
Leichtathletik | Werfertage in Halle Diskuswerferin Craft feiert Heimsieg bei den Werfertagen
Shanice Craft vom SV Halle hat bei den Werfertagen in der Saalestadt einen Heimsieg gefeiert. Einen besonderen Erfolg verbuchte Hammerwerfer Merlin Hummel, der die 80-Meter-Marke knackte.
Heimsieg für Shanice Craft bei den Werfertagen in Halle: Die 32-Jährige vom SV Halle schleuderte das Gerät am Samstag auf 66,65 Meter und verwies Jorinde Van Klinken aus den Niederlanden und Kristin Pudenz aus Potsdam auf die Plätze zwei und drei. Im vergangenen Jahr war die zweimalige deutsche Meisterin mit knapp zwei Metern weniger Dritte geworden.
"Es ist schön, das erste Mal hier in Halle gewonnen zu haben. Die Weite ist super", jubelte Craft im Interview mit dem MDR. Sie habe es "genossen, hier vor Freunden und Familie mit meinem ganzen Team einen geilen Wettkampf zu machen".
Sechs weitere Deutsche auf Treppchen - Besonderer Erfolg für Hummel
Sechs weitere deutsche Athletinnen und Athleten landeten in Halle auf dem Treppchen. Katharina Maisch aus Chemnitz wurde Dritte im Kugelstoßen mit einer Weite von 18,64 Metern, Julia Ulbricht im Speerwurf und Aileen Kuhn im Hammerwurf belegten ebenfalls Rang drei. Bei den Männern wurde Mika Sosna Zweiter im Diskus und Nick Thumm Dritter im Speerwurf.
Einen besonderen Erfolg feierte Merlin Hummel: Der Kulmbacher knackte als erster deutscher Hammerwerfer seit 18 Jahren die 80-Meter-Marke. Hummel belegte mit einem Versuch auf 80,11 Meter hinter Olympiasieger Ethan Katzberg (81,22 Meter) den zweiten Platz. Als bislang letzter Deutscher hatte Markus Esser im August 2007 über 80 Meter geworfen. Neben Esser und dem 1999er-Weltmeister Karsten Kobs ist Hummel der erst dritte deutsche Hammerwerfer, der in diesem Jahrtausend diese Marke übertroffen hat.
Auftakt am Freitag auf dem Marktplatz
Bereits am Freitag war die 50. Auflage der Werfertage gestartet. Zum Auftakt gab es Kugelstoßen auf dem Marktplatz zu sehen. Die deutschen Athleten hatten mit dem Sieg aber nichts zu tun, den holten sich Chase Jackson aus den USA und Rajindra Campbell aus Jamaika.
---
mze/sid