1. Runde: Anpfiff des Spiels ist am 31.08.2022 um 20:45 Uhr. Bayern München spielt in Köln.
1. Runde: Anpfiff des Spiels ist am 30.08.2022 um 20:45 Uhr. RB Leipzig spielt in Dessau.
News, Berichte, Ergebnisse und Videos aus Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, DFB-Pokal, Champions League und weiteren Fußball-Ligen.
Über die Bundesliga und die 2. Bundesliga berichtet die Sportschau auch in der neuen Saison umfangreich - vor allem digital und live. Ein Überblick
DFB-Pokal live aus den Stadien: Bei der Sportschau hören Sie jedes Einzelspiel in voller Länge.
Oberligist Einheit Wernigerode muss drei Pokalspiele auf Landesverbands- oder DFB-Ebene auf Danny Wersig verzichten. Grund ist dessen Tätlichkeit im DFB-Pokalspiel gegen den SC Paderborn.
Beim Chemnitzer FC herrscht endlich wieder beste Laune. Die konnte auch das unglückliche Pokalaus nur kurz trüben. Trainer Christian Tiffert mauert zwar beim Aufstiegsthema. Den CFC muss man aber auf der Rechnung haben.
Der langjährige Manager Reiner Calmund hat nach dem überraschenden Pokal-Aus von Bayer Leverkusen in der ersten Runde bei der SV Elversberg seinem Frust mit deutlichem Worten Luft gemacht.
Das Prädikat "Bestes Rückrundenteam" hat gewisse Erwartungen rund um Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC geschürt. Vom Aufstieg will Coach Christian Tiffert aber erst einmal noch nichts wissen. Maßstab ist das Vorjahr.
Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat nach den Vorfällen im DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg (0:1) zunächst vier Tatverdächtige identifiziert und mit Hausverboten belegt, gaben die Thüringer auf ihrer Internetseite bekannt.
Nach den Vorkommnissen im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg hat der FC Carl Zeiss Jena vier mutmaßliche Täter ausfindig gemacht und mit Stadionverboten belegt. Zudem soll die Trennung von Gästefans optimiert werden.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Manolis Saliakas vom Zweitligisten FC St. Pauli für zwei Spiele im DFB-Pokal gesperrt.
Darmstadt 98 gewinnt beim FC Ingolstadt, zieht im DFB-Pokal in die nächste Runde ein und stellt damit auch Trainer Torsten Lieberknecht zufrieden. Was aber hat all das mit einem fast zwei Jahrzehnte alten Kinofilm zu tun?
Körperliche Auseinandersetzungen und der massive Einsatz von Pyro-Technik werfen einen Schatten auf das DFB-Pokal-Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Eintracht Frankfurt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Die Niederlage im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt fiel deutlich aus. Nicht umsonst sucht man beim 1. FC Magdeburg die Fehler nach dem erneuten Erstrunden-Aus in den eigenen Reihen.
Eintracht Frankfurt hat die erste Hürde der Saison genommen. Beim 1. FC Magdeburg überzeugte vor allem das offensive Mittelfeld der Hessen. Defensiv ist aber noch viel Luft nach oben. Die Analyse in fünf Punkten.
Eintracht Frankfurt war mit dem Pflichtspiel-Auftakt in Magdeburg sehr zufrieden - und bekam sogar Lob vom Gegner. Die Stimmen zum Spiel.
Von Beginn an war die Eintracht aus Frankfurt das bessere Team gegen sich wacker schlagende Magdeburger. Die Überlegenheit der Hessen spiegelt sich auch im Endergebnis wieder: 4:0-Auswärtssieg für die SGE.
Alexander Bommes analysiert gemeinsam mit Sportschau-Experte Thomas Broich und Akteuren beider Mannschaften das 4:0 der Eintracht über Magdeburg.
Der Europapokalsieger ist erfolgreich in den DFB-Pokal gestartet. Eintracht Frankfurt gewann souverän beim 1. FC Magdeburg. Mario Götze spielte stark.
Zwei Tore in Hälfte eins, zwei weitere nach der Pause. Frankfurt gewinnt mit 4:0 gegen Magdeburg und steht in der zweiten Pokalrunde.