Wegen der Fußball-Europameisterschaft in England beginnt die Bundesliga der Frauen erst Mitte September.
Die Leistungsträgerin geht noch mindestens drei weitere Jahre für die Bundesliga-Fußballerinnen auf Torejagd.
Die Bundestrainerin hält große Stücke auf die Torhüterin - und die geht ihr erstes großes Turnier als deutsche Nummer eins mit viel Selbstvertrauen an.
Die Nationaltorhüterin hat bei den Fußball-Verbänden eine Änderung der Begrifflichkeiten gefordert, um mehr Geschlechtergleichheit herzustellen.
Die Niedersächsinnen setzten sich am Sonnabend im Finale von Köln souverän mit 4:0 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam durch.
Mit neuem Coach und verjüngter Mannschaft gewannen die "Wölfinnen" Meisterschaft und Pokal. Die Zukunft ist vielversprechend.
Die Niedersächsinnen können am Sonnabend zum achten Mal in Serie den DFB-Pokal gewinnen. In den vergangenen Jahren tat sich der VfL im Endspiel aber stets schwer.
Die Fußball-Olympiasiegerin bestreitet am Sonnabend im Endspiel des DFB-Pokals gegen Potsdam nach neun Jahren ihr letztes Spiel für den VfL.
Das letzte Saisonspiel der "Wölfinnen" vor 3.600 Zuschauern gegen Leverkusen bot alles: Tore en masse, Abschiedstränen und Meisterjubel.
Das siebte Meisterjahr war ein besonderes für die VfL-Frauen. Nun greifen sie nach dem DFB-Pokal. Der Kader für die neue Saison verspricht sogar noch mehr.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind zum siebten Mal deutsche Meisterinnen.
Nach dem 5:1 in Essen können die Wolfsburger Fußballerinnen schon am Wochenende vorzeitig den siebten Titelgewinn perfekt machen.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League gegen den großen FC Barcelona gewonnen. Nach dem 1:5 im Hinspiel blieb das Finale am Ende aber außer Reichweite.
Mehr als 20.000 Zuschauer werden die VfL-Frauen in der Champions League unterstützen. Doch für den Finaleinzug braucht Wolfsburg ein Fußball-Wunder.
Die Nationalspielerin wird im Sommer zu den "Wölfinnen" wechseln. Es ist schon der vierte Neuzugang des Vereins.
Die deutsche Nationalspielerin Marina Hegering ist bereits der dritte hochkarätige Neuzugang für die Wolfsburgerinnen für die neue Saison.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg fiebern im heutigen Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona einer Weltrekordkulisse entgegen.
Die Nationalspielerin hat sich das Knie verstaucht und wird in beiden Spielen gegen die Katalaninnen fehlen.