Eckfahne mit Logo Emblem Lok Leipzig

Fußball | Regionalliga Lok Leipzig geht mit finanziellem Plus aus Coronazeit

Stand: 10.06.2023 19:33 Uhr

Der 1. FC Lok Leipzig hat auf seiner Mitgliederversammlung grüne Zahlen aus den Spielzeiten 20/21 und 21/22 vermeldet. Sowohl der Verein als auch die Spielbetriebsgesellschaft erzielten in Summe Gewinne.

Der 1. FC Lokomotive ist gut durch die Coronazeit gekommen. Das verkündete Vizepräsident Bernd Lang auf der Mitgliederversammlung der Probstheidaer am Samstag (10. Juni 2023) den etwa 120 Anwesenden.

Nachdem der Verein in der Saison 2020/21 ein Minus von 173.000 € einfuhr, erzielte der Club in der Spielzeit 2021/22 bei einem Umsatz von 1,6 Millionen Euro einen Gewinn von 268.000 €. Insgesamt ging der Verein also mit einem Plus von 95.000 € aus den beiden Geschäftsjahren. Auch die Spielbetriebsgesellschaft mbH erzielte Gewinne. 2020/21 waren es 12.000 €, im Jahr darauf sogar 127.961 €. Verantwortlich für die guten Zahlen sei neben den Fans auch das Sponsoring. Hier verzeichnete Lok im Jahr 2021 1,16 Millionen Euro im Vergleich zu noch 814.000 € im Jahr 2018. Auch die Akzeptanz der Spieler zu Kurzarbeit habe dem Verein durch die schwere Zeit geholfen.

Neuer Präsident Kracht: "Amt ist Ehre und Verpflichtung zugleich"

Präsident Torsten Kracht, der vor knapp zwei Monaten auf den zurückgetretenen Thomas Löwe gefolgt ist, wandte sich ebenfalls an die Mitglieder: „Dieses Amt ist Ehre und Verpflichtung zu gleich und ich versuche dieser Verantwortung mit Demut aber auch mit großer Freude gerecht zu werden. Ich freue mich auf diese Aufgabe und möchte den von Thomas Löwe so erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter gehen.“ 

Präsident Torsten Kracht, Lok Leipzig

Der Präsident des 1. FC Lok Leipzig Torsten Kracht freut sich auf den DFB-Pokal in Probstheida.

Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Olaf Winkler zeichnete ein positives Bild der Probstheidaer: "Dank der großartigen Arbeit unserer Angestellten und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern haben wir den 1. FC Lok wieder einen großen Schritt voran gebracht. Wir haben mit unseren finanziellen Mitteln verantwortungsvoll gehaushaltet." Nach dem Umbruch nach dem verpassten Aufstieg 2020 habe sich Lok neu aufgestellt und mit zwei Sachsenpokalsiegen seitdem gute Arbeit geleistet. Kracht: "Der Erste Deutsche Meister ist in der Lostrommel für den DFB-Pokal. Wir freuen uns schon heute auf ein großes Fußballfest. Ich möchte euch aber auch um Geduld bitten. Unsere Entwicklung wird auch mit Rückschlägen verbunden sein."

jar/pm