Fußballspieler des FC Homburgs jubeln nach Tor gegen FCS im Saarlandpokal

Nach kämpferischem Spiel gegen schwachen FCS FC Homburg steht im Saarlandpokal-Finale gegen Limbach

Stand: 06.05.2025 21:00 Uhr

Der FC Homburg ist ins Saarlandpokal-Finale eingezogen. Der Regionalligist besiegte im Waldstadion den Drittligisten 1. FC Saarbrücken mit 2:1 und trifft nun am 24. Mai im Ludwigspark auf Limbach.

Im zweiten Halbfinale des Saarlandpokals mussten sich mit dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Homburg zwei der drei erfolgreichsten Saar-Clubs miteinander messen. Mehr zu verlieren hatte allerdings der Gastgeber FC Homburg, denn für die Grün-Weißen hing die Chance auf die DFB-Pokal-Qualifikation vom Ausgang des Spiels ab.

Erste Hälfte geht klar an Homburg

Entsprechend angriffslustiger präsentierten sich die Homburger in der ersten Hälfte. In der 35. Minute klingelte es dann im Tor des 1. FC Saarbrücken. Nach einem schnellen Konter über die linke Seite bediente Markus Mendler Minos Gouras, der direkt vor dem Tor nur noch den Fuß ausstrecken musste: 1:0 für den FC Homburg.

Auch danach tat sich der Drittligist schwer, Homburg etwas entgegenzusetzen. Und so ging es mit der 1:0-Führung des FCH in die Kabinen. 

Homburg kann Führung ausbauen

In der zweiten Hälfte fanden die Saarbrücker dann besser ins Spiel. In der 51. Minute hatten die Gäste den Ausgleich auf dem Fuß. Es brauchte beide Fäuste des FCH-Keepers Kretzschmar, um das Tor abzuwenden. Das nächste Tor fiel dann aber für Homburg.

In der 58. Minute befreite sich der FCH aus dem Druck der Saarbrücker und startete einen weiteren Konter. Und wieder war es das Duo Mendler und Gouras. Mendler spielte steil nach vorne-rechts auf Gouras, der den Ball in den Strafraum brachte. Die Saarbrücker Abwehr versuchte zu klären, doch nach einer unübersichtlichen Szene war es wieder Gouras, der den Ball von der FCS-Abwehr zurückeroberte und die FCH-Führung auf 2:0 ausbaute.

FCS kann Homburg nicht überwinden

Die Antwort der Saarbrücker ließ aber nicht lange auf sich warten. In der 62. Minute passte Elijah Krahn auf Patrick Schmidt, der den Ball locker ins Tor einschob. Saarbrücken verkürzte damit auf 1:2. Nach dem Anschlusstreffer kam Saarbrücken richtig ins Spiel, ein weiteres Tor wollte den FCS-Spielern aber nicht gelingen. Die Abschüsse blieben ungenau und die Homburger Abwehrspieler aufmerksam.

Daran änderten auch die sechs Minuten Nachspielzeit nichts. Das zweite Halbfinale entschied der FC Homburg mit 2:1 für sich, gegen den Match-Favoriten 1. FC Saarbrücken.

Im Finale wartet Limbach

Damit steht die Paarung für das Saarlandpokal-Finale fest: Palatia Limbach, der das erste Halbfinale gewonnen hatte, spielt am 24. Mai gegen den FC Homburg um den Saarlandpokal und die Qualifikation für den DFB-Pokal. Hätte das Team von Trainer Alois Schwartz gewonnen, stünde Limbach schon mit einem Bein im DFB-Pokal.

Beendet der FCS die Saison nicht schlechter als auf Tabellen-Rang vier, zieht er automatisch in den Pokal ein - der Zweitplatzierte wäre nachgerückt, in dem Fall Palatia Limbach. Mit dem Sieg des FCH muss sich Limbach den Einzug in den DFB-Pokal nun aber erspielen.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 06.05.2025 berichtet.

Mehr zum Saarlandpokal