
Fußball | Bundesliga Trotz "bester Saisonleistung" - Freiburg nach 2:2 gegen Leverkusen "sehr, sehr enttäuscht"
Im Spiel gegen Bayer Leverkusen sieht der SC Freiburg am 32. Spieltag lange wie der sichere Sieger aus. Wegen zwei später Gegentore lassen die Breisgauer beim 2:2 (1:0) aber wichtige Punkte im Kampf um die Champions League liegen.
Bis zur 82. Minute lief beim SC Freiburg alles nach Plan. Dann drehte Bayer Leverkusen plötzlich auf und machte aus einem 0:2-Rückstand ein 2:2-Unentschieden. Besonders bitte für den Sport-Club: Es waren die ersten beiden Torschüsse des Tabellen-Zweiten. "Es ist sehr, sehr enttäuschend", sagte Vincenzo Grifo nach der Partie, "wir haben gefightet bis zum Umfallen. Es war wirklich eine tolle Mannschaftsleistung, aber letztlich zwei Punkte zu wenig."
SC Freiburg: "weiter gute Ausgangssituation" für Champions League
Zwei Punkte, die den Breisgauern im Kampf um die Champions-League-Plätze Luft verschafft hätten. Denn: Mit 52 Zählern auf dem Konto stehen die Freiburger zwar weiter auf Platz vier der Tabelle, Verfolger Dortmund ist aber bis auf einen Punkt herangerückt. "Wir wissen, dass wir noch gut da stehen und weiter eine gute Ausgangssituation haben", sagte Maximilian Eggestein, "aber man muss auch sagen, dass uns zwei Punkte heute gutgetan hätten."
Julian Schuster lobt "beste Saisonleistung"
Eggestein war es auch, der den Sport-Club gegen harmlose Leverkusener kurz vor der Halbzeitpause in Führung geschossen hatte. Nach einem Zweikampf von Patrick Osterhage gegen Emiliano Buendía landete der Ball beim Mittelfeldmann, der aus 28 Metern halblinker Position einfach mal abzog und sehenswert zum 1:0 traf (44. Minute). Gleich nach dem Seitenwechsel legten die Breisgauer nach und bauten die Führung durch ein Eigentor von Piero Hincapié, der knapp vor Junior Adamu nach einer Flanke von Ritsu Doan an den Ball kam, sogar aus (49.).
"Das war eine unglaubliche Mannschaftsleistung", betonte Grifo, "man hat gemerkt, wie wir Leverkusen den Zahn gezogen haben". Und auch Trainer Julian Schuster attestierte seinem Team die "beste Saisonleistung". "Wir haben genauso gespielt, wie wir uns das vorgestellt haben", sagte der 40-Jährige, "das Einzige, das heute hart ist, ist das Ergebnis", so der SC-Coach.
Effiziente Leverkusener schocken Freiburg spät
Um aus dem 0:2-Rückstand ein Unentschieden zu machen, reichten effizienten Leverkusenern gerade einmal zwei Torschüsse. "Wir haben wenig zugelassen - bis auf die zwei Tore", analysierte Grifo. Das sei dann auch die "individuelle Klasse" von Florian Wirtz, der sein Team durch den Anschlusstreffer in der 82. Minute zurück ins Spiel gebracht hatte, ehe Jonathan Tah in der dritten Minute der Nachspielzeit der Ausgleich gelang.
"Das ist dann hart", gestand Schuster, aber die Leistung müsse Kraft und Selbstvertrauen für die letzten beiden Aufgaben geben. Die heißen Holstein Kiel (10. Mai, 15:30 Uhr) und Eintracht Frankfurt (17. Mai, 15:30 Uhr). Zwei Spiele, um den Traum der ersten Champions-League-Teilnahme des SC Freiburg wahrwerden zu lassen.
Sendung am So., 4.5.2025 22:05 Uhr, SWR Sport, SWR