Die deutsche Nationalmannschaft überzeugt beim EM-Auftaktspiel gegen Schottland und gewinnt mit 5:1. mehr
Heute geht es los: Die Fußball-EM 2024 beginnt mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Hier gibt es alle Infos zum Spiel. mehr
Größere Zaunfahnen sind beim Eröffnungsspiel zunächst pauschal verboten und dann nur unter Auflagen erlaubt worden - zum Unmut vieler Fans. mehr
Neue Features im Sportschau-Player: Zur EM gibt es den "Tactical Feed" zu jedem Livestream und alle Spiele zum Nachsehen jetzt auch mit Sprungmarken. mehr
Neues Sportschau-Format für die Fußball-EM in Deutschland: Moderator Malte Völz lädt Gäste ein, gemeinsam Fußball zu gucken. Im Livestream kann man dabei sein. mehr
Im Rahmen der Fußball-EM in Stuttgart wurde rund um das Stadion eine Sicherheitszone errichtet, von der auch die deutschen Turner betroffen sind. mehr
Nur noch wenige Stunden bis zum EM-Auftakt gegen Schottland. Wir besprechen, worauf sich das Team von Julian Nagelsmann gegen Schottland einstellen muss und außerdem schauen wir auf die mögliche Startelf: Wer beginnt im Eröffnungsspiel für die DFB-Elf? mehr
Hier finden Sie alle Nachrichten, Berichte, Interviews, Livestreams und Ergebnisse zur UEFA EURO 2024. mehr
Vor seinem ersten Turnierspiel als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hat İlkay Gündoğan hervorgehoben, dass ihm dies "unfassbar viel" bedeute. Er ist der erste Kapitän mit Migrationshintergrund. mehr
Einen Tag vor dem EM-Auftaktspiel gegen Schottland gibt es gute Nachrichten: Leroy Sané ist mittlerweile schmerzfrei, Nagelsmanns Wunschelf steht nichts im Wege. Trotzdem wirkt der Bundestrainer kurz vor dem Turnier angespannt. mehr
Havertz oder Füllkrug? Sané doch in die Startelf? Und wer spielt denn nun im Zentrum neben Toni Kroos? Die Sportschau-Experten sind sich uneins. mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht das DFB-Team bestens gerüstet für das EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland. Im Sportschau-Exklusivinterview verriet er, was er sich beim American Football abgeschaut hat. mehr
Im EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland treffen Welten aufeinander. Das liegt auch an zwei grundverschiedenen Trainerpersönlichkeiten. mehr
Schottland will erstmals bei einer Fußball-EM die Gruppenphase überstehen und gibt sich vor dem Eröffnungsspiel gegen Deutschland sehr selbstbewusst. mehr
Im ersten Gruppenspiel der Fußball-EM 2024 trifft Deutschland am Freitag auf die schottische Auswahl. Das Team aus Schottland im Check. mehr
Deutschland trifft im Eröffnungsspiel der EM 2024 auf Schottland. Von einem gelungenen Auftakt kann für das weitere Turnier viel abhängen - wie ein Rückblick auf die bisherigen deutschen Auftaktspiele zeigt. mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann geht mit dem DFB-Team in sein erstes Turnier. Er soll nicht nur den deutschen Fußball aus dem Tief holen, sondern einem ganzen Land ein paar beschwingte EM-Wochen schenken. mehr
Sportschau-Moderatorin Lea Wagner spricht bei Tagesschau24 über ihre Eindrücke nach der Pressekonferenz mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und Kapitän Ilkay Gündogan vor dem Spiel gegen Schottland. mehr
Die deutsche Nationalmannschaft geht mit großer Vorfreude in das EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland und hofft auf die lautstarke Unterstützung der Fans. mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht im Interview mit Sportschau-Moderatorin Lea Wagner über das EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland. mehr
Das Fußball-Stadion ausverkauft, bis zu 15.000 Fans in der Fanzone und Leipzig voller Besucher beim Public-Viewing. Auf Polizei und Ordnungskräfte wartet viel Arbeit während der Europameisterschaft. mehr
Ilkay Gündogan spricht vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland über die Bedeutung des Kapitänsamts und die Vorfreude auf die Heim-EM. mehr
Julian Nagelsmann spricht vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland über seine Stimmung vor dem ersten EM-Spiel als Bundestrainer. mehr
Nach der fast dreiwöchigen Vorbereitung geht es für das DFB-Team am Freitag endlich los. Nach acht Jahren soll gegen Schottland wieder ein Sieg im ersten Gruppenspiel her. mehr
Die Trainingseinheit der ukrainischen Nationalmannschaft in Wiesbaden war eine ganz spezielle. Mehr als 3.000 Fans waren gekommen, um ihre Fußball-Helden zu sehen. mehr
Alle Spiele der UEFA Euro 2024 in Deutschland können Sie bei der Sportschau in kompletter Länge hören - im Auto besonders komfortabel. mehr
Die ukrainische Nationalmannschaft wird in Wiesbaden von Tausenden geflüchteten Fans gefeiert und lautstark auf die EM eingestimmt. Das öffentliche Training zeigt: Der Fußball kann ein wenig helfen, doch der Schmerz über den Krieg ist allgegenwärtig. mehr
Die DFB-Elf will die Fußball-EM 2024 gegen Schottland mit einem Knall eröffnen. Doch es kann auch nach hinten losgehen. Entscheidend wird der Auftritt von FC-Bayern-Star Joshua Kimmich sein. Er spielt gegen einen der Besten seines Fachs. mehr
Scott McTominay hat in der vergangenen Saison einen großen Wandel vollzogen. Der einstige Abräumer kann jetzt alles, vor allem Tore schießen. DFB-Gegner Schottland setzt auf seinen wertvollsten Spieler. mehr
Am Freitag steht für die Nationalmannschaft das erste EM-Spiel gegen Schottland an. Der Turnierauftakt war bei den letzten Großereignissen nicht unbedingt eine Stärke der DFB-Elf. mehr
Das ging schnell: Der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer wird bereits am zweiten EM-Tag seine Premiere auf der großen Fußballbühne feiern. mehr
Die UEFA will bei der EM 2024 in Deutschland Rekordeinnahmen erzielen. Kosten tragen vor allem die Städte, das Geld der UEFA landet am Ende zu einem großen Teil bei den Verbänden und auch bei Spitzenklubs. mehr
Zwei Tage vor dem Start der Europameisterschaft eröffnet in Berlin die größte Fanmeile des Landes. mehr
Kein Goretzka, kein Reitz: Nach dem Aus von Youngster Aleksandar Pavlovic rückt BVB-Kapitän Emre Can ins DFB-Aufgebot - aus Gründen. mehr
Bei der EM in Deutschland gehört Belgien zum erweiterten Favoritenkreis. Das liegt an Stars wie Kevin De Bruyne, aber auch an der Arbeit des Trainers Domenico Tedesco. mehr
Kurz vor dem Beginn der Heim-EM muss Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die Erkrankung von Aleksandar Pavlovic reagieren und nominiert den Dortmunder Emre Can nach. mehr
Aleksandar Pavlovic war die große Überraschung im EM-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Mit gerade mal 19 Bundesligaspielen auf dem Buckel war der 20-Jährige der Shootingstar im DFB-Team schlechthin. Doch nun ist er der Pechvogel des Sommers. mehr
Schlechte Nachricht im DFB-Team vor dem EM-Start: Youngster Aleksandar Pavlovic kann am Turnier nicht teilnehmen. Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte dafür Emre Can nach. mehr
Die Niederlande haben in Deutschland ihren größten Erfolg überhaupt gelandet: 1988 gewannen sie in München den EM-Titel. Jetzt gibt es ein paar Fragezeichen rund um das "Oranje"-Team. mehr
Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen. mehr
Der HSV kann am Wochenende gleich zwei Aufstiege in die Bundesliga perfekt machen. Die Männer treffen am Sonnabend auf Ulm, die Frauen spielen am Sonntag. Der News-Blog zum Saisonendspurt. mehr
In der heimischen Premier League spielt Manchester United schlecht wie lange nicht. Dennoch könnte der Klub im nächsten Jahr in der Champions League auflaufen. Trainer Ruben Amorim graut es. mehr
Tennisprofi Daniel Altmaier ist nach einer schwachen Vorstellung in der ersten Runde des ATP-Masters in Rom ausgeschieden. mehr
Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit einem Tor und einer Vorlage zum Auftaktsieg in der zweiten Runde der NHL-Playoffs gegen die Vegas Golden Knights geführt mehr