Wer kommt, wer geht? In unserer Wechselbörse seht ihr alle Wintertransfers der mitteldeutschen Verein von der Bundesliga bis zur Regionalliga auf einen Blick. mehr
Durch die Winter-WM in Katar verschiebt sich auch die Vorbereitung der Fußball-Ligen nach vorne. Bereits vor Weihnachten steigen die Teams ins Training ein und absolvieren ihre ersten Testspiele. mehr
Jona Renner aus dem Nachwuchs von Eintracht Braunschweig soll der lahmenden Offensive von Regionalliga-Schlusslicht Germania Halberstadt neue Impulse verleihen. Der 19-Jährige ist Halberstadts dritter Winterneuzugang. mehr
Das gab es noch nie: Mitte November beendeten die drei deutschen Profiligen ihren Spielbetrieb und gingen in die Winterpause. Der Grund dafür war die Fußball-WM in Katar, die in die "kältere Jahreszeit" geschoben wurde. mehr
Die Clubs gehen unterschiedlich mit der langen Pause um. Der HSV reiste in die USA - ein Risiko? Welcher Weg ist der richtige? mehr
Die Bundesliga geht wegen der WM in eine lange Winterpause. Der ungewöhnlich lange Zeitraum stellt die Klubs vor neue Herausforderungen, gerade was die Belastungssteuerung der Profis angeht. mehr
Die Zeit von Interimstrainer Carsten Müller auf der Trainerbank von Erzgebirge Aue verlängert sich noch einmal. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. mehr
Wer holt in der Winterpause der Fußball-Bundesliga welchen Spieler? Wir geben einen Überblick über alle Zu- und Abgänge der Erstliga-Klubs. mehr
Die Bundesliga und die 2. Bundesliga im Männerfußball pausieren am Wochenende - ein ungewöhnlicher Termin. Der Grund dafür sind Länderspiele, auch wenn die deutsche Nationalmannschaft nicht im Einsatz ist. mehr
Das Winter-Transferfenster in der Fußball-Bundesliga ist geöffnet. Welcher Klub plant was? Wir geben einen Überblick. mehr
Der frühere Bayern-Kapitän Lahm glaubt fest an einen Champions-League-Finalsieg von Manchester City gegen Inter Mailand. Trainer Guardiola mache Spieler besser - auch Nationalspieler Gündogan. mehr
Manchester City gegen Inter Mailand: Selten war die Favoritenrolle vor einem Champions-League-Finale klarer verteilt. Doch nicht alles spricht für die Cityzens. mehr
Alles spricht für die Denver Nuggets: Vor dem Heimspiel in den NBA-Finals geht das Team um Nikola Jokic 3:1 in Führung und braucht für den ersten Titel nur noch einen Sieg gegen die Miami Heat. mehr
Für Inter Mailands Spielmacher Hakan Calhanoglu und Manchester Citys Kapitän Ilkay Gündogan ist das Champions-League-Finale in Istanbul auch aufgrund ihrer türkischen Wurzeln besonders. mehr
999 Spiele, 2250 Tore, 361 Schützen: In 115 Länderspieljahren konnte bei der Fußball-Nationalmannschaft häufig gejubelt werden. mehr