Eishockey-Talent Maksymilian Szuber hat eine weitere Hürde auf dem erhofften Weg in die nordamerikanische Profiliga NHL genommen. mehr
Leon Goretzka sorgt mit seiner Kritik an der Berichterstattung über den FC Bayern für Aufsehen. Kurz darauf relativiert er die Aussagen. Der Nationalspieler wünscht sich mehr Fairness. mehr
Als neuer Trainer des EHC Red Bull München will Toni Söderholm nicht nur in der DEL erfolgreich sein. Auch in Europa möchte er mit dem deutschen Eishockey-Meister Spuren hinterlassen. mehr
Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer kommt offenbar gut durch seine Reha-Zeit. Der 37 Jahre alte Profi des FC Bayern soll laut Informationen des TV-Senders Sky bereits in zwei bis drei Wochen wieder auf den Trainingsplatz zurückkehren. mehr
Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka sieht einige Stars des FC Bayern München in der öffentlichen Berichterstattung schlecht behandelt. mehr
Kapitän Thomas Müller gibt nach dem Bayern-Comeback an der Tabellenspitze das Meister-Motto vor. Die Bosse sind erleichtert, ihre Aussagen zu den heiklen Führungsfragen spannend. mehr
Der Torschütze des Monats heißt Joshua Kimmich. Sein Last-Minute-Schuss unter die Latte gegen den 1. FC Köln gewinnt mit über 78.000 Votes. mehr
In Bayern befindet sich das einzige Landesleistungszentrum für Darts in Deutschland. Junge Dartsspieler wie Kimi Seemann trainieren dort, um einmal Profi zu werden. mehr
Der erste Torschütze des Monats aus München hieß im Februar 1972 Franz Beckenbauer. Insgesamt sind die Bayern mit 57 Treffern die beste Vereinsmannschaft in der ewigen TdM-Tabelle. mehr
Viviane Asseyi vom FC Bayern München gewinnt mit ihrem wunderschöner Fallrückzieher im Spiel gegen den 1. FC Köln das Tor des Monats März 2020. mehr
Sportschau-Experte Frank Busemann nimmt die deutschen Leichtathleten vor der EM in München genau unter die Lupe. mehr
Aktuelle News, Infos, Statistiken, Audios und Videos zu Türkgücü München. mehr
Die Münchner Löwen tauchen 1977 zum ersten Mal beim Tor des Monats auf. Jan-Hoiland Nielsen mit seinem 30-Meter-Knaller unter die Latte war der erste 60er, der die goldene Medaille bekam. Insgesamt kommt der Münchner Traditionsclub auf sechs Tore des Monats. mehr
Aktuelle Beiträge zum FC Bayern München mehr
Robert Lewandowskis artististische Einlage im Champions-League-Spiel bei Dynamo Kiew überzeugt bei der Sportschau-Wahl zum Tor des Monats November die meisten Fans. mehr
Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger ordnet das turbulente Top-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München im Interview ein. mehr
Wenn Bayern München am 6. Spieltag der Bundesliga bei Greuther Fürth spielt, tritt der Tabellenführer gegen den Letzten an. Die Rollen sind klar verteilt - das ist allerdings keine Garantie auf einen Dreier. mehr
Der eine ist gerade Doppel-Weltmeister im Skispringen geworden, der andere will mit den Handballern nach Tokio - und macht sich große Sorgen um den Nachwuchs. mehr
Serge Gnabry ist Torschütze des Monats August 2020. Mit großer Mehrheit entscheiden sich die Zuschauer der Sportschau für seinen Sololauf mit anschließendem Schuss in den Winkel gegen Olympique Lyon. mehr
Joshua Kimmich ist Torschütze des Monats Mai 2020. Sein Heber im Topspiel bei Borussia Dortmund bekommt von den Sportschau-Zuschauern und -Usern die meisten Stimmen. mehr
Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München erzielt am 6. April 2013 in der 52. Minute im Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt das Siegtor zum 1:0 spektakulär mit der Hacke. Die Zuschauer wählen diesen Treffer zum Tor des Monats April 2013. mehr
Arjen Robben vom FC Bayern München ist Torschütze des Monats Februar 2013. Sein Schlenzer am 27. Februar 2013 in der 43. Minute zum 1:0-Endstand im DFB-Pokal-Viertelfinalspiel gegen Borussia Dortmund bekommt von den Sportschau-Zuschauern die meisten Stimmen. mehr
Günter Netzer und Gerd Müller sind Torschützen des Monats November 1972. Ihre geniale Co-Produktion zum 4:0 für die Deutsche Nationalmannschaft am 15.11.1972 im Länderspiel in Düsseldorf gegen die Schweiz wird auch zum Tor des Jahres 1972 gewählt. mehr
Uli Hoeneß erzielt im Trikot der bundesdeutschen Nationalmannschaft das Tor des Monats September 1972. Sein Treffer in der 31. Minuten zum 1:1 für die BRD am 08.09.1972 im Spiel des Olympischen Fußballturniers gegen die DDR wird von den Sportschau-Zuschauern zum besten Treffer gekürt. mehr
Gerd Müller vom FC Bayern München ist Torschütze des Monats März 1972. Sein eingesprungenes Volleytor in der 69. Spielminute zum 1:1 am 08.03.1972 im Europacup der Pokalsieger gegen Steaua Bukarest hat die Zuschauer der Sportschau überzeugt. Sie wählen den Treffer zum besten Tor. mehr
Franck Ribery vom FC Bayern München ist Torschütze des Monats Mai 2019. Sein Treffer zum 4:1 am 18.05.19 in seinem letzten Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt wird zum besten Treffer gewählt. mehr
Franck Ribéry vom FC Bayern München holt mit seinem Volleyschuss in der 53. Minute am 18. Mai 2013 zum 3:3 im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach beim Münchner Tripple-Triumpf eine weitere Trophäe. Er wird von den Sportschau-Zuschauern zum Torschützen des Monats Mai 2013 gewählt. mehr
Florian Neuhaus vom TSV 1860 München ist Torschütze des Monats Mai 2016. Sein Weitschuss-Tor aus über 50 Metern am 10.05.2016 zum 1:2 im Halbfinal-Hinspiel der U19-Meisterschaft bei Borussia Dortmund bekommt von den Sportschau-Zuschauern die meisten Stimmen. mehr
Franck Ribéry vom FC Bayern München ist Torschütze des Monats April 2016. Er trifft am 02.04.2016 per Seitfallzieher im Bundesliga-Spielgegen Eintracht Frankfurt in der 20. Minute zum 1:0-Endstand. mehr
Robert Lewandowski vom FC Bayern München ist Torschütze des Monats September 2015. Sein Seitfallzieher-Tor in der 60. Minute zum 5:1 am 22.09.15 im Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg bekommt die meisten Stimmen. mehr
Xabi Alonso vom FC Bayern München ist Torschütze des Monats Dezember 2015. Sein Distanzschuss in der 40. Minute zum 1:0-Sieg am 15. Dezember 2015 im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den SV Darmstadt 98 bekommt die meisten Stimmen. mehr
Die Zuschauer der Sportschau haben entschieden: Der Torschütze des Monats Februar 2016 heißt Thomas Müller. Der Nationalspieler vom FC Bayern München trifft am 20. Februar im Bundesliga-Spiel per Fallrückzieher gegen den SV Darmstadt in der 71. Minute zum 2:1. mehr
Claudio Pizarro vom FC Bayern München schießt das Tor des Monats Mai 2014. Sein Fallrückzieher am 03.05.14 im Bundesliga-Spiel gegen den Hamburger SV in der 75. Minute zum 4:1-Endstand bekommt von den Zuschauern der Sportschau die meisten Stimmen. mehr
Mit seinem schönen Seitfallzieher im Spiel gegen den VfB Stuttgart erzielt der Münchener Mittelfeldspieler Thiago Alcántara das Tor des Monats Januar. Bei der Übergabe der Medaille hatte der Spanier aber auch etwas für den Vorlagengeber Rafinha mitgebracht. mehr
Mehmet Scholl (Bayern München) am 29. Januar im Spiel SC Paderborn - Bayern München in der 62. Minute zum 0:3 (Endstand 0:5). mehr
Arjen Robben (Bayern München) am 24. März 2010 im DFB-Pokal Halbfinale Schalke 04 - Bayern München in der 112. Min. zum 0:1. Endstand: 0:1 n.V. mehr
Diese Partie wird vielen Fans lange in Erinnerung bleiben: In der Champions League boten der FC Barcelona und Inter Mailand alles, was das Fußballherz begehrt - nur keinen Sieger. mehr
Die Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Final Four der Champions League. Das Team von Trainer Jaron Siewert jubelte am Mittwoch nach einem hoch überzeugenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold. mehr
Im Halbfinale der Europa League stehen mit Manchester United und Tottenham Hotspur zwei Teams, die in der Premier League in der Krise stecken. Der Europapokal ist ihr Heilmittel. mehr
Der Syntainics MBC hat nach dem knappen Ausgang der Partie beim FC Bayern München von Alba die Grenzen aufgezeigt bekommen. Das zweite Schwergewicht der BBL überrollte die Weißenfelser im Sportforum Berlin. mehr
Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr