
buten un binnen Klärendes Gespräch bewirkt Leistungsschub bei Eisbären Bremerhaven
Dank des ersten Siegs im dritten Duell mit Gießen konnten die Bremerhavener das Play-off-Aus abwenden. Dazu beigetragen hat auch ein klärendes Gespräch innerhalb der Mannschaft.
Das teaminterne Gespräch vor dem dritten Spiel wirkte wie ein reinigendes Gewitter – und die Erleichterung war nach dem 83:69-Heimsieg spürbar. "Wir haben alles gemacht, was wir besprochen haben. Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft", konstatierte Eisbären-Coach Steven Esterkamp nach dem ersten Erfolg im dritten Play-off-Spiel der Best-of-Five-Serie (Eisbären 1:2 Gießen).
"Wir hatten von Anfang bis Ende Energie", lobte der US-Amerikaner die disziplinierte Defensivarbeit seiner Mannschaft: "Wir haben hart gekämpft."
Breitlauch erklärt sportliche Steigerung
Die Leistungssteigerung im Vergleich zu den ersten beiden Play-off-Partien gegen Gießen nahm auch Führungsspieler Adrian Breitlauch auf dem Platz wahr. "Wir haben es geschafft, unseren Speed beizubehalten, uns nicht von der Aggressivität der Gießener aus dem Konzept bringen zu lassen", beschrieb der 31-Jährige den Unterschied zu den vorangegangen zwei Niederlagen und betonte: "Das war eine absolute Team-Performance."
Es ist toll, dass wir diese Reaktion gezeigt haben und mit Kampfgeist, Energie und Fokus verdient als Sieger vom Spielfeld gegangen sind.
(Adrian Breitlauch, Eisbären Bremerhaven)
Herausgestochen beim kollektiven Kraftakt ist Eisbären-Center Hendrik Warner. Er war Bremerhavens bester Werfer am Dienstag. 23 Punkte steuert er bei. Der einzige Wermutstropfen: Kurz vor Schluss bekam er vom eigenen Mitspieler das Knie in den Rücken – und musste ausgewechselt werden. Warners Einsatz im vierten Spiel der Best-of-Five-Serie ist fraglich.
Die Eisbären sind zum Siegen verdammt
Bereits am Donnerstagabend (20 Uhr) treten die Eisbären zum Auswärtsspiel in Mittelhessen an. "Das wird sehr, sehr schwer. Gießen ist sehr gut zu Hause, die Fans sind sehr laut", blickte Esterkamp voraus.
Diese Auffassung teilte auch Kapitän Breitlauch: "Wir müssen uns am Donnerstag noch einmal voll reinhauen, denn wir wollen uns Spiel fünf erarbeiten." Spiel fünf würde – im Falle eines Eisbären-Siegs im vierten Spiel gegen die 46ers– wieder in Bremerhaven stattfinden.
Mehr zu den Eisbären Bremerhaven:
Dieses Thema im Programm:
Sportblitz, 7. Mai 2025, 18:06 Uhr