Innenverteidiger Felix Uduokhai hat seine Meinung überraschend geändert und seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag beim FC Augsburg vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. mehr
Mit einem "brutal geilen Spirit" kämpft sich die SpVgg Unterhaching in die 2. Runde des DFB-Pokals. Der FC Augsburg staunt und fliegt. Der Pokal-Coup ist für Haching nicht nur finanziell ein Erfolg. mehr
Riesen-Überraschung im DFB-Pokal: Drittligist SpVgg Unterhaching hat den FC Augsburg aus dem Fußball-Oberhaus bezwungen und steht in der 2. Hauptrunde. mehr
Der SpVgg Unterhaching ist eine Sensation im DFB-Pokal geglückt. In der ersten Runde bezwang der Drittligist den Bundesligisten FC Augsburg. mehr
Der FC Augsburg ist auf vielen Positionen runderneuert. Das Facelifting soll gleich im DFB-Pokal von Erfolg gekrönt sein. Der Gegner aus Haching muss es mit einem "Goliath" aufnehmen. mehr
Der FC Augsburg hat einen neuen Kapitän. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, ist Stürmer Ermedin Demirovic (25) der künftige Spielführer. mehr
Die Vorbereitung des FC Augsburg auf die Saison 2023/24 im Überblick. mehr
Der FC Augsburg hat sein Testspiel gegen den niederländischen Top-Club Ajax Amsterdam gewonnen. Der von Trainer Enrico Maaßen trainierte Fußball-Bundesligist siegte gegen die Gäste aus der Eredivisie 3:1 (1:0). mehr
Der FC Augsburg hat zum Abschluss seines Trainingslagers in Österreich ein Testspiel mit Überlänge gegen den niederländischen Fußball-Erstligisten PSV Eindhoven verloren. mehr
Abwehrspieler Felix Uduokhai hat eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen und wird seinen nach dem Saisonende auslaufenden Vertrag bei Fußball-Bundesligist FC Augsburg nicht verlängern. mehr
Der FC Augsburg wird seinen nach Saisonende auslaufenden Vertrag mit Kapitän Jeffrey Gouweleeuw nicht verlängern. mehr
Mergim Berisha vom FC Augsburg ist nach guten Leistungen für andere Clubs interessant. Nun hat Augsburgs Geschäftsführer sich dazu geäußert. mehr
Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat Phillip Tietz vom Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 verpflichtet. Der 26-Jährige habe einen bis zum 30. Juni 2027 gültigen Kontrakt unterschrieben, hieß es in einer Vereinsmitteilung. Über die Vertragsmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. mehr
Stürmer Ermedin Demirovic sieht seine Zukunft weiter beim Fußball-Bundesligisten FC Augsburg. mehr
Der FC Augsburg und Ricardo Pepi gehen getrennte Wege. Der Rekordeinkauf schließt sich dem niederländischen Vizemeister an. mehr
Ohne Mergim Berisha und Ermedin Demirovic ist der FC Augsburg in die Saison-Vorbereitung gestartet. Fünf Neuzugänge waren zum Start dabei. mehr
Der FC Augsburg hat den japanischen Offensivspieler Masaya Okugawa unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige kommt ablösefrei von Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld und unterschreibt beim bayerischen Fußball-Bundesligisten einen Kontrakt über drei Jahre. mehr
Nun ist es offiziell: Fußball-Nationalspieler Mergim Berisha wechselt fest von Fenerbahce Istanbul zum FC Augsburg. Ob er dort bleiben wird, ist ungewiss. mehr
Stürmer Sven Michel vom 1. FC Union Berlin wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten FC Augsburg. mehr
Führungsspieler Niklas Dorsch sieht seine Zukunft weiterhin beim FC Augsburg. mehr
Bundesligist FC Augsburg muss zu Beginn der kommenden Saison auf Neuzugang Patric Pfeiffer verzichten. mehr
Der FC Augsburg will in der nächsten Saison angreifen und nicht mehr gegen den Abstieg spielen. Zwei Neuzugänge von Bundesliga-Konkurrenten sollen dabei helfen. mehr
Der FC Augsburg zeigte bei Borussia Mönchengladbach eine schwache Leistung, spielt dank Schützenhilfe aber weiter in der Fußball-Bundesliga. mehr
Der Kampf um den Klassenerhalt verspricht am letzten Spieltag Hochspannung. Ein direkter Absteiger und ein Relegationsteilnehmer werden noch gesucht. Der Liga droht der Verlust von Zuschauermagneten. mehr
Der FC Augsburg steuert nach dem 0:3 gegen Borussia Dortmund auf ein dramatisches Finale im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga zu. "Wir müssen brennen bis aufs Blut", forderte Mittelfeldspieler Niklas Dorsch mit Blick auf die Partie am letzten Spieltag am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach. mehr
Borussia Dortmund hat Bayern Münchens Niederlage ausgenutzt und mit einem Sieg in Augsburg die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen. Der BVB kann nun mit einem Heimsieg gegen Mainz 05 Meister werden. mehr
Augsburgs Trainer Enrico Maaßen spricht nach der 0:3-Niederlage gegen Dortmund im Sportschau-Interview. mehr
Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic hat nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Abwehrspieler Mats Hummels Entwarnung gegeben. mehr
Borussia Dortmund muss beim Angriff auf die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga im Spiel beim FC Augsburg auf Superstar Jude Bellingham verzichten. Der 19-Jährige fällt verletzungsbedingt aus. mehr
Nach Meinung von Augsburgs Trainers Enrico Maaßen hat Edin Terzic enormen Anteil am Bundesliga-Erfolg von Borussia Dortmund in dieser Saison. mehr
Der FC Augsburg und Keeper Rafal Gikiewicz gehen künftig getrennte Wege. Schuld ist auch eine Verletzung des Polen. Drei weitere Spieler verlassen den FCA. mehr
Der VfL Bochum hat durch einen Heimsieg über den FC Augsburg die Abstiegsplätze der Fußball-Bundesliga wieder verlassen. mehr
Mit einem Heimsieg gegen Union Berlin beendet der FC Augsburg seine Durststrecke in der Fußball-Bundesliga und schöpft im Abstiegskampf Hoffnung. Für Berlin wird der Kampf um die "Königsklasse" zum Zitterspiel. mehr
Der Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga spitzt sich zu - auch, weil auf einmal die gewinnen, die schon abgeschrieben waren. Noch sind neun Punkte zu vergeben. mehr
Der FC Augsburg scheint drei Spieltage vor Saisonende mit sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz fast schon gerettet - aber eben nur fast, wenn es nach Trainer Enrico Maaßen geht. mehr
Der FC Augsburg muss im Saisonendspurt ohne Routinier Julian Baumgartlinger um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga kämpfen. mehr
Der 1. FC Union Berlin hat seine Vorbereitung auf das Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg geändert und ist schon früher nach Bayern gereist. Wo genau sich die Eisernen vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) aufhalten, wollte der Verein allerdings nicht mitteilen. mehr
Wenn RBL und der FCA aufeinandertrafen, wurde oft auch hinter den Kulissen und außerhalb des Spielfeldes gehauen und gestochen. Inzwischen scheint Ruhe eingekehrt zu sein. mehr
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Playoffs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. mehr
Dem Champions-League-Finale einen großen Schritt näher gekommen: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Jahn Regensburg ist so gut wie abgestiegen. Der Unmut der Fans richtete sich auch gegen Achim Beierlorzer. Der Sportchef will sich der Verantwortung stellen, wie er im BR24-Interview betont. mehr
Die Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner sind mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Playoffs ausgeschieden. Bei Titelverteidiger Boston Celtics gab es eine Klatsche. mehr
Basketballer Stephon Castle von den San Antonio Spurs ist in der NBA zum Rookie des Jahres gewählt worden und damit in die Fußstapfen seines Teamkollegen Victor Wembanyama getreten. mehr