
WDR-Sport Gladbach-Coach Seoane reagiert besonnen auf Cvancara-Kritik
Borussia Mönchengladbachs Trainer Gerardo Seoane zeigt teilweise Verständnisfür die Unzufriedenheit seines wenig eingesetzten Stürmers Tomas Cvancara.
Aber der Schweizer hat am Donnerstag auch noch einmal deutliche Kritik an seinem 2023 für zehn Millionen Euro verpflichtete Profi geübt.
"Nach einem vielversprechenden Start bei uns hatte er durch Ausfälle und Verletzungen Schwierigkeiten, sein Potenzial abzurufen", erklärte Seoane auf der Pressekonferenz vor dem Spiel bei Bayern München (Sa., 18.30 Uhr). "Er ist nicht zufrieden mit seiner Leistung, wir auch nicht mit ihm", sagte der Gladbacher Trainer
Cvancara beklagt sicht über Einsatzzeiten
Cvancara hatte sich zuvor über mangelnde Einsatzzeiten beklagt. "Mir wurde nichts gewährt und stattdessen bekam ich Versprechungen, die nicht erfüllt wurden", beklagte der Tscheche, der sich im Winter ein Leihgeschäft zu einem anderen Verein gewünscht hatte. Laut Seoane wird Cavancara am Samstag nach einer kurzen Trainingspause wieder zur Verfügung stehen.
Angebliche Beschwerden aus der Mannschaft über Cvancara wollte der Chefcoach nicht bestätigen. "Interne Geschichten sind intern, das kommunizieren wir nicht nach außen", erklärte Seoane.
Cvancara : "Immer 100 Prozent gegeben"
Vorausgegangen war ein Bericht der "Sport Bild", demzufolge mehrere Führungsspieler der Borussia ihren Trainer Gerardo Seoane vor dem Spiel bei Holstein Kiel (3:4) darum baten, Cvancara nicht mehr einzusetzen. Der Grund sei die mangelnde Einstellung des Offensivspielers. Cvancara stand in Kiel allerdings in der Startelf und traf sogar.
Die Vorwürfe im Bericht der "Sport Bild" wies Cvancara zurück. Er habe, obwohl er von seiner Rolle "nicht überzeugt" und "nicht glücklich" war, immer 100 Prozent gegeben.
Unsere Quellen:
- Nachrichtenagenturen sid und dpa
- Pressekonferenz Borussia Mönchengladbach