2:0-Sieg im Vorrunden-Finale
Schweden ist wie erwartet als Gruppensieger ins Achtelfinale der Frauen-WM eingezogen. Argentinien dagegen schied auch bei seiner vierten Teilnahme nach der Vorrunde aus. mehr
Lilien im Vorbereitungs-Endspurt
Dem SV Darmstadt 98 bleiben noch etwas mehr als zwei Wochen, um sich auf das Abenteuer Bundesliga und die Mission Klassenerhalt vorzubereiten. Viele Plätze in der Startelf sind vergeben, es gibt aber auch noch Baustellen und einige Sorgenkinder. mehr
Tennis
Jule Niemeier hat ihr Achtelfinal-Match bei Damentennis-Turnier in Prag aufgegeben. mehr
Fußball-WM der Frauen
Bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland hat es zwei weitere Überraschungen gegeben. Eine ganz große Fußballerin geht ungekrönt. mehr
Spannendes Vorrunden-Finale
Das DFB-Team hat den Achtelfinal-Einzug bei der Frauen-WM in der eigenen Hand. Ins Südkorea-Spiel könnte Deutschland mit einer neuen Formation gehen. mehr
Vertrag bei den Houston Rockets
Von Frankfurt nach Houston: Basketball-Profi Joshua Obiesie hat einen Vertrag bei den Houston Rockets in der NBA unterschrieben. Der gilt vorerst aber nur für das Trainingscamp der Texaner. mehr
Südafrikas WM-Heldin
Thembi Kgatlana hat Südafrika erstmals ins WM-Achtelfinale geschossen. Nach dem Spiel ließ die WM-Heldin ihren Gefühlen freien Lauf und berichtete von persönlichen Schicksalsschlägen. mehr
Panama trifft nach 67 Sekunden
Erst ein Kunstwerk des Underdogs, dann eine Torshow vor der Pause des Favoriten: Frankreich ist mit einem klaren Sieg gegen Panama ins WM-Achtelfinale eingezogen. mehr
Italien ausgeschieden
Aufregender geht es nicht: Südafrika hat in der Nachspielzeit den ersten Einzug ins Achtelfinale bei einer WM perfekt gemacht. Italien wurde spät geschockt. mehr
buten un binnen
Nach dem Rücktritt von Trainer Sören Seidel in der vergangenen Woche hat der Bremer Fußball-Klub einen Nachfolger gefunden. Der feiert dann im Pokal-Spiel Premiere. mehr
Pleite zum Zweitligastart
Die Bundesliga-Absteiger Schalke 04 und Hertha BSC haben zum Zweitligastart eine Pleite kassiert. Das war nicht verwunderlich. Dennoch sollten beide schnell ihre Lehren daraus ziehen. mehr
Transfermarkt
Der VfL Wolfsburg steht Berichten zufolge vor einer Verpflichtung des Linksverteidigers Rogerio. Damit wird ein Wechsel des Nationalspielers Robin Gosens zum Bundesligisten unwahrscheinlicher. mehr
Leichtathletik
Die letzte Chance für eine WM-Nominierung hat Johannes Vetter zuletzt verpasst. Auch eine Olympia-Teilnahme ist für den einstigen Speerwurf-Weltmeister derzeit ein ferner Traum. mehr
Fußball-Bundesligist RB Leipzig verleiht seinen Stürmer André Silva. mehr
Fußball-Weltmeisterschaft
Die USA geben im Ranking klar den Ton an. Aber auch zwei deutsche Spielerinnen befinden sich auf den vorderen Plätzen. mehr
Counter-Strike
In Gruppe-B-Spitzenspiel des "Counter-Strike: Global Offensive"-Turniers IEM Cologne hat sich die Berliner E-Sport Organisation G2 Esports gegen die französische Mannschaft Team Vitality durchgesetzt. Mit 2:1 (17:19; 16:10; 16:8) erspielte sich das Team mit dem Samurai-Logo einen Platz im Halbfinale. mehr
Deutsche WM-Fußballerinnen
Nationalspielerin Lena Lattwein sieht bei den deutschen WM-Fußballerinnen keine Gefahr des Lagerkollers. mehr
Südafrika ist dank eines kuriosen Eigentors und eines Siegtreffers in der Nachspielzeit ins Achtelfinale der Frauenfußball-WM in Neuseeland und Australien eingezogen. mehr
Bundesliga
Der Frust über die verpasste Meisterschaft-Chance ist beim einstigen BVB-Kapitän Marc Reus besonders groß. Vor Beginn der neuen Saison kehrt die Zuversicht zurück. mehr
Der Wechsel des französischen Fußball-Nationalspielers Ousmane Dembélé vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain steht nach Angaben von Barça-Trainer Xavi kurz bevor. mehr
3. Liga
Zuschauerrekord und so viel Geld wie nie: Die 3. Fußball-Liga entwickelt sich zwar kontinuierlich. Gemessen am derzeitigen Zweitliga-Spektakel mit Schalke und dem HSV droht sie aber zu verblassen. mehr
Modus, Favoriten, deutsche Teams
Modus, Favoriten, deutsche Teams: Alles Wichtige zur Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien. mehr
Flag-Football-Programm
Werbung für die US-Football-Liga NFL und deren Sponsoren soll im Schulumfeld künftig Tabu sein. Das fordert das hessische Kultusministerium. Die NFL hat ein Sportprogramm an Schulen dazu genutzt, Markenlogos zu platzieren. mehr
Radsport-WM
André Greipel war als Sprinter jahrelang ein Erfolgsgarant, bei der WM in Glasgow ist er erstmals als Bundestrainer im Einsatz. Um den Nachwuchs macht er sich Sorgen. mehr
Basketball
Die Kritik von Basketball-Kapitän Schröder an seinem Mitspieler Kleber hat für Aufsehen gesorgt. Rekordnationalspieler Femerling findet das WM-Aus schade. mehr
Geschlechtervielfalt
Binäre Strukturen prägen den Sport bis heute. Doch zunehmend beschäftigen sich Verbände, Vereine und Politik mit Fragen der Geschlechtervielfalt. Wie können trans, intergeschlechtliche und non-binäre Personen einbezogen werden? Von Anton Fahl mehr
Heidenheims Trainer Frank Schmidt schwört seinem Verein die ewige Treue. Und wundert sich über den Transfer-Markt. mehr
Asiatinnen wollen DFB-Team ärgern
Südkorea sorgte 2018 bei der Männer-WM für das überraschende Vorrunden-Aus der DFB-Elf. Das könnte nun auch bei der Frauen-WM passieren - mit einem Trainer mit deutscher Vergangenheit. mehr
Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Djibril Sow steht einem Medienbericht zufolge vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum FC Sevilla. mehr
20 Jahre Double
Die Saison 2003/04? Ein echtes Spektakel! Bremen wurde Meister und Pokalsieger. Gedacht hätte das aber keiner – denn Werder blamierte sich vorab im UI-Cup. mehr
Regionalliga-Teamchecks, Teil eins
Die Offenbacher Kickers wollen nach einer verkorksten Saison angreifen. Auch Hessen Kassel hat einiges gutzumachen, Aufsteiger Eintracht Frankfurt kommt mit ordentlich Schwung. Drei hessische Regionalligisten im Teamcheck. mehr
In der Defensive hat Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg seit Wochen Verletzungssorgen. Bei der WM meldet sich jetzt aber die deutsche Abwehrchefin der EM 2022 fit. mehr
Das Sechser-Thema bleibt für Thomas Tuchel auf der Bayern-Agenda. Kimmich, Goretzka, Laimer und Gravenberch hätten "ähnliche Qualitäten". Einen Disput mit Hoeneß sieht der Coach nicht. mehr
Nations League
Die deutschen Fußballerinnen bestreiten ihr erstes Heim-Länderspiel nach der Weltmeisterschaft am 26. September in Bochum gegen Island. Dabei tritt das Team von Kapitänin Alexandra Popp in der bei den Frauen neu geschaffenen Nations League an. Die Partie wird von 18.15 Uhr an vom ZDF übertragen, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte. mehr
Nach der abrupten Trennung im Meisterschafts-Finale haben sich der FC Bayern und Oliver Kahn auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der Ex-Boss erhält eine Abfindung. mehr
Jamaika reicht ein Remis
Das Finale in WM-Gruppe F wird spannend: Außenseiter Jamaika hat gegen Brasilien den Einzug ins Achtelfinale vor Augen. Ein Unentschieden würde den "Reggae Girlz" schon reichen. mehr
Dreikampf um Platz 2 in Gruppe G
Schweden ging bei der Frauen-WM als großer Favorit der Gruppe G an den Start - und wurde dieser Rolle mit zwei Siegen gerecht. Die drei anderen Teams wollen aber noch Rang zwei erobern. mehr
Nach der WM
Die deutschen Fußball-Frauen werden ihr erstes Heimspiel nach der WM in Australien und Neuseeland in Bochum austragen. mehr
Para-Schwimm-WM
Paralympics-Sieger Taliso Engel und Tanja Scholz haben die ersten Goldmedaillen für die deutschen Schwimmer bei der WM in Manchester geholt. mehr
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat sich während der USA-Reise von Borussia Dortmund nicht schwerer verletzt. Der deutsche Vizemeister gab nach einer Untersuchung Entwarnung. mehr
Tennisprofi Oscar Otte hat sich einem Eingriff am Knie unterzogen und fällt längere Zeit aus. mehr
Unerwartete Wende im Doping-Fall
Das Doping-Verfahren gegen den australischen Leichtathleten Peter Bol ist eingestellt worden. Grund dafür ist ein "atypischer Befund" der B-Probe. mehr
Deutscher Tennis Bund trauert
Der umstrittene ehemalige Vize-Präsident des Deutschen Tennis Bundes, Dirk Hordorff, ist verstorben. Das teilte der Verband am Dienstag mit. mehr
Fußball
Er war einer der besten Torhüter seiner Generation. Mit nun 45 Jahren will Italiens 2006-Weltmeister Buffon offenbar aufhören. Ihm winkt ein Job bei den "Azzurri", heißt es. mehr
Tennisprofi Daniel Altmaier hat sein Auftaktspiel beim ATP-Turnier in Kitzbühel gewonnen und steht im Achtelfinale. Der 24-Jährige aus Kempen bezwang den Schweizer Marc-Andrea Hüsler mit 6:7 (5:7), 6:2, 6:4. mehr
Trotz Kantersieg gegen Fehervar
Die Footballer der Frankfurt Galaxy eilten zuletzt von Sieg zu Sieg. Die spielfreie Woche kommt dennoch gerade rechtzeitig. Denn Chef-Trainer Thomas Kösling ist mit seinem Team nicht zufrieden. Zu Recht. mehr
Saison-Vorbereitung
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat ein Testspiel eineinhalb Wochen vor dem Pflichtspielstart klar für sich entschieden. mehr
Golf
Superstar Tiger Woods soll den Spielern in der Hängepartie um die Zukunft im Golfsport eine stärkere Stimme geben. mehr
Jule Niemeier hat beim Tennis-Turnier in Prag den Einzug in die zweite Runde geschafft. Die 23-Jährige aus Dortmund setzte sich in der tschechischen Hauptstadt in ihrem Auftaktmatch ohne viel Mühe 6:2, 6:3 gegen die Britin Heather Watson durch. mehr
League of Legends
Insgesamt elf Titel, der dritte für Broken Blade: Mit G2 Esports dominierte der Deutsche in dieser Saison erneut die LoL-Liga LEC. Für sein Team scheint es nur den Weg an die Spitze zu geben. mehr