
Tor des Monats Juni 1971 Schlitzohr-Tor von Balte
Werner Balte vom VfL Bochum ist Torschütze des Monats Juni 1971. Er trifft am 20.06.1971 im Aufstiegsrunden-Spiel zur Bundesliga gegen Tasmania 1900 Berlin. Die Zuschauer der Sportschau wählen sein Schlitzohr-Tor zum Tor des Monats.
Tasmanias Torwart Horst Grunenberg hält den Ball nach einem Rückspiel sicher in den Armen und will schnell weiterspielen. Genau darauf aber spekuliert Balte. Der Torhüter lässt den Ball aus den Händen fallen, um abzuschlagen und just in diesem Moment spitzelt der Bochumer die freie Kugel mit dem rechten Fuß aus elf Metern ins leere Tor.
Balte sichert Bochum den Aufstieg
Balte, der von 1966 bis1977 für Bochum spielt, macht sie mit seinem Treffer unsterblich. Denn er sichert sich mit diesem Schlitzohr-Tor nicht nur die goldene TdM-Medaille sondern dem VfL auch den Aufstieg in die Bundesliga. Nach dem Aufstieg erzielte der offensive Mittelfeldspieler für seinen Verein weitere 38 Bundesligatore in 169 Spielen. Ein mehr als respektabler Wert.

Vom Fußballplatz in den Geldtransporter
Balte war immer ein begeisterter Fußballspieler, verzichtete aber niemals auf einen bürgerlichen Beruf. So war der Bochumer schon neben seiner Fußball-Karriere als Geldfahrer unterwegs. 1975 erlebt er in Bochum einen Überfall maskierter Räuber auf seinen Geldtransporter. Die Täter machten eine Beute von 250 000 Mark und Balte kommt mit dem Schrecken davon.
Mit 59 Jahre verstorben
2007 stirbt Werner Balte im Alter von nur 59 Jahren nach schwerer Krankheit. Die Bochumer haben ihr "Schlitzohr" nicht vergessen und gedenken seiner mit einer Schweigeminute vor der Bundesligapartie gegen Hannover 96.

Als größter Erfolg in Baltes Karriere gilt neben dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga 1971 das Erreichen des DFB-Pokal-Finales 1968. Das haben die Bochumer dann allerdings mit 1:4 gegen den 1. FC Köln verloren.