Nun ist es offiziell: Fußball-Nationalspieler Mergim Berisha wechselt fest von Fenerbahce Istanbul zum FC Augsburg. Ob er dort bleiben wird, ist ungewiss. mehr
Die deutschen Fußballerinnen starten in die entscheidende Phase der WM-Vorbereitung. Von der Politik gibt es einen Glücksbringer. mehr
Klaus Täuber (Stuttgarter Kickers) am 21.08.1982 im Spiel Stuttgarter Kickers gegen Wattenscheid 09 in der 16. Min. zum 1:0 (Endstand 3:1). mehr
Ilkay Gündogan, Dominik Salz, Tim Kirche, Radouane Chaanoune und Eric Hottmann sind für das Tor des Monats Juni nominiert. Die fünf Tore im Überblick. mehr
Jessic Ngankam plaudert in einem YouTube-Video über ein pikantes Angebot. Union Berlin wollte den Hertha-Stürmer haben. Seine Entscheidung fällte der Junioren-Nationalspieler in nur wenigen Minuten. mehr
Der ehemalige Top-Mittelfeldspieler Cesc Fabregas hat seine Karriere beendet. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 mit der spanischen Nationalmannschaft. mehr
Der DFB erlaubt in seinen Leistungsligen keine Trainer, die er nicht selbst ausgebildet hat. Der Verband hat faktisch ein Ausbildungs-Monopol. In Spanien ist das anders. Dank eines mutigen Rechtsanwalts. mehr
Mittelfeldspielerin Janina Minge wird nach ihren guten Leistungen im ersten Trainingslager auch beim zweiten WM-Vorbereitungslehrgang der deutschen Fußballerinnen dabei sein. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund zum Auftakt des Trainingslagers bis zum 8. Juli in Herzogenaurach mit. mehr
Bis März war Tim Steidten bei Bayer Leverkusen für die Kaderplanung zuständig. Nun wechselt er in die Premier League. mehr
Die Fußballer von Israel und Spanien haben bei der U21-EM das Halbfinale erreicht. Co-Gastgeber Georgien unterlag Israel nach Elfmeterschießen. mehr
Der frühere Bundesliga-Stürmer Klaus "Boxer" Täuber ist tot. Er starb im Alter von 65 Jahren, teilte sein ehemaliger Verein FC Schalke 04 mit. mehr
Die Zuschauer erhoben sich im ausverkauften Noevir Stadion von ihren Plätzen und applaudierten Andrés Iniesta. Der 39 Jahre alte spanische Ex-Weltmeister hat nach fünf Jahren sein Japan-Abenteuer vorzeitig beendet. Iniesta absolvierte vor 30.000 Fans sein letztes Spiel für Vissel Kobe. mehr
Seit fünf Jahren ist Urs Fischer Trainer des 1. FC Union. Ohne seine fachlichen und menschlichen Stärken würden die Eisernen wohl nicht so gut dastehen. Till Oppermann hat fünf besonders wichtige Eigenschaften des Erfolgstrainers zusammengetragen. mehr
Max Kruse hat bereits einen Tag nach seiner Verpflichtung erfolgreich sein Debüt für seinen neuen Club SC Paderborn gegeben. mehr
Das Verfahren um die Angriffe auf einen Schiedsrichter bei einem Spiel des 1. FC Fitten geht weiter. Dem Vorstand des Saarländischen Fußballverbands sind die verhängten Strafen zu mild. Außerdem prüft der Verband einen Ausschluss Fittens. Beim Verein selbst sieht man sich im Recht. mehr
Schiedsrichter Sascha Stegemann erhielt nach einem nicht gegebenen Elfmeter Morddrohungen. Für den 38-Jährigen wurde damit "eine Grenze überschritten". Er stellt eine klare Forderung. mehr
Als Präsident von Hertha BSC hat Kay Bernstein schnell die wirtschaftlichen Realitäten des Profi-Fußballs verinnerlichen müssen. Seine Kritik an dem System ist nicht leiser geworden. Im Gegenteil. mehr
Am 10. Juli soll Paris Saint-Germain das Training aufnehmen. Bis dahin wird die Trainerfrage geklärt sein. Wer es wird, ist laut Medien klar. mehr
Superstar Kylian Mbappé hat offenbar im Namen der französischen Fußball-Nationalmannschaft vor Gewalt als Racheakt nach dem Tod eines 17-Jährigen im Pariser Vorort Nanterre gewarnt. mehr
Kürzlich verlängerte Toni Kroos seinen Vertrag bei Real Madrid um ein Jahr. Der Spaß sei noch da, erklärt der 33-Jährige. Wenn etwas Bestimmtes eintritt, will er aber nicht mehr spielen. mehr
Der FC Chelsea hat nach dem Abgang des deutschen Nationalspielers Kai Havertz einen neuen Angreifer verpflichtet. Der englische Premier-League-Club verkündete den Transfer des 22-Jährigen Nicolas Jackson vom FC Villarreal. mehr
Spanien kann bei der Fußball-WM auf Anführerin Alexia Putellas setzen. Auch drei Spielerinnen, die eigentlich nicht mehr für das Nationalteam auflaufen wollten, stehen wieder im Kader. mehr
Christophe Galtier, offiziell noch Trainer von Paris Saint-Germain, ist im Zuge von Rassismusvorwürfen ebenso wie sein Sohn in Polizei-Gewahrsam genommen worden. mehr
Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer hat endgültig keine Zukunft mehr bei Manchester United und steht ab dem 1. Juli zumindest erstmal wieder im Dienst des FC Bayern München. mehr
Dominik Szoboszlai wechselt von RB Leipzig zum FC Liverpool in die Premier League. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. mehr
Der Wechsel von Bayern Münchens Rekordeinkauf Lucas Hernández zu Paris Saint-Germain steht offensichtlich kurz vor dem Abschluss. Die französische Sportzeitung "L'Équipe" berichtete, dass der 27-Jährige einen Vertrag über drei oder fünf Jahre unterzeichnen werde. mehr
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat seinen Wunschspieler Max Christiansen vom Ligarivalen SpVgg Greuther Fürth verpflichtet. Nach langen Diskussionen über seine Freigabe unterschrieb der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler einen Zweijahresvertrag in Hannover. mehr
Im Iran sollen Frauen nach Worten des Fußballverbandschefs künftig Spiele in den Stadien verfolgen dürfen. Verbandschef Mehdi Tadsch sagte am Rande einer Veranstaltung, dass eine Entscheidung gefallen sei. mehr
Der italienische Fußball-Erstligist AC Mailand hat den englischen Mittelfeldspieler Ruben Loftus-Cheek verpflichtet. Das gab der Champions-League-Halbfinalist der abgelaufenen Saison bekannt. mehr
Die Abwehrspieler João Cancelo und Daley Blind werden den FC Bayern München nach der abgelaufenen Saison wieder verlassen. Der deutsche Rekordmeister verabschiedete die beiden Profis am Freitag via Twitter und wünschte "alles Gute für eure Zukunft". mehr
Deutsche Fußball-Clubs reisen im Winter gern für ein Trainingslager nach Spanien - in der nächsten Woche passiert in Wolfsburg genau das Gegenteil. mehr
Spielabbruch, Sportgericht, Wiederholungsspiel – dies sind die Zutaten einer Posse aus der Bremer Fußball-Landesliga. Und das Happy End steht immer noch nicht fest. mehr
Luka Modric soll sich in seiner Heimat vor Gericht verantworten. Dabei geht es um eine schon länger zurückliegende Angelegenheit. mehr
Der Hamburger SV ist in die Vorbereitung auf seine sechste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga gestartet. Das Ziel sei das gleiche wie in allen Jahren seit 2018, machte Sportvorstand Jonas Boldt am Rande des Trainingsauftakts deutlich: der Aufstieg. mehr
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim leiht Eren Dinkci aus. Der 21 Jahre Offensivspieler kommt vom künftigen Ligakonkurrenten Werder Bremen. mehr
Kein Regenbogen, aber bunte Botschaft für Inklusion: Auch bei der WM der Frauen lässt der Fußball-Weltverband FIFA nur vom ihm entworfene Kapitänsbinden zu. mehr
Wegen zweier Verstöße seiner Anhänger muss Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach eine Gesamtstrafe in Höhe von 133.750 Euro zahlen. Das teilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt/Main mit. mehr
Dem Fußball-Zweitligisten SC Paderborn ist der große Coup geglückt: Der Klub verpflichtete den ehemaligen Nationalspieler Max Kruse. mehr
Paris Saint-Germain ist auch dank einer Top-Leistung von Gianluigi Donnarumma ins Finale der Champions League eingezogen - der FC Arsenal vergab zu viele Torchancen. mehr
Die Würzburg Baskets stellen erneut den wertvollsten Spieler (MVP) der Basketball-Bundesliga. mehr
Nach 24 Jahren verlässt Alba Berlin den Kosmos der Euroleague. Es ist ein großer sportlicher Rückschritt, der mittelfristig der erste Schritt in Richtung NBA Europe sein soll. Jakob Lobach über eine risikoreiche Grundsatzentscheidung. mehr
Der MBC Syntainics hat sein vorletztes Saisonspiel in Ludwigsburg verloren und liegt auch im direkten Vergleich gegen die Schwaben hinten. Damit muss der Pokalsieger um den Playins-Einzug bangen. mehr
Trotz einer schwachen Leistung sind die deutschen Handballer in der EM-Qualifikation mit einem blauen Auge davongekommen. Erst kurz vor der Schlusssirene gelang ein wichtiges Remis in der Schweiz. mehr