Torhüter Bernd Leno fühlt sich wohl in England und hat mit dem FC Fulham eine weitere Premier-League-Saison sicher. Seine mögliche Zukunft in der DFB-Auswahl sieht er gelassen. mehr
Das Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine wird ungewohnt früh angepfiffen. Damit will der DFB wieder näher an die Fans rücken. mehr
Im Rahmen der "Trophy Tour" ist der Pokal der Frauen-WM zu Gast in Deutschland. Dabei wurde erneut auch über die Vergabe der Übertragungsrechte diskutiert. mehr
Das deutsche Handball-Team kann nach Ansicht von Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar bei der EM 2024 den Heimvorteil nutzen. mehr
Nach drei deftigen Pleiten dürfen die deutschen Handballer endlich wieder jubeln. Der Sieg gegen Spanien macht Mut auf dem Weg zur Heim-EM 2024. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zur Hockey-Nationalmannschaft. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zur Eishockey-Nationalmannschaft. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zur Basketball-Nationalmannschaft. mehr
Mittelfeldspieler Mesut Özil hat seinen Abschied aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verkündet. mehr
Leonie Maier erzielt für die Deutsche Nationalmannschaft am 29. Juni 2013 im Länderspiel gegen Japan das 1:0. Ihr wunderschöner Distanzschuss in den Winkel wird von den Zuschauern der Sportschau zum Tor des Monats Juni 2013 gewählt. mehr
André Schürrle trifft für die Deutsche Nationalmannschaft am 15.10.13 im WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden in der 76. Minute zum 5:3-Endstand. Der Schlenzer in den rechten Winkel wird von den Sportschau-Zuschauern mit großer Mehrheit zum Tor des Monats Oktober 2013 gewählt. mehr
Uli Hoeneß erzielt im Trikot der bundesdeutschen Nationalmannschaft das Tor des Monats September 1972. Sein Treffer in der 31. Minuten zum 1:1 für die BRD am 08.09.1972 im Spiel des Olympischen Fußballturniers gegen die DDR wird von den Sportschau-Zuschauern zum besten Treffer gekürt. mehr
Das war ein klare Sache. Mit über 50 Prozent der Stimmen wird Toni Kroos' Treffer zum 2:1 beim WM-Spiel Deutschland gegen Schweden zum Tor des Monats Juni 2018 gewählt. mehr
Mit überwältigender Mehrheit wählen die Sportschau-Zuschauer den Treffer von Lukas Podolski in seinem Nationalmannschafts-Abschiedsspiel gegen England zum Tor des Monats März 2017. Dieser Treffer wird auch zum besten Tor des Jahres 2017 gewählt. mehr
Hans Schäfer ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Mit der deutschen Nationalmannschaft holte er 1954 die Weltmeisterschaft und wurde mit dem 1. FC Köln zwei Mal deutscher Meister. mehr
Mit überwätigender Mehrheit wählen die Sportschau-Zuschauer den Treffer von Lukas Podolski in seinem Abschiedspiel gegen England zum Tor des Monats März 2017. Es ist sein zwölftes Tor des Monats. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zur Handball-WM. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zu den deutschen Nationalmannschaften. mehr
Thomas Müller bekommt von Lukas Podolski vor dem Länderspiel gegen England die goldene TdM-Medaille. mehr
Mario Götze wird mit seinem unvergessliche Tor zum 1:0 am 13.07.14 im WM-Finale gegen Argentinien Torschütze des Monats Juli 2014. Der Treffer wird später auch zum Tor des Jahres 2014 gewählt. mehr
André Schürrle erzielt am 30.06.14 im WM-Achtelfinale für die Deutsche Nationalmannschaft gegen Algerien in der 92. Minute das 1:0. Der Hackentreffer wird von den Sportschau-Zuschauern zum Tor des Monats Juni 2014 gewählt. mehr
Zum ersten Mal hat André Schürrle die Medaille für das Tor des Monats in Empfang genommen - überreicht von seinen DFB-Teamkollegen Marco Reus und Mario Götze. mehr
Birgit Prinz (Frauen-Nationalmannschaft / 1.FFC Frankfurt) am 27.06.2001 im EM-Vorrundenspiel Deutschland - Rußland in Erfurt in der 50. Min. zum 2:0 (Endstand 5:0). mehr
Melanie Behringer (Frauen-Nationalmannschaft / Bayern München) am 10. September 2009 im EM-Finale England - Deutschland zum 0:2, Endstand 2:6. mehr
Michael Ballack (Deutsche Nationalmannschaft / FC Chelsea London) am 28. März 2009 im WM-Qualifikationsspiel Deutschland - Liechtenstein in der 4. Minute zum 1:0. Endstand 4:0. mehr
Piotr Trochowski (Deutsche Nationalmannschaft / Hamburger SV) am 15. Oktober 2008 im WM-Qualifikationsspiel Deutschland - Wales in der 72. Minute zum 1:0 Endstand. mehr
Mario Gomez (Deutsche Nationalmannschaft / VfB Stuttgart) am 2. Juni 2007 im EM-Qualifikationsspiel Deutschland - San Marino in der 65. Minute zum 5:0. Endstand 6:0. mehr
Jens Jeremies (Nationalmannschaft / Bayern München) am 31. März im EM-Qualifikationsspiel Deutschland - Finnland in der 31. Minute zum 1:0 (Endstand 2:0). mehr
Oliver Bierhoff (Nationalmannschaft / Udinese Calcio) am 30. Mai im Länderspiel Deutschland - Kolumbien in der 1. Minute zum 1:0 (Endstand 1:1). mehr
Lukas Podolski (Deutsche Nationalmannschaft/1.FC Köln) am 7. September 2005 im Freundschaftsspiel Deutschland - Südafrika in der 12. Minute zum 1:0. Endstand 4:2. mehr
Lukas Podolski (Deutsche Nationalmannschaft/1. FC Köln), im Spiel um Platz drei beim Confederations Cup Deutschland - Mexiko in der 37. Minute zum 1:0. (Endstand 4:3) mehr
Benjamin Lauth (dt. Nationalmannschaft / 1860 München) am 16.12.2002 im Benefizspiel zugunsten der Flutopfer Deutschland - Bundesliga Allstars in der 68. Min. zum 3 : 2 (Endstand 4 : 2) - Tor des Jahres 2002. mehr
Lothar Matthäus (Nationalmannschaft/Inter Mailand) am 19.12.1990 im Spiel "Deutschland - Schweiz" in der 85. Min. zum 4:0 Endstand. mehr
Klaus Fischer im Spiel Nationalmannschaften von 1974/1978 am 10.08.1990 "Deutschland - Niederlande". mehr
Lothar Matthäus (Nationalmannschaft/Inter Mailand) am 10.06.1990 im WM-Spiel "Deutschland - Jugoslawien" in der 63. Min. zum 3:1 (Endstand 4:1). Lothar Matthäus gewinnt mit dem Tor auch die Wahl zum Tor des Jahres 1990. mehr
Rudi Völler (Nationalmannschaft/AS Rom) am 25.04.1990 im Länderspiel "Deutschland - Uruguay" in der 67. Min. zum 2:1 (Endstand 3:3). mehr
Jürgen Klinsmann (Nationalmannschaft/Tottenham Hotspur) am 02.07.1994 im WM-Achtelfinale Deutschland - Belgien in der 11. Min. zum 2:1 (Endstand 3:2). mehr
Andreas Möller (Nationalmannschaft / Borussia Dortmund) am 28.02.1990 im Länderspiel "Frankreich - Deutschland" in der 36. Min. zum 0:1 (Endstand 2:1). mehr
Thomas Häßler (Nationalmannschaft/1. FC Köln) am 15.11.1989 im WM-Qualifikationsspiel "Deutschland - Wales" in der 48. Min. zum 2:1 Endstand. mehr
Jürgen Klinsmann (Nationalmannschaft / Tottenham Hotspur) am 27.06.1994 im WM-Spiel Deutschland - Südkorea zum 1:0 (Endstand 3:2). mehr
Die Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Final Four der Champions League. Das Team von Trainer Jaron Siewert jubelte am Mittwoch nach einem hoch überzeugenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold. mehr
Im Halbfinale der Europa League stehen mit Manchester United und Tottenham Hotspur zwei Teams, die in der Premier League in der Krise stecken. Der Europapokal ist ihr Heilmittel. mehr
Der Syntainics MBC hat nach dem knappen Ausgang der Partie beim FC Bayern München von Alba die Grenzen aufgezeigt bekommen. Das zweite Schwergewicht der BBL überrollte die Weißenfelser im Sportforum Berlin. mehr
Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr
Es wird das größte Spiel der Vereinsgeschichte und die Bremerinnen sind am Donnerstag um 16 Uhr sogar froh über ihre Außenseiterrolle – sie haben Lust auf mehr. mehr