Das Biathlon-Gold der erst 18-jährigen Leonie Maria Walter im Duell mit Topfavoritin Oksana Schischkowa bei den Paralympics überrumpelt Trainer, Familie und sie selbst. Die Geschichte eines denkwürdigen Vormittages in Zhangjiakou.
Nach ihrer sensationellen Goldmedaille über die Mitteldistanz im Para Biathlon bei den Paralympics telefonierte Leonie Walter beim Interview mit ihrer Mutter - die völlig euphorisiert war.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 gewinnt Leonie Maria Walter im Para Biathlon über die 10-km-Distanz sehbeeinträchtigt die Goldmedaille. Die Flower Ceremony des Rennens.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 starten die Para Biathletinnen über die 10-km-Distanz sehbeeinträchtigt. Die Rennen in voller Länge.
Bei den paralympischen Winterspielen entscheidet sich das Rennen der sehbeeinträchtigten Frauen auf der Mitteldistanz im Para Biathlon erst auf der Zielgerade. Die Entscheidung um Gold.
Biathletin Leonie Maria Walter hat am vierten Paralympics-Tag in Peking sensationell Gold bei den sehbeeinträchtigten Frauen gewonnen. In der sitzenden Klasse holte Martin Fleig Silber und Anja Wicker Bronze.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 gewinnt Anja Wicker Bronze über die 10-km-Distanz sitzend. Die Flower Ceremony des Rennens.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 gewinnt Martin Fleig Silber über die 10-km-Distanz sitzend. Die Flower Ceremony des Rennens.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 starten die Para Biathletinnen und Biathleten über die 10-km-Distanz sitzend. Die Rennen in voller Länge.
Der deutsche Para-Biathlet Marco Maier erklärt im Sportschau-Interview, wie ihm der Außenseiter-Erfolg bei seinem Paralympics-Debüt gelungen ist.
Der Chef des Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, lobt die überraschend positive deutsche Biathlon-Bilanz bei den Paralympics.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 starten die Para Biathleten im Sprint sehbeeinträchtigt. Der Sprint in voller Länge.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 starten die Para Biathletinnen im Sprint sehbeeinträchtigt. Der Sprint in voller Länge.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 starten die Para Biathleten im Sprint stehend. Der Wettkampf in voller Länge.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 starten die Para Biathleten beim Sprint sitzend. Der Sprint in voller Länge.
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 starten die Para Biathletinnen sitzend. Der Sprint in voller Länge.
Das deutsche Para Ski-Team muss bei der WM in Lillehammer ohne die Medaillenhoffnungen Andrea Eskau und Clara Klug auskommen - beide fallen aus gesundheitlichen Gründen aus.
Seit mehr als elf Jahren ist Vivian Hösch im Para-Weltcup unterwegs. In diesem Winter stehen ihre dritten Paralympics an - dabei hatte sie bereits ihre Karriere beendet.