In genau einem Monat startet das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig offiziell. Die Organisatoren versprechen Großes, für die Stadt, für deren Kassen und für die Menschen – vom Fan bis zum Profi. mehr
Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig wartet mit zahlreichen sportlichen Höhepunkten auf. Neben der Turn-EM werden auch zehn Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Der MDR überträgt ausführlich. mehr
Vier Wochen vor den Turn-Europameisterschaften turnte Helen Kevric ihren ersten Wettkampf. In der Bundesliga startete sie an zwei Geräten. mehr
Nächste prominente Absage für die Turn-Europameisterschaft. Auch Ex-Champion Emma Malewski aus Chemnitz wird in Leipzig fehlen. mehr
Der Landessportverband Baden-Württemberg versucht, die Gewaltvorwürfe gegen den DTB eigenständig aufzuarbeiten und zukunftsgerichtete Strategien zu entwickeln. mehr
Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen geht weiter. Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk bleibt vorerst freigestellt. mehr
Etwa 1.300 Turnerinnen und Turner trainieren zum ersten und letzten Mal gemeinsam für die Eröffnungsfeier des Turnfestes in Leipzig. mehr
Aktuelle Nachrichten vom Turnen mehr
Sehen Sie hier im Livestream der Sportschau die Turn-EM aus Leipzig, u.a. mit Reck der Männer und Boden bei den Frauen. mehr
Vom 10. bis zum 20. April findet die Sportakrobatik-Europameisterschaft in Luxemburg statt. Mit dabei ist auch ein Trio vom KKSV Mainz-Finthen. Mila Pleuger, Anuschka Merle und Neele Jahnson freuen sich, ihr Können auf der großen Bühne demonstrieren zu dürfen. mehr
Die Missstände im Leistungsturnen in Baden-Württemberg sollen aufgearbeitet werden. Jetzt nahm eine unabhängige Expertengruppe ihre Arbeit auf. Mit dabei: Ex-Hürdensprinterin Nadine Hildebrand. mehr
Die frühere Bundestrainerin Ulla Koch tritt von ihrem Amt als Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes (DTB) zurück. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt. mehr
In Stuttgart ging der DTB-Pokal mit den Gerätefinals zu Ende. Trotz der andauernden Debatte um Missstände und deren Aufarbeitung zog der Verband ein positives Fazit. mehr
Hambüchen, Seitz, Biles, Li Ning - alle turnten beim DTB-Pokal. Dass es soweit kam, lag auch an einem Boykott. mehr
Turn-Bundestrainer Gerben Wiersma gibt im Gespräch mit SWR Sport Einblicke in die schwierige Vorbereitung auf den DTB-Pokal, die Ziele und wie schwer der Ausfall von Top-Turnerinnen wie Emma Malewski wiegt. mehr
Nicht nur wegen der 40. Jubiläumsausgabe steht der traditionsreiche DTB-Pokal in Stuttgart im Jahr 2025 unter besonderer Beobachtung. mehr
Neue Entwicklungen rund um die Missstände im Turnen: Gegen zwei Trainerinnen wird nun ermittelt - laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung. mehr
Durchsuchungen, jüngste Freistellungen von Trainerinnen und Aufarbeitungsversuche durch Verbände. Was ist da los im deutschen Turnen? Eine Einordnung von SWR-Redakteur Johannes Seemüller. mehr
Die leitende Trainerin am Turnstützpunkt Mannheim, ist freigestellt worden. Dies bestätigte der Badische Turner-Bund auf SWR-Anfrage. mehr
Claudia Schunk, Nachwuchs-Bundestrainerin im Geräteturnen weiblich, wird für zunächst vier Wochen freigestellt. Dies bestätigte der Deutsche Turner-Bund auf SWR-Nachfrage. mehr
Das Kultusministerium ist nicht zufrieden mit der Aufarbeitung des Turnskandals durch den Deutschen Turnerbund und geht deswegen eigene Wege. Eine Arbeitsgruppe soll eine neutrale Aufarbeitung ermöglichen. mehr
Das Champions-League-Finale ist schon greifbar nah: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. Später ließ Keeper Donnarumma die Gunners verzweifeln. mehr
Mit einem Sieg im dramatischen Spiel 7 gegen die Ravensburg Towerstars haben sich die Dresdner Eislöwen erstmals einen Platz in der DEL gesichert. Zu der gehört die Düsseldorfer EG endgültig nicht mehr. mehr
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und zur AS Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. mehr
Handball-Bundesligist THW Kiel steht im Final Four der European League und kann weiter vom zweiten Titel der Saison träumen. mehr