Nach der Verpflichtung von Sascha Burchert droht Dennis Smarsch ein ähnliches Schicksal wie zahlreichen Torhütern vor ihm bei den Kiezkickern.
Der Zweitligist unterlag wegen mangelnder Chancenverwertung auf dem Betzenberg. Auch die Defensive war erneut nicht sattelfest.
Mit viel Glück und dank eines Treffers in letzter Minute siegen die Hamburger beim Viertligisten SV Straelen.
St. Paulis Nummer eins vor dem DFB-Pokalspiel beim SV Straelen über den Gegner, seine Ambitionen und Eigenarten von Torhütern.
Der Linksverteidiger ist auch in dieser Saison absoluter Leistungsträger. Hartnäckig halten sich die Gerüchte um einen Abschied.
Der Auftaktsieg gegen Nürnberg lässt berechtigte Hoffnungen zu, dass der personelle Umbruch bei den Kiezkickern gelingen kann.
Dank dreier Treffer in der ersten Spielhälfte waren die Kiezkicker schnell auf Kurs, mussten am Ende aber doch um den Erfolg zittern.
Trotz eines großen personellen Umbruchs gibt sich der Trainer vor dem heutigen Ligastart gegen die Franken zuversichtlich.
Die Linke und der BUND sehen die Pläne der Erweiterung gleich in vielerlei Hinsicht als problematisch an.
Der 26 -Jährige muss sich am linken kleinen Finger operieren lassen. Gegen Nürnberg steht Dennis Smarsch im Tor der Hamburger.
Ebenso wie die Vizepräsidenten Christiane Hollander und Carsten Höltkemeyer ist der 46-Jährige jetzt beim Kiezclub festangestellt.
Die Hamburger verlieren damit ihren besten Offensivspieler. Der Wechsel lohnt sich in finanzieller Hinsicht für die Kiezkicker allerdings.
Das Millerntorstadion soll bei der EM 2024 in Deutschland Trainingsstätte werden. Doch der Kiez-Club behält sich offenbar ein Nationen-Veto vor.
Der frühere Werderaner Johannes Eggestein wechselt vom belgischen Erstligisten Royal Antwerpen ans Hamburger Millerntor.
Der Fußball-Zweitligist ist am Sonnabend in die Saisonvorbereitung gestartet. Die Personaldebatten beim Kiezclub dauern an.
Der Torjäger möchte näher zu seiner in Österreich lebenden Familie. Sportchef Bornemann zeigt sich offen für Verhandlungen.
Der Bundesliga-Aufstieg wurde trotz der besten Saison seit zehn Jahren verspielt. Trainer Schultz will "wieder neu angreifen".
Nach dem verpassten Bundesliga-Aufstieg wollen die Hamburger am Sonntag zumindest mit einem Sieg gegen Düsseldorf die Serie beenden.
Nach dem enttäuschenden Ende einer lange erfolgreichen Saison steht der FC St. Pauli vor einem Neuanfang - mit ungewissen Folgen.
Die Hamburger haben nach der 2:3-Niederlage in Gelsenkirchen praktisch keine Chance mehr auf den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.
Zahlreiche Corona-Fälle und Verletzungen plagen St. Pauli. Wer heute Abend bei Schalke 04 auflaufen kann, ist noch unklar.