
Premier League Nottinghams Besitzer Marinakis - der nächste Aufreger
Nottinghams Besitzer Evangelos Marinakis faltet auf dem Spielfeld Coach Nuno Espirito Santo zusammen. Kommentatoren auf der Insel sprechen von einem Skandal, Marinakis war schon zuvor durch unangenehmes Verhalten aufgefallen.
Nach dem enttäuschenden 2:2 des Champions-League-Anwärters gegen den längst feststehenden Absteiger Leicester City am Sonntagabend war Marinakis auf den Rasen gestürmt und hatte Forest-Coach Nuno Espirito Santo energisch zur Rede gestellt.
In den sozialen Medien spielte der Grieche die Szene im Anschluss herunter: Bei dem heftigen Disput sei es nur um die Verletzung von Forest-Stürmer Taiwo Awoniyi gegangen. Der frühere Bundesligaprofi war in der Schlussphase bei einer Chance gegen den Pfosten geprallt und musste behandelt werden. Awoniyi wirkte im Anschluss angeschlagen. Dass Coach Santo ihn auf dem Platz ließ und nicht noch einen weiteren Offensivspieler einbrachte, brachte den Teamboss auf die Palme: "Wir alle - Trainerstab, Spieler, Fans und auch ich selbst - waren frustriert über die Verletzung von Taiwo und die Fehleinschätzung des medizinischen Personals, ob Taiwo das Spiel fortsetzen kann", schrieb Marinakis auf Instagram. "Das ist ganz natürlich, das ist eine Demonstration der Leidenschaft, die wir für unseren Verein empfinden."
Auch der attackierte Trainer Santo gab an, es sei bei der Diskussion nur um Awoniyis Verletzung gegangen, die emotionale Reaktion von Marinakis nahm er ihm nicht übel. "Es ist seine Leidenschaft und sein Wunsch, ein großer Verein zu sein. 30.000 Menschen haben das heute genauso empfunden. Sicherlich würden viele von ihnen auf das Spielfeld gehen und uns durchschütteln", erklärte der 51 Jahre alte Portugiese.
TV-Kommentator Gary Neville: Marinakis' Verhalten "völlig lächerlich"
Durch das Unentschieden geriet Nottingham, lange das Überraschungsteam der Premier League, im engen Rennen um einen der fünf Champions-League-Plätze ins Hintertreffen. Für die meisten Kommentatoren auf der Insel konnte dies aber nicht das Verhalten des Klubbesitzers rechtfertigen. Die BBC sprach von einer "sehr unangenehmen Szene für die Zuschauer". Gary Neville, Ex-Nationalspieler und TV-Kommentator, nannte das Verhalten von Marinakis gegenüber dem Coach "einen Skandal", der ein Nachspiel haben müsse: "Wenn ich Nuno wäre, würde ich um ein ernstes Gespräch bitten. Auf dem Platz derart bloßgestellt zu werden, das ist völlig lächerlich."
Diesen Umgang, so Neville, habe kein Trainer verdient, Santo solle am besten "über einen vorzeitigen Rücktritt verhandeln".
Forest-Mehrheitseigner Marinakis - nicht der erste Skandal
Marinakis war nicht zum ersten Mal unangenehm aufgefallen. In der aktuellen Saison war er bereits für fünf Spiele aus dem Stadion verbannt worden. Er hatte nach einer Niederlage gegen Fulham im Spielertunnel demonstrativ auf den Boden gespuckt, als das Schiedsrichter-Gespann vorbeilief.
In Griechenland läuft zudem eine Anklage gegen den Reederei-Unternehmer, es geht um seine mögliche Verstrickung in eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Fans von Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen. Marinakis ist auch Mehrheitseigner von Olympiakos, es wird auch gegen weitere Vorstandsmitglieder des griechischen Spitzenklubs ermittelt.