
Sonntag, 2. Juli 2023 2. Etappe: Vitoria-Gasteiz - San Sebastián (209 km)
Profil und Einschätzung - die 2. Etappe der Tour de France 2023 im Überblick
Einschätzung: Mit dem Klassikerprofil des Vortages in den Beinen wird auch der zweite Tag in Nordspanien eine echte Herausforderung für die Fahrer. Über satte 209 Kilometer geht es vom Startpunkt in Vitoria über das knifflig zu fahrende Baskenland hoch an die Küste in Saint-Sébastien (San Sebastián). Die erfahrenen Leute kennen das Profil von der Baskenland-Rundfahrt – viele ortsunkundige Profis lassen diese Tour gerade wegen ihres enorm anspruchsvollen Terrains gern aus: Es geht ohne Verschnaufpause ständig rauf und runter. Ein Klassiker-Spezialist könnte 16 Kilometer vor dem Ziel den letzten richtig heftigen Anstieg auf den Jaizkibel (8 km bei durchschnittlich 5,3 Prozent Anstieg) nutzen, um die entscheidende Attacke zu setzen.
Kompakt-Infos zur Etappe | |
---|---|
Etappenstart: | 12.15 Uhr |
Scharfer Start: | 12.25 Uhr |
Voraussichtliches Etappenende: | 17.05 Uhr |
Sprintpunkte: |
max. 70 Punkte - 50, 30, 20, 18, 16, 14, 12, 10, 8, 7 … 2 Punkte für die ersten 15 Fahrer im Ziel - 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9 ... 1 Punkt(e) für die ersten 15 Fahrer an der Sprintwertung |
Bergpunkte: |
max. 11 Bergpunkte - 1 x 2. Kategorie mit 5, 3, 2 und 1 Punkt(en) - 2 x 3. Kategorie mit 2 und 1 Punkt(en) - 2 x 4. Kategorie mit 1 Punkt |
Zeitgutschriften: |
8, 5 und 2 Sekunden für die ersten drei Fahrer an der Bonuswertung 10, 6 und 4 Sekunden für die ersten drei Fahrer im Ziel |
Neue Zeitnahme im Ziel: | 1 Sekunde zwischen zwei Fahrern |
Sturzregel: | gilt auf den letzten 3 Kilometern |