
Fußball | Regionalliga FSV Zwickau verliert auch beim Berliner AK und bleibt auswärts ohne Punkte
Der FSV Zwickau bleibt Punktelieferant bei Auswärtsspielen. Die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt verlor am Sonntag auch beim bisherigen Tabellenletzten Berliner AK, der seinen ersten Saisonsieg feierte.
Der FSV Zwickau hat auch sein fünftes Auswärtsspiel in dieser Regionalliga-Saison verloren. Die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt unterlag am Sonntag (01.10.2023) beim Berliner AK mit 1:2 (0:1). Damit bleiben die Sachsen auswärts ohne Punkte. Die Hauptstädter feierten derweil ihren ersten Saisonsieg und gaben den letzten Tabellenplatz an Hansa Rostock II ab.
Beim FSV gab es wieder einmal einen Torwartwechsel: Lucas Hiemann stand für Benjamin Leneis zwischen den Pfosten. Ansonsten vertraute Coach Schmitt seiner Elf, die sich am vergangenen Wochenende ein torloses Remis gegen Chemie Leipzig erkämpft hatte.
Yamada bringt BAK in Führung
Sofort stand Hiemann im Mittelpunkt, als er nach wenigen Minuten etwas ungestüm aus seinem Tor stürzte – jedoch verpasste Jamal Rogero die Einschussgelegenheit aus 20 Metern (4.). Wenig später machte es der Keeper dann besser, als er einen schönen Distanzschuss von Ufumwen Osawe über die Latte lenkte (8.). Von Zwickau war zunächst wenig zu sehen, der BAK wirkte deutlich gefährlicher: Hendrik Wurr köpfte einen Eckball an die Latte (26.).

Berliner AK - FSV Zwickau
Allen voran mit dem schnellen Antonio Lubaki hatten die Zwickauer große Probleme. Und der Rechtsaußen war es dann auch, der in der 40. Minuten zum Sprint ansetzte und zurücklegte auf Shinji Yamada, der den Ball zur 1:0-Führung für den BAK ins Tor drosch (40.). Erst danach wachte Zwickau auf und hatte kurz vor der Pause zwei Riesengelegenheiten: Senkbeils Kopfball parierte Luis Zwick im BAK-Tor, dann verpasste Yannic Voigt nur ganz knapp (45.).
Zimmermann erzielt Ausgleich – BAK antwortet postwendend
Nach dem Seitenwechsel war dann wieder deutlich weniger zu sehen vom FSV. Stattdessen hätte Lubaki per Konter auf 2:0 erhöhen können, doch Hiemann rettete – und Philipp Heller klärte den Nachschuss von Oliver Schindler (50.). So blieb es spannend – und dann gelang den Gästen tatsächlich der Ausgleich: Eine Flanke von Lloyd Addo Kuffour köpfte Marc-Philipp Zimmermann zum 1:1 ins Tor (67.).
Doch die Freude währte nur kurz. Schon im direkten Gegenzug gelang dem BAK die erneute Führung, weil Osawe zwischen zwei FSV-Verteidiger spritzte und frei vor dem Tor die Nerven behielt – 2:1 (68.). In der Schlussphase rannten die Zwickauer noch einmal an, doch sie erzeugten zu wenig Gefahr. Stattdessen vergaben die Berliner weitere Gelegenheiten durch Osawe (81.) und Rogero (89.).
mze