Auch die Bundesinnenministerin ist begeistert von Deutschlands Basketballern. Kritik übt sie am DFB. mehr
Die Basketball-Weltmeister sind zurück in Deutschland und werden begeistert gefeiert. Der DOSB-Boss nimmt das Team schon wieder in die Pflicht. mehr
Die nächste WM der Basketballer steigt in Katar. Weltverbands-Schatzmeister Ingo Weiss lobt das Konzept und freut sich auf kurze Wege in Doha. Große Probleme kann er nicht erkennen. mehr
Die Leichtathletik hat das höchste Medaillenpotenzial, der Basketball das niedrigste - so sagt es das Potenzialanalysesystem. Präsident Ingo Weiss kann nach diesem Sommer nur den Kopf schütteln. mehr
Der überraschende WM-Gewinn der deutschen Basketballer ist auch ein Erfolg für den Nachwuchs- und Co-Trainer des Bundesliga-Clubs Basketball Löwen Braunschweig. mehr
Bei der Basketball-WM in Asien stand Gordon Herbert wochenlang im Fokus. Nach der Krönung mit Gold will der Kanadier nun zunächst mal abschalten. mehr
Der Weltmeister-Titel berechtigt Dennis Schröder und Co. noch nicht, bei der WM 2027 in Katar mitzuspielen. Bei dem in Doha veranstalteten Turnier wird vieles anders laufen als bei der vergangenen WM. mehr
Nach dem Triumph in Manila ist vor der Heimreise nach Deutschland. Was für die historischen Basketballer um Dennis Schröder nach WM-Gold jetzt ansteht. mehr
Geld aus Saudi-Arabien und eine WM in Katar: Im Sport läuft in den Augen vieler einiges schief. Ex-Basketballer Günther sieht im Triumph Deutschlands bei der WM ein gutes Gegenbeispiel. mehr
Die deutschen Basketballer werden nach dem historischen WM-Gold von Manila am Dienstag in Frankfurt am Main empfangen. Dies bestätigte der Deutsche Basketball-Bund (DBB) nach dem WM-Finale (83:77) gegen Serbien. mehr
Nach dem Finalsieg gegen Serbien werden die deutschen Basketball-Helden von Glückwünschen aus der Heimat überhäuft. Der große Ex-Star meldet sich genauso wie wichtige Politiker und Fußballclubs. mehr
Noch nie stand Deutschland in einem WM-Finale der Basketballer - bis jetzt. Das von Dennis Schröder angeführte Team betreibt seit Wochen Werbung für den Sport - und ist Champion. mehr
Die Basketball-WM war im klassischen TV nicht zu sehen. Erst das Finale überträgt nun das ZDF. Bayern Münchens Geschäftsführer Pesic ist sauer auf die Öffentlich-rechtlichen. mehr
Basketball-Starspieler Luka Doncic hat sich nach der sportlichen Enttäuschung in der K.o.-Phase mit einem Sieg von der WM-Endrunde in Manila verabschiedet. Der Spielmacher führte seine Slowenen zu einem 89:85 (42:41)-Sieg über Italien und damit zu Platz sieben. mehr
Olaf Scholz und Frank-Walter Steinmeier sind nach dem spektakulären Sieg über die USA schon Fans. Doch Deutschlands Basketballer müssen das größte Spiel ihrer Geschichte erst noch meistern. mehr
Noch nie stand Deutschland in einem WM-Finale der Basketballer - bis jetzt. Das von Dennis Schröder angeführte Team betreibt seit Wochen Werbung für den Sport. mehr
Im WM-Halbfinale von Manila übertrumpft Bundesliga-Profi Andreas Obst alle NBA-Stars. Der Basketballer wird von seinen Teamkollegen um Kapitän Schröder gefeiert. mehr
Basketball-Star Dirk Nowitzki reist nicht zum WM-Finale nach Manila. Dabei hatte er seinen Nachfolgern um Dennis Schröder im bisherigen Turnierverlauf Glück gebracht. mehr
Svetislav Pesic hat große Titel mit Jugoslawien und Deutschland gewonnen. Am Sonntag kulminiert seine einzigartige Karriere mit dem ganz besonderen WM-Finale von Manila. mehr
Die Basketballer der USA verspielen wieder eine WM-Goldmedaille. Chefcoach Kerr fordert zum Realismus auf. Und erste Gerüchte über das Aufgebot für Olympia machen die Runde. mehr
Als Deutschland letztmals ein großes Basketball-Finale erreichte, stand Dirk Bauermann noch an der Seitenlinie. Von der Generation 2023 ist der Ex-Coach begeistert. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. Dort bekommen sie es zunächst mit einem Liga-Konkurrenten zu tun. mehr
Welche Pläne verfolgt die NBA mit einer eigenen Liga in Europa? Die Spurensuche führt auch in den arabischen Raum und zum Machtkampf im europäischen Basketball. mehr
Nach mehreren Anläufen sind die Dresdner Eislöwen in die DEL aufgestiegen. Erstmals seit fast 30 Jahren werden damit wieder zwei Ostvereine in Deutschlands höchster Liga spielen. mehr
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung ist gegen eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro eingestellt worden. mehr
Der Aufstieg steht fest, die Meisterschaft ist zum Greifen nah, und der Klassenerhalt in der HBL soll folgen - die Ziele des BHC. mehr