In genau einem Monat startet das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig offiziell. Die Organisatoren versprechen Großes, für die Stadt, für deren Kassen und für die Menschen – vom Fan bis zum Profi. mehr
Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig wartet mit zahlreichen sportlichen Höhepunkten auf. Neben der Turn-EM werden auch zehn Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Der MDR überträgt ausführlich. mehr
Darja Varfolomeev hat mit gerade einmal 17 Jahren Gold in Paris gewonnen und sich zur ersten deutschen Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik gekrönt. Es ist der Lohn für harte Arbeit - und sehr viel Mut. mehr
Das deutsche Quintett hat das olympische Finale der Rhythmischen Sportgymnastik verpasst. Ein Fehler im zweiten Teil der Qualifikation vom Freitag warf die Gruppe zurück. mehr
Gold-Hoffnung Darja Varfolomeev und die deutsche Mehrkampf-Meisterin Margarita Kolosov turnen bei den Olympischen Spielen in Paris um die Medaillen. mehr
Bei den Olympischen Spielen in Paris gehen viele Deutsche mit Medaillenchancen an den Start. Dies sind die Top Ten der Sportschau. mehr
Darja Varfolomeev hat bei der DM der Rhythmischen Sportgymnastik überzeugt und die meisten Titel gewonnen. mehr
Darja Varfolomeev hat sich am letzten Tag der Gymnastik-Europameisterschaften in Budapest die Goldmedaille mit dem Band gesichert. Zuvor schrammte sie knapp an Edelmetall vorbei. mehr
Am letzten Tag der EM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Budapest hat Darja Varfolomeev doch noch einen Titel gewonnen. Mit dem Band holte die sechsfache Weltmeisterin Gold. mehr
Gold zum Abschluss der Gymnastik-Europameisterschaften in Budapest für Darja Varfolomeev. Die sechsmalige Weltmeisterin gewann das Finale mit dem Band. mehr
Darja Varfolomeev dominiert die Gymnastik-WM mit vier Titeln. Damit gelingt ihr Historisches. Eine Entscheidung steht noch an. Auch eine zweite Deutsche bekommt Lob. mehr
Darja Varfolomeev übertrifft alle Erwartungen. Bei der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik dominiert die 16-Jährige aus Schmiden alle vier Einzelentscheidungen. mehr
Margarita Kolosov hat bei der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik den zweiten möglichen Startplatz für die Olympischen Spiele 2024 für den Deutschen Turner-Bund (DTB) geholt. mehr
Darja Varfolomeev hat bei der Rhythmischen Sportgymnastik-WM in Valencia sowohl mit den Reifen als auch mit dem Ball die Goldmedaille gewonnen. mehr
Nach ihren beiden Weltmeistertiteln schwärmte Darja Varfolomeev von der "tollen Atmosphäre", ihre Trainerin Yuliya Raskina verbarg ihre Emotionen abseits der Zuschauer. mehr
Gold bei WM und EM sowie fünf deutsche Meister-Titel sind nicht genug: Bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik will Darja Varfolomeev mehr. Der DTB hofft auf ein Paris-Ticket. mehr
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) richtet zum vierten Mal Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik aus. Das Exekutivkomitee des Weltverbandes Fig vergab auf seiner Sitzung im schweizerischen Lausanne die Titelkämpfe 2026 an Deutschland. mehr
Bei den Finals werden in 18 Sportarten deutsche Meistertitel vergeben. Die Sportschau berichtet an allen vier Wettkampftagen mit einem umfassenden Liveprogramm. Hier gibt es alle Infos zu dem Multisportevent. mehr
Darja Varfolomeev ist nicht zu schlagen. Die Sportgymnastin bejubelte bei den Finals im Mehrkampf einen ungefährdeten Sieg. In den Gruppen-Finals holte der TV Dahn seine nächsten Titel. mehr
Darja Varfolomeev ist bei den deutschen Meisterschaften einfach nicht zu stoppen. Nach dem Mehrkampftitel am Freitag gewann sie nun auch alle Titel im Einzel. mehr
Ob Reifen, Ball, Keulen oder Band: Darja Varfolomeev dominiert jedes Einzelgerät. Die erst 16-Jährige gewinnt bereits zum fünften Mal eine Goldmedaille bei den Finals 2023. mehr
Mit einem Sieg im entscheidenden Viertelfinal-Spiel haben es Daniel Theis und die AS Monaco ins Final Four der EuroLeague geschafft. mehr
Große Bühne für den "kleinen Fußball": Der Finaltag der Amateure steht an. Im Ersten und bei sportschau.de gibt es am Samstag, den 24. Mai, drei Konferenzen mit insgesamt 20 Partien. mehr
Der HSV kann am Wochenende gleich zwei Aufstiege in die Bundesliga perfekt machen. Die Männer treffen am Sonnabend auf Ulm, die Frauen spielen am Sonntag. Der News-Blog zum Saisonendspurt. mehr
Der deutsche Marathon-Rekordhalter Samuel Fitwi startet im Herbst lieber bei einem großen Stadtmarathon als bei der Leichtathletik-WM in Tokio. mehr
Nach dem Erfolg im Nationenpreis gibt es für die deutschen Springreiter keinen weiteren Sieg zu bejubeln. Einen Podestplatz gibt es dennoch. mehr