
Samstag, 22. Juli 2023 20. Etappe: Belfort - Le Markstein Fellering (134 km)
Profil und Einschätzung - die 20. Etappe der Tour de France 2023 im Überblick
Einschätzung: Die Streckenplaner der Tour haben sich in den letzten Jahren viele Gedanken gemacht – unter anderem sollten zu viele Flachetappen in Serie und langweilige Abschnitte in der Schlusswoche ausgemerzt werden. Dies wurde auch 2023 konsequent umgesetzt. Der vorletzte Tour-Tag ist ein richtig schwerer und könnte das Gesamtklassement noch einmal verändern. Es stehen auf dem kurzen Abschnitt mit nur gut 133 Kilometern gleich sechs schwere Berge und insgesamt 3.600 Höhenmeter im Profil.
Gleich nach dem Start ist der erste von vier rasch aufeinanderfolgenden Bergen zu erklettern. Nach einer fast 20 Kilometer langen Abfahrt hinunter nach Munster folgt der Showdown: Der Petit Ballon (9,1 km, Steigung 8,1 Prozent) und der sich darauf anschließende Col du Platzerwasel (7,1 km, Steigung 8,4 Prozent) werden im Kampf um den Gesamtsieg womöglich noch einmal den reinen Kampf Mann gegen Mann herausfordern. Wer hier am Ende jubelt, hat den Gesamtsieg in der Tasche.
Kompakt-Infos zur Etappe | |
---|---|
Etappenstart: | 13.30 Uhr |
Scharfer Start: | 13.45 Uhr |
Voraussichtliches Etappenende: | 16.55 Uhr |
Sprintpunkte: |
max. 40 Punkte - 20, 17, 15, 13, 11, 10 … 1 Punkt(e) für die ersten 15 Fahrer im Ziel - 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9 ... 1 Punkt(e) für die ersten 15 Fahrer an der Sprintwertung |
Bergpunkte: |
max. 37 Bergpunkte - 2 x 1. Kategorie mit 10, 8, 6, 4, 2 und 1 Punkt(en) - 3 x 2. Kategorie mit 5, 3, 2 und 1 Punkt(en) - 1 x 3. Kategorie mit 2 und 1 Punkt(en) |
Zeitgutschriften: | 10, 6 und 4 Sekunden für die ersten drei Fahrer im Ziel |
Neue Zeitnahme im Ziel: | 1 Sekunde zwischen zwei Fahrern |
Sturzregel: | gilt auf den letzten 3 Kilometern |