
buten un binnen SV Hemelingen plant Pokalcoup gegen BSV: "Chemie ist das Wichtigste"
In der Neuauflage des Landespokalfinals will die SV Hemelingen den Bremer SV bezwingen. Helfen sollen dabei zwei Legionäre, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Exakt 40 Zentimeter trennen den Japaner Shizu Yohena und den Spanier Isa Drammeh. Trotzdem verbindet sie dasselbe Ziel: Am Samstagabend wollen die beiden Fußballer der SV Hemelingen den Bremer Landespokal in die Höhe recken. Der 1,58 Meter kleine und wendige Yohena ist im Spiel gegen den klassenhöheren BSV voraussichtlich als Joker gefragt, Drammeh als Vollstrecker.
Wie kaltschnäuzig Drammeh vor dem Tor ist, stellte der 1,98-Meter-Hüne der Bremenliga beeindruckend unter Beweis: In der Rückrunde schoss der Angreifer in 11 Spielen beachtliche 19 Tore und trug damit maßgeblich zum souveränen Gewinn der Meisterschaft bei.
Die Chemie ist das Wichtigste, weil wir viel miteinander kommunizieren. Der Größenunterschied spielt keine Rolle.
(Shizu Yohena über sein Zusammenspiel mit Isa Drammeh)
Yohena bewarb sich bei Hemelingen
Nicht nur Yohenas geringe Körpergröße ist markant, auch sein Wechsel nach Bremen. Denn der lief alles anders als gewöhnlich: Als Hemelingen vor einem Jahr im Pokalfinale dem Bremer SV 0:3 unterlag, lebte Yohena noch im US-amerikanischen Boston. Auf der Video-Plattform YouTube schaute sich der Japaner das Endspiel an und fasste kurzerhand den Entschluss, sich bei der SVH als Verstärkung anzubieten.
"Ich habe Ihnen einfach ein Highlight-Video von mir geschickt", erzählt der 25-jährige Yohena bei buten un binnen: "Dann wurde ich zum Probetraining eingeladen – und habe bestanden."

Günter (l.) und Feyhat Tuncel bilden das Trainer-Duo der SV Hemelingen.
Trainer Günter Tuncel hatte zunächst gedacht, bei der Bewerbung handele es sich um einen Scherz. Doch dann stand der kleine Japaner wirklich auf der Matte und überzeugte mit seinen Qualitäten am Ball. "Ein richtig geiler Fußballer", dachte Tuncel auf Anhieb – und auch auf persönlicher Ebene habe es direkt gepasst. "Diszipliniert und höflich", beschreibt Tuncel den Mittelfeldspieler und resümiert: "Er ist ein überragender Mensch."
Aus Spanien an die Weser
Die Verpflichtung Drammehs war ebenfalls ein Glücksgriff für die SV Hemelingen. Das Trainer-Duo Günter und Feyhat Tuncel hatte den 22-jährigen Torjäger im Winter aus der vierten spanischen Liga nach Bremen geholt. "Isa hat ganz besondere Komponenten", weiß Feyhat Tuncel: "Günter und ich sind der Überzeugung, dass er eine Liga höher spielen und sich dort durchsetzen kann. Wenn er da performt, dann werden zwangsläufig auch Drittligisten auf ihn aufmerksam."
Drammeh brauchte nicht lange, um sich in Deutschland einzugewöhnen. Zwischen ihm, seinen Mitspielern und dem Trainerteam funkte es sofort. "Feyhat und Günter haben mir eine Menge gegeben, auch abseits vom Fußball. Ich bin froh, sie um mich zu haben", sagt Drammeh und blickt auf das wichtige Spiel am Samstag voraus: "Jetzt hoffe ich, dass wir zusammen den Pokal gewinnen." Ein Wunsch, den alle im Verein teilen. Denn der Sieger des Finales darf in der kommenden Saison im DFB-Pokal antreten.
Mehr zum Bremer Fußball:
Dieses Thema im Programm:
Sportblitz, 23. Mai 2025, 18:06 Uhr