Tereza Nova

BR24 Sport Nach Horror-Sturz: Tereza Nova und ihr Kampf zurück ins Leben

Stand: 08.05.2025 15:23 Uhr

In der abgelaufenen Ski-Weltcup-Saison kam es zu sehr vielen schweren Stürzen. Besonders schlimm erwischte es Tereza Nova bei einem Trainingslauf auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen. Jetzt spricht die Tschechin über ihre harte Zeit danach.

Von BR24Sport

Ende Januar überschatteten Stürze die Abfahrt der Frauen in Garmisch-Partenkirchen. Besonders schlimm erwischte es Tereza Nova bei einem Trainingslauf. Diagnose: schweres Schädel-Hirn-Trauma mit Blutungen, eine Verletzung der Halsschlagader und einen Bruch der Augenhöhle. Sie musste am Gehirn operiert werden und war knapp vier Wochen im künstlichen Koma.

Nova ist auf Rollstuhl angewiesen

Dreieinhalb Monate sind seit dem Sturz vergangen. Noch heute leidet sie an den Folgen: Die 27-Jährige sitzt im Rollstuhl, ist halbseitig gelähmt und muss einen Helm tragen, um den Kopf zu schützen. Bei ihrer ersten Kopf-OP wurde ihr ein Stück Schädelknochen entfernt, das bei einem weiteren Eingriff durch ein Implantat ersetzt werden soll.

Dem tschechischen TV-Sender CT gab Nova, die sich in Reha befindet, nun ein Interview und zeigte sich zuversichtlich. "Ich versuche, hart zu arbeiten, damit ich wieder laufen kann." Sie fügte hinzu: "Und dann vielleicht wieder Ski zu fahren."

Fortschritte dank Unterstützung der Familie

"Ich habe viel Unterstützung von meiner Familie und meinem Freund", sagte die Tschechin, die große Fortschritte macht. "Von einem Mädchen, das nicht sprach und sich hinlegte, zu einem Mädchen, das spricht, Kurznachrichten auf Whatsapp schreibt und mit uns im Rollstuhl Kaffee trinken geht ... das ist eine bedeutende Veränderung", sagte ihr Vater Josef Novy.

Sicherheitsdebatte im alpinen Skizirkus

Im abgelaufenen Weltcup-Winter kam es zu vielen schweren Stürzen und es entfachte eine Sicherheitsdebatte: Vor allem der Sturz des Kitzbühel-Siegers Cyprien Sarrazin sorgte für Aufsehen und Bestürzung. Der Franzose war in Bormio kurz vor Silvester nach einem Sprung zu Fall gekommen und heftig mit dem Kopf auf der Piste aufgeschlagen. Er musste wegen einer Blutung am Gehirn notoperiert werden. Aus dem Koma erwachte er danach - ob er aber je wieder Skirennen bestreiten kann, ist ungewiss.

Quelle: BR24Sport 08.05.2025 - 12:54 Uhr