
Mittwoch, 19. Juli 2023 17. Etappe: Saint-Gervais Mont-Blanc - Courchevel (166 km)
Profil, Einschätzung und Animationen - die 17. Etappe der Tour de France 2023 im Überblick
Einschätzung: 28,4 Kilometer stehen im Roadbook. 28,4 Kilometer mit durchschnittlich sechs Prozent Steigung – so die schlichten Werte, die den Col de la Loze charakterisieren, dessen Gipfel auf der 17. Etappe rund sechs Kilometer vor dem Ziel in Courchevel liegt. Insider wissen aber mehr: Es sind die letzten sechs Kilometer dieses Ungetüms, die mit im Schnitt mehr als zehn Prozent hammerschwer sind und zwischendurch eine Rampe aufweisen, die sage und schreibe 24 Prozent Steigung vor den Fahrern auftürmen. Einst nur durch einen Schotterweg erschlossen, wurde der Weg zum Gipfel des Col de la Loze 2019 geteert, um für die Tour de l’Avenir als Etappenziel zu taugen. Ein Jahr später feierte die Tour de France ihr Debüt, Primoz Roglic verteidigte damals hauchdünn sein Gelbes Trikot. "Mehrmals wäre ich am liebsten umgekehrt", sagte der Slowene anschließend. Vorsicht heißt es auf der anschließenden Abfahrt nach Courchevel, wo die Fahrer noch eine letzte Rampe hinauf zum Flugplatz erklimmen müssen, bevor sie endlich die Ziellinie sehen.
Kompakt-Infos zur Etappe | |
---|---|
Etappenstart: | 12.20 Uhr |
Scharfer Start: | 12.30 Uhr |
Voraussichtliches Etappenende: | 17.05 Uhr |
Sprintpunkte: |
max. 40 Punkte - 20, 17, 15, 13, 11, 10 … 1 Punkt(e) für die ersten 15 Fahrer im Ziel - 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9 ... 1 Punkt(e) für die ersten 15 Fahrer an der Sprintwertung |
Bergpunkte: |
max. 65 Bergpunkte - 1 x doppelte HC-Punkte am Col de la Loze mit 40, 30, 24, 20, 16, 12, 8 und 4 Punkten - 2 x 1. Kategorie mit 10, 8, 6, 4, 2 und 1 Punkt(en) - 1 x 2. Kategorie mit 5, 3, 2 und 1 Punkt(en) |
Zeitgutschriften: |
8, 5 und 2 Sekunden für die ersten drei Fahrer an der Bonuswertung 10, 6 und 4 Sekunden für die ersten drei Fahrer im Ziel |
Neue Zeitnahme im Ziel: | 1 Sekunde zwischen zwei Fahrern |
Sturzregel: | gilt nicht |