In der Handball-Bundesliga der Frauen eilt Borussia Dortmund weiter von Sieg zu Sieg. Die HSG Blomberg-Lippe und Bayer Leverkusen mussten jeweils eine Niederlage einstecken. mehr
Die Spielerin des VfL Wolfsburg ist im April Mutter geworden und feierte fünf Monate später ihr Comeback mit einem Tor. Ihr ist nach dem Jahr 2024 aber nicht nur zum Feiern zumute. mehr
Bayer Leverkusen hat die deutsche Junioren-Nationalspielerin Loreen Bender langfristig an sich gebunden. mehr
Die beiden Spitzenteams, Borussia Dortmund und HSG Blomberg-Lippe, haben in der Handball-Bundesliga der Frauen Siege geholt. Leverkusen verlor dagegen. mehr
Am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase ging es zwischen FC Bayern München und dem FC Arsenal um den Gruppensieg. Beide Teams waren bereits für das Achtelfinale qualifiziert, doch Arsenal gewann mit 3:2. mehr
Die Fußballerinnen des FC Bayern Müchen verpassen durch eine 2:3-Niederlage gegen den FC Arsenal den Gruppensieg in der Champions League. mehr
Der DFB stärkt die Rechte von Müttern und schwangeren Spielerinnen im Spitzenfußball. mehr
Die Women's Champions League wird grundsätzlich reformiert. Die Abschaffung der Gruppenphase kommt zum richtigen Zeitpunkt. mehr
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben sich mit einer Niederlage aus der Gruppenphase der Champions League verabschiedet. Für die K.o.-Phase waren beide Klubs schon vor dem Spiel qualifiziert. mehr
Nach drei Spielen ohne Sieg ist RB Leipzig mal wieder ein Erfolgserlebnis geglückt. Das Team von Jonas Stephan gewann beim 1. FC Köln. Ein früher Kölner Patzer brachte die Leipzigerinnen auf die Siegerstraße. mehr
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat es bei der EM 2025 direkt mit zwei Teams aus dem erweiterten Favoritenkreis zu tun. Die Dänin Pernille Harder könnte dabei das größte Problem werden. mehr
Die Gegnerinnen der deutschen Nationalmannschaft bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz stehen fest. Das DFB-Team trifft auf Polen, Dänemark und Schweden. mehr
Gegen Rom und Bremen gelang den "Wölfinnen" zuletzt zweimal die Wiedergutmachung für eine Hinspiel-Enttäuschung - das soll nun auch in Lyon klappen. mehr
In Lausanne fand die Auslosung der Gruppen für die UEFA Frauen-EM 2025 statt. Deutschland spielt gegen Polen, Dänemark und Schweden. mehr
Im Sportschau-Interview spricht Bundestrainer Christian Wück über die EM-Auslosung und die herausfordernde Gruppe C mit Polen, Dänemark und Schweden. mehr
DFB-Präsident Bernd Neuendorf äußert sich im Sportschau-Interview zu den ausgelosten Gegnerinnen der Frauen-Nationalmannschaft bei der Fußball-EM 2025. mehr
Die Frauen des 1. FC Köln haben im Bundesliga-Abstiegskampf einen deutlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Leipzig blieb der FC ohne Chance. mehr
Im schweizerischen Lausanne wurden die Gruppen für die UEFA Frauen-EM 2025 ausgelost. Sehen Sie hier die Auslosung im Re-Live. mehr
Die FIFA steht vor der nächsten WM-Vergabe, diesmal gibt es aber Konkurrenz: Das Turnier der Frauen 2031 ist bei vielen Ländern gefragt. mehr
Die norwegischen Rekordsiegerinnen haben bei der Handball-EM durch den Finalsieg gegen Dänemark ihren zehnten Titeltriumph gefeiert. mehr
Die norwegische Frauen-Handball-Nationalmannschaft ist zum zehnten Mal in ihrer Geschichte Europameister. Im Finale schlugen sie ihre Rivalinnen aus Dänemark. mehr
Die SGS Essen hat im Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim die achte Niederlage im zwölften Saisonsspiel kassiert. mehr
Die Fußballerinnen des FC Bayern München halten das Titelrennen weiter spannend. Gegen Turbine Potsdam war Carolin Simon die entscheidende Spielerin. mehr
Der VfL Wolfsburg schlägt Werder Bremen mit 3:1 und bleibt damit Tabellenführer Eintracht Frankfurt auf den Fersen. mehr
Die "Wölfinnen" setzten sich am Sonnabend in der Fußball-Bundesliga mit 3:1 bei den Hanseatinnen durch. mehr
Die Fußballerinnen von Bayer Leverkusen haben sich mit einem Heimsieg gegen den SC Freiburg in die Winterpause verabschiedet. mehr
Während Frankfurt die Tabellenführung eindrucksvoll untermauerte, bleibt Carl Zeiss Jena trotz der Niederlage viel Positives mitzunehmen. mehr
Final-Abonent Norwegen hat auch bei der Handball-EM 2024 das Endspiel erreicht. Es kommt zur Neuauflage des Finales von 2022 gegen Dänemark. mehr
Carl Zeiss Jena hat dem Spitzenteam Eintracht Frankfurt lange Paroli geboten. Die am Ende deutliche Niederlage passte nicht zum couragierten Auftritt der Thüringerinnen. mehr
Skispringen in China - die Frauen beim Einzel in Zhangjiakou. Die Zusammenfassung. mehr
Das umstrittene Spiel zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen in der Frauen-Bundesliga wird am 26. Januar wiederholt. mehr
In der Frauen-Bundesliga wird das Spiel zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen wiederholt. Leverkusen ist mit erneutem Protest gescheitert. mehr
Der FC Bayern München ist voll im Plan. Zum Jahreswechsel ist das Team von Alexander Straus in allen drei Wettbewerben voll dabei, am Donnerstag gab es ein starkes 4:0 gegen Juventus Turin. Doch so vollends zufrieden sind die Bayern insgesamt nicht. mehr
Vorbei sind offenbar die Zeiten, als Wolfsburg und Bayern das Geschehen in der Frauen-Bundesliga bestimmten. Noch drei Teams können als Tabellenführer überwintern. mehr
Der FC Bayern geht als Tabellenführer in den letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase. Das souveräne 4:0 gegen Juventus Turin ist trotzdem noch keine Garantie für den Gruppensieg. mehr
Es hätte ein ganz bitteres Jahresende für die "Wölfinnen" werden können. Doch durch das 6:1 gegen Rom haben sich die Vorzeichen verändert. mehr
Die VfL-Frauen mussten gegen die AS Rom nur kurz zittern und setzten sich am Ende ebenso verdient wie deutlich durch. Das reicht für den vorzeitigen Viertelfinaleinzug. mehr
Kantersieg zum Abschied: Deutschlands Handballerinnen haben einen versöhnlichen EM-Abschluss hingelegt. Die DHB-Frauen landeten gegen Slowenien einen Kantersieg. mehr
Bayer Leverkusen ist mit seinem Protest gegen die Neuansetzung der Partie gegen den SC Freiburg in der Frauen-Bundesliga auch im zweiten Anlauf gescheitert. mehr
Das Team von Trainer Polzin kann heute die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen. Bei einem Sieg ist der Aufstieg perfekt - obwohl Ulm Abstiegskandidat ist, eine schwere Aufgabe. mehr
Auf eine Teilnahme an der Basketball-EM im Juni wird Satou Sabally verzichten. Dafür sagte sie zu, bei der Heim-WM 2026 für Deutschland zu spielen. mehr
Wichtiger Schritt für die afghanischen Fußballerinnen auf dem Weg zur Teilnahme an Turnieren: Die FIFA nimmt ein Flüchtlingsteam unter ihr Dach und erlaubt in einem ersten Schritt Freundschaftsspiele. mehr
Hochspannung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga: Heute könnten Entscheidungen fallen, welche Teams die Liga verlassen müssen. Ein Überblick. mehr
Gelingt der KSV in zwei Bundesligaspielen noch der Sprung auf Tabellenrang 16? Einige Daten machen den "Störchen" Mut. Heute geht es gegen Freiburg. mehr