Kasim Rabihic, 1. FC Saarbrücken

Heimspiel in der Englischen Woche 1. FC Saarbrücken will gegen Verl die ersten drei Zähler der Saison einfahren

Stand: 23.08.2023 07:53 Uhr

Nach dem ernüchternden Remis gegen Aufsteiger Ulm und der bitteren Niederlage gegen Viktoria Köln will FCS-Trainer Rüdiger Ziehl endlich den ersten Dreier der Saison einfahren. Heute Abend empfängt der FCS den SC Verl im Ludwigspark. Der Druck auf die Blau-Schwarzen ist groß.

mit Informationen von Laszlo Mura

Es ist Englische Woche in der 3. Liga – und der SC Verl gastiert heute Abend im Saarbrücker Ludwigspark. Wenn der 1. FC Saarbrücken den kompletten Saison-Fehlstart verhindern will, muss zwingend der erste Dreier her.

Der SC Verl ist noch schlechter in die Saison gestartet als die Blau-Schwarzen. In ihren beiden ersten Spielen musste Verl eine Niederlage hinnehmen und steht als einzige Mannschaft mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

Kein leichter Gegner

Aber auch Saarbrücken steht mit nur einem Zähler nicht gut da – die Devise von FCS-Trainer Rüdiger Ziehl bei der Pressekonferenz vor dem 3. Spieltag: "Beide Mannschaften sind schlecht gestartet. Jetzt geht es darum, dass wir in die Spur kommen."

In Verl sieht er aber keinen leichten Gegner. "Sie verfolgen einen guten spielerischen Ansatz, kombinieren gerne. Da müssen wir von Beginn an dagegenhalten", sagte Ziehl. Es müsse darum gehen, "dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken".

Mit Kasim Rabihic steht auch ein ehemaliger Verler im Kader der FCS. "Sie haben nicht die Möglichkeiten wie andere Vereine. Aber sie machen aus ihrer Situation das Beste, bringen immer wieder Talente hervor und versuchen, einen guten Fußball zu spielen", sagt der Mittelfeldspieler über seinen Ex-Club.

Mehrere Ausfälle beim FCS

Verzichten muss der FCS heute auf Sebastian Jacob (Kreuzbandriss), Bjarne Thoelke (Aufbautraining), Julius Biada (muskuläre Probleme) sowie die gesperrten Luca Kerber und Calogero Rizzuto.

Aus sechs Drittligapartien drei Siege für den FCS

Verl und Saarbrücken sind im Corona-Jahr 2020 gemeinsam in die 3. Liga aufgestiegen. Seitdem sind die beiden Teams sechs Mal aufeinander getroffen, beide Mannschaften haben jeweils drei Mal gewonnen.

Wer die heutige Partie für sich entscheiden kann, zeigt sich ab 19.00 Uhr – dann ist Anpfiff im Ludwigsparkstadion.

Auch der FC Homburg ist heute gefordert

Ebenfalls um 19.00 Uhr trifft heute Abend der Regionalligist FC Homburg auswärts auf die Zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Der FCH ist mit einem Punkt aus zwei Partien ähnlich in die neue Saison gestartet wie der FCS.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 23.08.2023 berichtet.

Mehr zum 1. FC Saarbrücken