Werder-Stürmer Marvin Ducksch stemmt vor Enttäuschung die Hände in die Hüften.

buten un binnen Kein EM-Ticket für Ducksch: Nagelsmann verzichtet auf Werder-Torjäger

Stand: 16.05.2024 14:03 Uhr

Vor einem halben Jahr feierte Marvin Ducksch sein Debüt für das DFB-Team. Bundestrainer Julian Nagelsmann gab bei der EM-Nominierung aber anderen Stürmern den Vorzug.

Von Helge Hommers

Werder-Trainer Ole Werner war trotz der Nicht-Nominierung voll des Lobes für seinen Torjäger. "Marvin kann auf die Saison sehr stolz sein. Er hat es zum Nationalspieler geschafft und hat sich wenig vorzuwerfen", sagte der Coach der Bremer bei einer Pressekonferenz. "Die Konkurrenz in der deutschen Nationalmannschaft ist aber entsprechend groß." Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz geht hingegen trotz allem möglichen Frust bei Ducksch nicht davon aus, dass der EM-Dämpfer "großen Einfluss" auf den 30-Jährigen hat.

Er hat gekämpft für dieses große Ziel, aber er ist als Typ gefestigt genug, bei aller Enttäuschung damit umgehen zu können.
(Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz)

Ducksch kommt auf zwei DFB-Einsätze

Im November war Ducksch beim Freundschaftsspiel gegen die Türkei erstmals für die deutsche Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen. Nach seiner Einwechslung in der 82. Minute stand der Bremer bei der 2:3-Niederlage unter anderem mit Ex-Werder-Sturmpartner Niclas Füllkrug auf dem Rasen. Auch drei Tage später mischte Ducksch bei der 0:2-Pleite gegen Österreich ab der 77. Minute mit.

In beiden Partien blieb der Werder-Torjäger jedoch unauffällig und konnte sich — wie viele andere DFB-Akteure — nicht besonders in Szene setzen. Bei den vergangenen Testspielen im März gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) stand Ducksch schließlich nicht mehr im Kader. Für die Europameisterschaft setzt DFB-Coach Nagelsmann im Sturm neben Füllkrug unter anderem auf Deniz Undav. Das Duo gehört dem 27-köpfigen deutschen Aufgebot an, das der Bundestrainer am Donnerstag vorstellte.

Das DFB-Aufgebot für die EM:

Tor: Manuel Neuer (Bayern München/38 Jahre/117 Länderspiele), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona/32/40), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim/33/0), Alexander Nübel (VfB Stuttgart/27/0)

Abwehr: Waldemar Anton (VfB Stuttgart/27/1), Benjamin Henrichs (RB Leipzig/27/14), Joshua Kimmich (Bayern München/29/84), Robin Koch (Eintracht Frankfurt/27/8), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart/27/2), David Raum (RB Leipzig/26/20), Antonio Rüdiger (Real Madrid/31/68), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund/24/11), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen/28/23)

Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer Leverkusen/29/3), Chris Führich (VfB Stuttgart/26/3), Pascal Groß (Brighton and Hove Albion/32/5), Ilkay Gündogan (FC Barcelona/33/75), Toni Kroos (Real Madrid/34/108), Jamal Musiala (Bayern München/21/27), Aleksandar Pavlovic (Bayern München/20/0), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen/21/16)

Angriff: Maximilian Beier (TSG Hoffenheim/21/0), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund/31/15), Kai Havertz (FC Arsenal/24/44), Thomas Müller (Bayern München/34/128), Leroy Sane (Bayern München/28/59), Deniz Undav (VfB Stuttgart/27/1)

Füllkrug jetzt gemeinsam mit Sturm-Partner Ducksch in der Nationalelf

Mehr zu Marvin Ducksch:

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Rundschau am Mittag, 16. Mai 2024, 14 Uhr