Das Kultusministerium ist nicht zufrieden mit der Aufarbeitung des Turnskandals durch den Deutschen Turnerbund und geht deswegen eigene Wege. Eine Arbeitsgruppe soll eine neutrale Aufarbeitung ermöglichen. mehr
Auf SWR-Anfrage bestätigte der DTB, dass die Bundestrainerin Nachwuchs weiblich, Claudia Schunk, zunächst für vier Wochen freigestellt ist. mehr
Aimee Boorman formte Simone Biles zum Turn-Weltstar. Jetzt soll sie die Stuttgarter Trainingsgruppe um Helen Kevric auf die Heim-EM vorbereiten - und für ein anderes Klima am Stützpunkt sorgen. mehr
Deutschlands Rekordturnerin Elisabeth Seitz wird den DTB-Pokal in Stuttgart und die Heim-EM in Leipzig verpassen. Die 31-Jährige muss die Saison wegen Schulterbeschwerden vorzeitig beenden. mehr
Olympiasiegerin Darja Varfolomeev verpasst bei "Gymnastik International" einen Einzeltitel. Aufgrund der veränderten Bewertungskriterien geht die 18-Jährige mit vielen Aufschlüssen in die neue Saison. mehr
Der DTB hat nach den schweren Vorwürfen eine neue Trainerin vorgestellt. Stuttgarts Turnerinnen werden von einer US-Amerikanerin gecoacht, die mit Simone Biles zusammenarbeitete. mehr
Das baden-württembergische Sportministerium zweifelt an einer erfolgreichen Aufarbeitung der Missstände im Turnen durch den DTB – und fordert vom Landessportverband eigene Vorschläge. mehr
In drei Monaten findet in Leipzig die Turn-EM statt. Der Missbrauchsskandal von Stuttgart wirbelt die Vorbereitung durcheinander - auch die von Helen Kevric. mehr
Alles war bereitet für die große Show der Turnstars in der Cottbuser Lausitzarena, doch erst einmal mussten sich die Bosse des Deutschen Turner-Bundes (DTB) unangenehmen Fragen stellen. mehr
Nach den Missbrauchs-Vorwürfen will sich der DTB am Freitag drängenden Fragen stellen. Derweil werden neue Anschuldigungen gegen Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk bekannt. mehr
Bereits zum 48. Mal findet der Turn-Weltcup in Cottbus statt. Mit dabei sind Tom Schultze und Milan Hosseini. mehr
Die schweren Vorwürfe von Spitzenturnerinnen über eklatante Missstände an den Turn-Stützpunkten in Baden-Württemberg beschäftigen nun auch die Landespolitik. mehr
Nach der Kritik an harschen und autoritären Trainingsmethoden im Turnen sind Veränderungen eingeleitet worden. Aber der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, heißt es aus Mannheim. mehr
Ehemalige Spitzenturnerinnen fordern in einem offenen Brief den Deutschen Turner-Bund auf, den Untersuchungs-Auftrag an eine Kanzlei zurückzunehmen. mehr
Nach Missbrauchsvorwürfen an Turn-Zentren schlagen die Wellen weiter hoch. Kommen demnächst noch weitere Fälle ans Licht? DTB-Präsident Alfons Hölzl schließt personelle Konsequenzen nicht aus. mehr
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Nötigung in mehreren Fällen am Kunst-Turn-Forum Stuttgart eingeleitet. mehr
Im exklusiven Interview mit SWR Sport wirft die 31-Jährige ihrer ehemaligen Trainerin am Turnzentrum Mannheim Machtmissbrauch und übergriffiges Verhalten vor. Die Europameisterin von 2022 leidet bis heute darunter. mehr
Wenn Ende Mai die Stadt Leipzig 750.000 Fans zum Turnfest erwartet, muss eine logistische Meisterleistung vollbracht werden. Dazu zählt auch die Unterbringung von rund 35.000 Sportlern. Dafür werden Volunteers gesucht. mehr
Der Turnskandal in Deutschland zieht weiter Kreise. Nachdem die ARD-Recherche auch Misstände am Turnstützpunkt in Mannheim aufgedeckt hat, äußert sich erstmals Deutschlands Rekordturnerin Elisabeth Seitz. mehr
Die Missstände im deutschen Turnen ziehen immer größere Kreise. Nun erhebt Ex-Turner Jan Gehrung Vorwürfe - wieder richten sie sich gegen den Standort in Stuttgart. mehr
Nach den veröffentlichten Missständen am Kunstturnforum Stuttgart werden Vorwürfe über ähnliche Verhältnisse am Turn-Stützpunkt Mannheim laut. Im Zentrum der Kritik: Die langjährige Leiterin und heutige Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk. mehr
Frankreich hat sich in Kroatien lange nicht wie ein Topteam präsentiert. Spaniens Erfolgsserie wäre trotz eines frühen Treffers in den Niederlanden fast gerissen. mehr
Eineinhalb Jahre nach seinem letzten Länderspiel hat Leon Goretzka der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine starke Ausgangslage für das Nations-League-Rückspiel gegen Italien beschert. mehr
Der NBA-Meister Boston Celtics dürfte im Sommer für eine Rekordsumme den Eigentümer wechseln - sofern die Liga dem Verkauf zustimmt. mehr
Das Internationale Olympische Komitee hat künftig erstmals eine Frau an der Spitze: Kirsty Coventry aus Simbabwe folgt im Präsidentenamt auf Thomas Bach. mehr
Die Handballer der MT Melsungen haben in Hamburg einen rabenschwarzen Tag erwischt. Die Folge: Verlust der Ligaspitze. mehr