pauli erobern kann. Ob Rang 14 oder 15: Bei der TSG werden sie froh sein, wenn diese verkorkste Saison zu Ende geht. Nur bitte nicht auf Platz 16.
Sendung am Do., 8.5.2025 18:40 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg