Jacob Markström liegt vor seinem Tor auf dem Eis

Eishockey-WM in Stockholm Schweden erwischt schwarzen Tag gegen die USA

Stand: 24.05.2025 16:42 Uhr

Die USA stehen im Finale der Eishockey-WM. Die bärenstarken Amerikaner ließen Gastgeber Schweden beim 6:2 (2:0, 2:0, 2:2) in der Avicii Arena in Stockholm nur kurz aufs Finale hoffen.

Die USA dominierten von Anfang an die Partie und trafen früh zum 1:0 durch Brady Skjei (7.). Sein Schuss landete im rechten oberen Eck. Die Schweden hingegen taten sich schwer, verloren die Scheibe immer wieder früh - zur Hälfte des ersten Drittels hatten die Schweden noch kein einziges Mal aufs Tor geschossen.

Ganz anders die USA. Auch nach der Führung waren sie bissiger in den Zweikämpfen, erspielten sich beste Gelegenheiten und trafen dann auch zum 2:0. Torschütze war Cutter Gauthier (18.). Schwedens Trainer Sam Hallam zeigte sich entsprechend unzufrieden - und auch das Publikum begann zu murren.

Zweites Drittel: Schweden bäumt sich nur kurz auf

Das Mitteldrittel bot dann ein komplett anderes Bild. Schweden dominierte plötzlich die Partie und kam ein ums andere Mal gefährlich vors US-Tor. Die Amerikaner blieben aber bei Kontern gefährlich - und auch treffsicherer. In einer Druckphase der Schweden erzielte Conor Garland das 3:0 (32.).

Das dritte Tor hinterließ deutliche Spuren bei den Schweden. Ihr Spiel wurde wieder fehlerhaft und nach vorne kaum noch zwingend. Die USA waren eindeutig die Herren im schwedischen Haus. Auch das Publikum wirkte schockiert - erst recht nach dem 0:4 durch Mikey Eyssimont (38.).

Schlussdrittel: Stimmung kehrt nur kurz zurück

Schweden reduzierte die Zahl der Sturmreihen von vier auf drei - um mit seinen besten Spielern doch noch die Wende zu schaffen. Und das zahlte sich prompt aus

Ein Doppelschlag innerhalb von 41 Sekunden ließ die still gewordene Arena wieder aufwachen. WIlliam Nylander (47.) und Elias Lindholm (48.) schürten die Hoffnung auf ein kaum für möglich gehaltenes Comeback der Schweden - ehe diese von Jackson Lacombe (52.) und Shane Pinto (56.) wieder zerstört wurden.

Am Ende zog das Team aus den USA hochverdient ins WM-Finale ein. Zweimal haben die USA diesen Titel schon gewonnen: 1933 und 1960.