Die Mannschaft im Spielerinnenkreis

Fußball | 2. Bundesliga 1. FC Magdeburg fusioniert mit Magdeburger FFC

Stand: 01.12.2023 12:04 Uhr

Fußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg hat die Fusion mit Frauen-Regionalligist Magdeburger FFC finalisiert. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmte am Donnerstag (30. November) eine beeindruckende Mehrheit für den Zusammenschluss der beiden Vereine.

Die Mitglieder des 1. FC Magdeburg haben am Donnerstag bei einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung (AOMV) in den Messehallen Magdeburg für eine Verschmelzung mit dem Magdeburger FFC gestimmt. Über 500 Anhänger der Blau-Weißen waren anwesend, verfolgten erst die ordentliche MV, bevor im Anschluss der Zusammenschluss der beiden Vereine mit überwältigender Mehrheit akzeptiert wurde. "Es ist ganz wichtig, den Mädchen- und Frauenfußball in den Verein zu integrieren", erklärte Sportdirektor Otmar Schork "Sport im Osten".

368 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend, 353 Mitglieder stimmten ab. 349 (98,87 Prozent) stimmten für die Verschmelzung, vier (1,13 Prozent) stimmten dagegen. Damit wurde die notwendige Dreiviertel-Mehrheit deutlich erreicht. "Es bieten sich durch die Verschmelzung viele Möglichkeit, bezogen auf die sportliche Entwicklung und auch die Infrastruktur", wird FCM-Präsidiumsmitglied Marius Sowislo auf der Vereinshomepage zitiert. Der Zweitligist will mit der Fusion Mädchen aus den Jugendteams im Verein binden. Christian Brachvogel, Präsident des Magdeburger FFC, betonte: "Es ist für mich hochemotional, diesen Schritt zu gehen. Es geht für uns darum, zukunftsfähig zu sein und uns einem noch größeren Publikum vorstellen zu können. Die Chance haben wir jetzt und wollen wir unbedingt nutzen."

Die Mannschaft im Spielerinnenkreis

Die Frauen des Magdeburger FFC werden künftig in Blau-Weiß und unter dem Namen 1. FC Magdeburg auflaufen.

red/pm