3. Cottbuser Ostsee-Sportspiele Mit Badekappe, Boxhandschuhen und Bocciakugeln an einem halbfertigen See

Stand: 09.06.2023 15:04 Uhr

Am Rande des künftigen Cottbuser Ostsees beginnen am Freitagabend die dritten Ostsee-Sportspiele. Bis Sonntag finden im Stadtteil Willmersdorf unter anderem Wettbewerbe wie Badekappenlauf, Night Volleyball Turnier, Triathlon und Beach Tennis statt, organisiert vom Stadtsportbund und weiteren Partnern.

Wilde Landschaft um den Cottbusser Ostsee (Bild: rbb)
Der Traum vom Ostsee · Brandenburgs größter See entsteht
Eine ehemalige Braunkohlegrube verwandelt sich in den größten See in Brandenburg: Der Cottbuser Ostsee entsteht. An der Stadtgrenze geht es um Superlative. Hier wächst der künftig größte künstliche See Deutschlands, etwa drei Mal so groß wie der Müggelsee. Film von Maren Schibilsky und Wolfgang Albus (2019/rbb)mehr

Bis Freitagvormittag hatten sich 3.000 Sportlerinnen und Sportler angemeldet. Ben Twarroschk vom Stadtsportbund rechnet darüber hinaus mit 3.000 Gästen. Wer will, kann mitmachen. Für manche Disziplinen - wie den Halbmarathon - mussten sich die Teilnehmer vorher anmelden, bei anderen - wie beispielsweise dem Bambini Turnier - können die Gäste einfach vorbeikommen.

Mehr als nur Sport

Mehrere Disziplinen sind diesmal neu, darunter das Darts Turnier. "Wir hoffen, dass hier volle Hütte ist und ordentlich Stimmung aufkommt", so Ben Twarroschk. "Wir haben natürlich auch ein paar Tänzerinnen dabei. Das sieht sehr professionell aus, mit Licht, den Dartscheiben und der Bühne drumherum."

Die Deutsche Nationalmannschaft beim Training auf dem Platz der SG Bademeusel (Foto: rbb/Anders-Lepsch)
Deutsche Faustball-Nationalmannschaft trainiert in Bademeusel
mehr

Begleitet wird der sportliche Teil mit einem Programm, zu dem auch eine Boxveranstaltung gehört. Es gebe auch eine Familienecke mit einer 25-Meter-Hüpfburg, sagt Twarroschk, "und viele Mitmachaktionen von den Cottbuser Vereinen." Das komplette Programm steht im dazugehörigen Flyer [PDF/ostsee-sportspiele.de].
 
Der Cottbuser Ostsee entsteht im Nordosten der Stadt und soll das größte künstliche Gewässer Deutschlands werden. Seit 2019 wird dafür der ehemalige Tagebau Cottbus-Nord geflutet. Der Wasserpegel liegt aktuell rund vier Meter unter dem angepeilten Endstand [PDF/leag.de].

Sendung: Antenne Brandenburg, 09.06.2023, 15:10 Uhr