
Bundesliga Leverkusens Europacup-Gesicht macht Heidenheim noch mehr Arbeit
Der 1. FC Heidenheim gastiert am fünften Bundesliga-Spieltag bei Bayer 04 Leverkusen. Der Spitzenreiter stellt den FCH schon vor dem Anpfiff vor Herausforderungen.
Bundesliga ist, wenn dir beim Fußballgucken auffällt, dass deine To-do-Liste offenbar doch noch nicht ganz abgearbeitet ist. So oder so ähnlich dürfte sich Frank Schmidt am Donnerstagabend gefühlt haben, als er sich das Europa-League-Spiel des nächsten Heidenheimer Gegners angeschaut hat.
Auf dem TV-Gerät flimmerten die vier Leverkusener Tore im Match gegen den schwedischen Club BK Häcken, jedes einzelne wie eine eindringliche Erinnerung: Nein, für den FCH ist die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei Bayer 04 (Sonntag, ab 15:30 Uhr im sportschau.de-Livecenter) noch nicht beendet.
"Bis gestern dachten wir, wir haben von Leverkusen alles gesehen – dann kam noch mal Arbeit dazu", gab Schmidt am Freitag einen Einblick in das Innenleben eines Bundesliga-Trainers, für den sich der Workload vom einen auf den anderen Moment vergrößert.
Schmidt: Leverkusen noch variabler als ohnehin schon
Die Leverkusener hätten gezeigt, "dass sie noch variabler sind als ohnehin schon", sagte Schmidt, der vor allem in Sachen Personal, Grundordnung und Spielaufbau neue Erkenntnisse gewonnen habe. Wohlgemerkt: All das zusätzlich zu den Qualitäten wie Ball- und Passsicherheit, die den form- und spielstarken Tabellenführer sowieso schon auszeichnen.
Immerhin: Als Schmidt und sein Heidenheimer Trainerteam die neuen Erkenntnisse aus Leverkusen am frühen Freitagmorgen verarbeiteten, hatten sie die eine – vermeintliche – Schwachstelle des Spitzenreiters schon längst ausgemacht.
Heidenheim in Leverkusen: Bayer-Schwachstelle gefunden?
"Wenn man vielleicht über eine Schwäche reden kann: Bei den fünf Leverkusener Gegentoren waren vier Standards dabei", erläuterte Schmidt, womit der FCH am Sonntag auch auf Eck- und Freistöße lauern dürfte: "Aber erst einmal müssen wir zu Standards kommen – und dann kann man da vielleicht Kapital draus schlagen." Auf der nächsten To-do-Liste ist der erste Eintrag also auch schon gemacht.